Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AV-master: MJPEG zu Divx, wie mach ich das???



Frage von Krizze:


wie wandel ich meine mit dem AV Master in MJPEG aufgenommenen Videoclips in DIVX um. wenn ich mit virtualdub versuche die MJPEG Datei umzuwandeln dan ruckelts hinterher gewaltig, die Qualität ist sehr bescheiden. wer kann mir helfen?



Space


Antwort von Steffen:

dann liegt es an den Fields, oder Du machst was falsch. Deinterlacst Du? Ist die Datenrate hoch genug? Ist das Video Full-PAL?



Space


Antwort von Steffen:

Volles PAL bei 1,7 MB/s - na das sieht ja nicht gerade feierlich aus, das Material. Da wirst Du ordentliche Artefakte schon drin haben, die verschlimmert der DivX-Codec natürlich noch. Und eine Bitrate von 1800 bei FULL-PAL (!!! - wenn ich Dich da richtig verstehe) ist natürlich nicht wirklich sinnvoll. Da liegt auch der Fehler. Deine Datenraten müssen höher sein für volles PAL-Video - und zwar schon von Anfang an. Was haste denn für einen Proz? Normalerweise kann sogar ein Celeron PAL-MJPEGs wiedergeben ...

Steffen





Space


Antwort von Krizze:

: dann liegt es an den Fields, oder Du machst was falsch. Deinterlacst Du? Ist die
: Datenrate hoch genug? Ist das Video Full-PAL?

Also aufgenommen hab ich's in MJPEG mit 1,7 MB/sek. (756x568).
Codieren wollte ich es dann in DivX low-motion bei einer Bitrate von 1800.
habs mit deinterlace versucht und ohne. ich kann die MJPEG Files übrgens nicht flüssig über den Mediaplayer abspielen. nur mit der AV-Master Software über den Fernseher.
was mache ich falsch?




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich mach heut noch ein paar Portraits
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Fadenvorhang animieren- wie mache ich das?
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
SSD Speed - muß ich das verstehen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash