The big difference these days is the internet and people’s interconnectedness through the web and social networking. It’s very difficult to keep a secret.
Immer mal vorausgesetzt, es scheren sich genügend Leute um den Film. Eine nennenswerte Internetpräsenz ist wohl eher hilfreich- solange es nicht der Film selbst ist, siehe Kino.to(d). You look at films like The Sixth Sense or The Usual Suspects and you can’t help but wonder, would the reactions to those films be any different today as they were when they first came out?
Schätze nein. Wenn man selbst einen Film gut fand, weil er einen überrascht hat, empfindet man Solidarität mit dem Anliegen des Regisseurs. Man möchte den Moment der Überraschung den zukünftigen Zuschauern nicht rauben. Ist es nicht sogar so, dass man vielleicht eher nochmal in diesen Film geht, um die Reaktion der anderen zu studieren? So many of the great moments in those films would probably have already been blurted out on the internet, by preview time. I just wonder if that means we’ve lost a little something now.
Hitchcock haben wir zu verdanken, dass es als unmoralisch gilt, zu "spoilen". Ich sehe eigentlich fast überall, dass Leute sich daran halten. Allerdings ist die Plotentwicklung in Psycho nicht nur aufgrund der Überraschung (Schock) immer wieder gut, sondern aufgrund der Spannung (Konflikt). Der Konflikt hat mit Wissen oder Nichtwissen nur ganz am Rande zu tun und nutzt sich nicht ab. Sixth Sense oder Die üblichen Verdächtigen haben, von der Überraschung abgesehen, noch andere Qualitäten, dasselbe gilt auch für 2001 oder Blade Runner oder Der Planet der Affen, was auch immer. Alien dagegen hat gar kein solches Element. Es hätte noch weitere Fortsetzungen (immer von sehr interessanten Regisseuren) geben können, ohne dass man am im Prinzip immergleichen Plot was hätte ändern müssen. Audiences are smarter and they’re much more aware of what’s going on in the movies they see, but in some ways that lack of innocence means that they’re kind of missing out on some things as well.
Das Fehlen der Unschuld bedeutet aber auch, dass man nicht mehr jeden aufgewärmten Kappes toll findet. Mal abwarten, ob Source Code es rechtfertigt, die Erwartungshaltung so hochzuschrauben.
Im Fall vom Shyamalan, wenn man sich seine anderen Filme anguckt, muss man Sixth Sense wohl für den glücklichen Ausrutscher halten. Das Raten, welche müde Überraschung das Ende des jeweiligen Films "krönt", ist unspannender als Schiffeversenken.
Antwort von Valentino:
Hat jemand schon Source Code gesehen?
Die OV Version lief ja schon in einigen Großstädten wie zB Köln.
Moon hat mich selber sehr enttäuscht, da das Ende für mich einfach gehalten war und nicht das halten konnte was man von Solaris, 2001 oder Event Horizon kennt.
Eine Blackbox ist nur so lange interessant so lange man nicht weis was drin steckt: http://blackswansongs.com/archives/225
Wie viel Gerüchte gibt es jetzt schon über das Super8 Monster?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!