Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ATI Radeon Video IN über Videorecorder



Frage von Wilko:


Hallo zusammen,
Ich habe eine neue Grafikkarte ATI Radeon VIVO mit Video In. Wenn ich meinen Fernseher über Composit (VHS)auf die Grafikkarte lege (CHINCH-CHINCH Verbindung), kann ich das Bild+Ton mit Video-In sehen, ok.
Versuche ich das über den Videorecorder als Datenquelle mit dem SCART-Anschluß, funktioniert es nicht. Egal ob ich Eine VHS Kassette abspiele oder als TV-Empfänger, ich bekomme weder Ton noch Bild. Habt Ihr eine Ahnung warum?

Der SCART Stecker (Chinch-SCART Adapter) lag bei der ATI Karte dabei.

Wilko




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo zusammen,
: Ich habe eine neue Grafikkarte ATI Radeon VIVO mit Video In. Wenn ich meinen Fernseher
: über Composit (VHS)auf die Grafikkarte lege (CHINCH-CHINCH Verbindung), kann ich das
: Bild+Ton mit Video-In sehen, ok.
: Versuche ich das über den Videorecorder als Datenquelle mit dem SCART-Anschluß,
: funktioniert es nicht. Egal ob ich Eine VHS Kassette abspiele oder als TV-Empfänger,
: ich bekomme weder Ton noch Bild. Habt Ihr eine Ahnung warum?
:
: Der SCART Stecker (Chinch-SCART Adapter) lag bei der ATI Karte dabei.
:
: Wilko

Ich denke mal, dass bei dem SCART-Adapter wahrscheinlich nur die Ausgänge belegt sind. Damit kann man vermutlich nur das von der GraKA kommende Signal in einen Videorecorder bringen. Versuch doch mal, ob zumindest das funktioniert. Eigentlich müsste auch das Handbuch dazu etwas hergeben.

Im einschlägigen Fachhandel gibt es SCART-Adapter, die zwischen IN und OUT umgeschaltet werden können.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von stefan bohl:

Kann Thorsten nur zustimmen, kauf Dir einen umschaltbaren (in/out) Chinch -> Scart Adapter. Dann Muß es funktionieren!!!
Auch der Adapter für Deinen Camcorder wird nur "one Way", das heißt chinch aus Camcorder in Adapter -> raus aus scart in VHS, bestückt sein. Du benötigst aber genau den umgekehrten Weg.

mfg
Stefan




Space


Antwort von Wilko:

: Hallo Wilko,
: ein Scart-Chinch-Adapter ist etwas anderes als ein Chinch-Scart-Adapter. Die
: Signaleingänge (Video und Audio) liegen auf den Scartbuchsen (-stecker)- Pins anders
: als die Signalausgänge. Es gibt also immer nur eine Signalrichtung, entweder
: Scart-Chinch oder Chinch-Scart, es sei denn du benutzt einen umschaltbaren Adapter.
: Dann ist es noch wichtig, welche Signalart Du übertragen willst. Bei FBAS-Übertragung
: sind die Pins anders belegt als bei S-Video-Signalübertragung. Falls Dein
: Videorecorder ein Super-VHS-Gerät ist, solltest Du das beachten. Die Ausgangsbuchsen
: lassen sich meist
: zwischen den Signalarten umschalten.
: Gruß FrankB.

Danke an euch.
Ich werde mir nun einen SCART-CHINCH Adapter mit IN/OUT holen.
Ich hab gesehen, es gibt welche mit direkt angeschlossenen CHINCHKABEL (Sechs an der Zahl) und welche mit Umschalter.
Mir ist nur unverständlich, das ATI so einen ONE-WAY Adapter beilegt!
Auch die Beschreiung zu Video IN/OUT ist nicht eindeutig beschrieben.

Gruß
Wilko





Space


Antwort von FrankB.:

: Ich denke nein. Der Scart-Adapter hat alle PINs belegt.
: Bei meinem Camcoder Panasonic E3 ist auch ein SCART Adapter dabei, der hat jedoch nicht
: alle PINs belegt. Den hab ich auch probiert, geht natürlich nicht.
: Hat noch jemand eine andere Idee.
:
: Gruß
: Wilko

Hallo Wilko,
ein Scart-Chinch-Adapter ist etwas anderes als ein Chinch-Scart-Adapter. Die Signaleingänge (Video und Audio) liegen auf den Scartbuchsen (-stecker)- Pins anders als die Signalausgänge. Es gibt also immer nur eine Signalrichtung, entweder Scart-Chinch oder Chinch-Scart, es sei denn du benutzt einen umschaltbaren Adapter.
Dann ist es noch wichtig, welche Signalart Du übertragen willst. Bei FBAS-Übertragung sind die Pins anders belegt als bei S-Video-Signalübertragung. Falls Dein Videorecorder ein Super-VHS-Gerät ist, solltest Du das beachten. Die Ausgangsbuchsen lassen sich meist
zwischen den Signalarten umschalten.
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Wilko:

: Ich denke mal, dass bei dem SCART-Adapter wahrscheinlich nur die Ausgänge belegt sind.
: Damit kann man vermutlich nur das von der GraKA kommende Signal in einen
: Videorecorder bringen. Versuch doch mal, ob zumindest das funktioniert. Eigentlich
: müsste auch das Handbuch dazu etwas hergeben.
:
: Im einschlägigen Fachhandel gibt es SCART-Adapter, die zwischen IN und OUT umgeschaltet
: werden können.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Ich denke nein. Der Scart-Adapter hat alle PINs belegt.

Bei meinem Camcoder Panasonic E3 ist auch ein SCART Adapter dabei, der hat jedoch nicht alle PINs belegt. Den hab ich auch probiert, geht natürlich nicht.

Hat noch jemand eine andere Idee.

Bei dem Videorecorder handelt es sich übrigens um einen Philips VR700

Gruß
Wilko



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
Günstige Video GPUs: AMD Radeon RX 5500 und Nvidia GeForce GTX 1660 SUPER
TV über s-video an XFX Radeon HD 4650
ATI Radeon 9000 VIVO - Video-In Bildstörungen
Video Capture mit Radeon
Foto von Videorecorder
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
AMDs Radeon RX 7900 jetzt (schon wieder nicht mehr) verfügbar
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent
AMD Radeon RX 7900 GRE
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Ursa G2 über Video Assist steuern?
Sentinos no budget Video über 600k klicks




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash