Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // AE 6.5 und 3D Studio



Frage von Opor:
Februar 2006

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir im 3D Studio eine Animation erstellt. Ich rendere mir die Einzelkomponenten(Alpha, Schatten, Streufarbe, Glanzfarbe und Reflexion) über "Elemente rendern" in den 3D Max Rendereinstellungen raus. Jede Datei wird auch einwandfrei abgelegt.
Nun importieren ich die Dateien in AfterEffects. Dabei lege ich fest das die Alphamaske im Footage interpretieren "direkt" verwendet wird.
So nun zum Problem. Sobald ich meine gerenderte Streufarben-3DMax-Avi-Datei über meine Hintergrundszene (beliebiges andere Video) lege, wird keine Maskierung des 3D Objektes vorgenommen, sondern das komplette Bild wird durch die Renderszene überlagert.

Was mache ich falsch? Warum wird nicht die Streufarbe mit dem integrierte Alphakanal maskiert und über die Szene gelegt?

Ist evtl. der Alphakanal doch nicht mit rausgerendert, sondern nur das RGB-Signal? Warum liegt aber dann in dem AVI ein Alphakanal beim Importieren vor??

Vielen Dank für eure Hilfe

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
gib Dein Projekt aus max mal in Einzelbildsequenz aus. Nimm tif png oder targa, bei 32 bit sollte dann bei Einfügen in AE der Alphakanal enthalten sein.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Stefan:

Wie sind deine Kompositionen in AE aufgebaut?

Ich würde erwarten, dass du eine "3D Studio" Komposition hast, bei der die einzelnen Ebenen mit den Einzelkomponenten belegt sind, von denen einige insbesondere die Alphakomponente als Matte verwendet werden. Diese "3D Studio" Komposition sollte dann in einer "Final" Komposition mit dem Videobild verwurschtelt werden.

Wenn du magst, kann ich mir das Projekt ansehen. Ich bräuchte dafür eine ZIP-Datei mit je einem aussagefähigen 1-Frame AVI von den fünf Einzelkomponenten und dem Videobild. Mit der neuen Attachment-Funktion vom Forum kannst du sowas ja prima an Nachrichten anhängen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Opor:

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe.

Ich habe inzwischen rausgefunden, das in den "Element rendern"-Kanälen zwar ein Alpha-Kanal vorliegt, dieser aber nicht die maskierten Objekte enthält. Ergo-> einfach weiß ist. Deshalb klappt es wahrscheinlich auch nicht die AVI"s mit dem integrierten Kanal freizustellen. Gibt es eine Möglichkeit die Alpha-Information bspw. des Streufarbenkanals mit aufzuprägen in das AVI?

Dank im Voraus

Space


Antwort von Opor:

Ja vielen Dank schonmal. Mit Einzelbildern hat es geklappt. Der Alphakanal wurde mit raus gerendert. Nun stellt sich allerdings ein neues Problem:
Wenn ich die komplette Szene aus 3D Max rendere und diese mit dem summierten "Bild" aus den Einzelkanälen vergleiche, so ist das summierte Bild in den dunklen Stellen wesentlich dunkler als die komplette Szene.
Sollte in der Theorie nicht das gleiche Ergebnis dabei entstehen?
Hat jemand einen Tipp???

Vielen Dank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Zoom PodTrak Podcast Studio P8: Professionelles Podcasten mit bis zu 7 Teilnehmern
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Free-Version auf Studio-Version
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Streaming Studio einrichten
Suche Greenscreen-Studio in München
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash