Frage von Jörg Tewes:Hey Phreaks
Ich habe hier nen Problem mit dem AC3Filter 0.70b. Und zwar wird der
vom MediaPlayer Classic 6.4.8.2 nicht benutzt Ton einer VOB Datei mit
AC3 Ton wird zwar übertragen aber eben kein AC3 Ton. Wenn ich die
Datei GSPot 2.5 beta 8 übergebe sagt es mir das der AC3 Codec nicht
installiert ist, obwohl das ganz sicher der Fall ist. Nun habe ich mit
obigen GSPot festgestellt das der Merit des Filters auf 0x40000000
steht und das kommt mir doch ein wenig hoch vor, als Zahl meine ich.
Alle anderen Filter in dem Gspot Fenster haben einen Merit der mit
0x00 anfängt außer der vom AC3Filter.ax. In den Filter Properties des
DSFM steht der Merit auf 40000000 was dergleichen Zahl entspricht.
Kann es daran liegen das der FIlter nicht benutzt wird? Auf welchen
Wert sollte der Merit üblicherweise stehen?
Und Tschüss Jörg
--
"You feel like you're being symbolically cas...t in a bad light."
(;Ivanova (;to Londo re: Londo doll), "There All The Honor Lies")
Antwort von MasterFX:
Der Mediaplayer Classic hat nen integrierten AC3Filter Decoder. Was sagen
denn die anderen Player bei dir? Also z.B. Zoomplayer oder der Mplayer2 von
Windows. Benutzen die auch nicht den AC3Filter?
Und wieso will GSpot den überhaupt haben. Machst du deine Rips nicht in AC3
Sound?
"Jörg Tewes"
schrieb im Newsbeitrag
AC3Filter wird nicht benutzt###
> Hey Phreaks
>
> Ich habe hier nen Problem mit dem AC3Filter 0.70b. Und zwar wird der
> vom MediaPlayer Classic 6.4.8.2 nicht benutzt Ton einer VOB Datei mit
> AC3 Ton wird zwar übertragen aber eben kein AC3 Ton. Wenn ich die
> Datei GSPot 2.5 beta 8 übergebe sagt es mir das der AC3 Codec nicht
> installiert ist, obwohl das ganz sicher der Fall ist. Nun habe ich mit
> obigen GSPot festgestellt das der Merit des Filters auf 0x40000000
> steht und das kommt mir doch ein wenig hoch vor, als Zahl meine ich.
> Alle anderen Filter in dem Gspot Fenster haben einen Merit der mit
> 0x00 anfängt außer der vom AC3Filter.ax. In den Filter Properties des
> DSFM steht der Merit auf 40000000 was dergleichen Zahl entspricht.
> Kann es daran liegen das der FIlter nicht benutzt wird? Auf welchen
> Wert sollte der Merit üblicherweise stehen?
>
>
> Und Tschüss Jörg
>
> --
> "You feel like you're being symbolically cas...t in a bad light."
> (;Ivanova (;to Londo re: Londo doll), "There All The Honor Lies")
Antwort von Matthias Eller:
Jörg Tewes erfreute uns mit:
> [...] Ton einer VOB Datei mit
> AC3 Ton wird zwar übertragen aber eben kein AC3 Ton.
Was soll man darunter verstehen? Wird Ton ausgegeben aber eben kein AC3
sondern nur Stereo?
Wenn ja dann stell mal den AC3 Decoder vom MPC auf SPDIF dann wird der
AC3 Strom direkt auf deinen Digitalausgang geschoben.
Hast du das gemeint?
--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet
Antwort von Jörg Tewes:
Mittwoch, 11.08.04 MasterFX schrub...
Hi!
> Der Mediaplayer Classic hat nen integrierten AC3Filter Decoder.
Trotzdem hat früher immer der AC3Filter ausgelschlagen auf der MAIN
Einstellungsseite. Ich kann ja auch keine Sprache mehr auswählen.
Früher ging das mal.
> Was sagen denn die anderen Player bei dir? Also z.B. Zoomplayer
> oder der Mplayer2 von Windows. Benutzen die auch nicht den
> AC3Filter?
Mplayer2 nimmt den AC3Filter, findet allerdings den Filter 2 mal.
Einmal AC3Filter und einmal AC3Filter 0002
> Und wieso will GSpot den überhaupt haben. Machst du deine Rips nicht
> in AC3 Sound?
Doch natürlich. GSPot will den auch nicht haben, GSPot überprüft nur
ob die Codecs/DSF installiert sind die in einer Mediadatei benutzt
werden. Und bei einer VOB mit AC3 Ton sagt GSPot halt das der
AC3Filter nicht installiert sei.
Und Tschüss Jörg
--
[] Schwachstellen in Sun Solaris und Java System Web Server
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-12.03.04-001/
Das CERT des Deutschen Forschungsnetzes (;DFN-CERT) warnt vor zwei
Sicherheitslücken in Suns Java System Web Server und in Solaris.
Antwort von Timmo Hellemann:
Das video ist dann in Multilanguage. Vielleicht solltest Du dann nochmal den
Morgan Streamswitcher installieren.
MfG
Timmo
"Jörg Tewes" schrieb im Newsbeitrag
> Mittwoch, 11.08.04 MasterFX schrub...
>
> Hi!
>
>
> > Der Mediaplayer Classic hat nen integrierten AC3Filter Decoder.
>
> Trotzdem hat früher immer der AC3Filter ausgelschlagen auf der MAIN
> Einstellungsseite. Ich kann ja auch keine Sprache mehr auswählen.
> Früher ging das mal.
>
> > Was sagen denn die anderen Player bei dir? Also z.B. Zoomplayer
> > oder der Mplayer2 von Windows. Benutzen die auch nicht den
> > AC3Filter?
>
> Mplayer2 nimmt den AC3Filter, findet allerdings den Filter 2 mal.
> Einmal AC3Filter und einmal AC3Filter 0002
>
> > Und wieso will GSpot den überhaupt haben. Machst du deine Rips nicht
> > in AC3 Sound?
>
> Doch natürlich. GSPot will den auch nicht haben, GSPot überprüft nur
> ob die Codecs/DSF installiert sind die in einer Mediadatei benutzt
> werden. Und bei einer VOB mit AC3 Ton sagt GSPot halt das der
> AC3Filter nicht installiert sei.
>
>
> Und Tschüss Jörg
>
> --
> [] Schwachstellen in Sun Solaris und Java System Web Server
> http://www.heise.de/newsticker/data/pab-12.03.04-001/
> Das CERT des Deutschen Forschungsnetzes (;DFN-CERT) warnt vor zwei
> Sicherheitslücken in Suns Java System Web Server und in Solaris.
Antwort von Jörg Tewes:
Mittwoch, 11.08.04 Matthias Eller schrub...
Hi!
> Jörg Tewes erfreute uns mit:
>> [...] Ton einer VOB Datei mit
>> AC3 Ton wird zwar übertragen aber eben kein AC3 Ton.
> Was soll man darunter verstehen? Wird Ton ausgegeben aber eben kein
> AC3 sondern nur Stereo?
Ich bin hier von falschen Vorraussetzungen ausgegangen. Ich hatte
nicht mitgekriegt das der MPC jetzt einen eigenen AC3 Filter hat. Und
da ich TOn hörte beim AC3Filter aber keine Ausschläge zu sehen waren
dachte ich da kommt nur Stereoton raus.
Und Tschüss Jörg
--
"Why don't you eliminate the entire Narn homeworld while you're at it?"
"One thing at a time, Ambassador. One thing at a time."
(;Londo and Morden, "Revelations")