Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // 720 50p ruckeln leicht nach dem rausrendern (Premiere CS5)



Frage von joerg082:


Ich habe Material aufgenommen mit der Panasonic AVC-Intra 50 in 720 50p.

Erstmal lege ich genau dafür eine Sequenz in Premiere an. Ich habe gehört man sollte eine Sequenz mit 25p anlegen für besser Zeitlupe aber so recht leuchtet mir das nicht ein. Das ist extra eine Vorlage und wenn ich anschließend mit 25p rausrender kommt es doch auf das selbe raus oder?
Jedenfalls render ich anschließend für eine Blu-ray mit H264 raus, progressive, Quadratpixel in 1920x1080 mit 25 Vollbildern.
Dann ruckeln aber leicht die Schwenks die vorher super flüssig sind, das kann doch nicht an den wenigeren Bildern liegen denn 25p ist doch Standard? Und auch nicht an den Quadratpixel oder?
Möchte gern FullHD mit quadrat. Pixeln als Endformat, weil ich das Material mit Aufnahmen der 5d Mark2 mische und dann einen Bluray mit FullHd erstellen möchte.

Danke Euch... bin gespannt

Space


Antwort von Jörg:

Warum solche Klimmzüge??
Ziehe einen clip auf den Erstellenbutton im Projektfenster. Premiere gibt Dir das passende Sequenzpreset und sicherlich keine 25 p...
dann gibt es auch kein Ruckeln nach dem Export der natürlich ebenfalls in 720 50p erfolgt.
Die Zeitlupe kann dann separat erstellt werden.

Space


Antwort von joerg082:

Ja okay aber ich glaube an den Presets liegt es nicht, denn dort kann ich auch in den Voreinstellung AVC-Intra einstellen mit meinen Spezifikationen. Okay der andere Weg ist einfacher :-)
Ich kann es morgen testen aber daran liegt es nicht, habe das Gefühl das Problem liegt am reduzieren der 50p auf 25p...

Space


Antwort von Jörg:

habe das Gefühl das Problem liegt am reduzieren der 50p auf 25p... woran sonst??,
offenbar ist mir das oben nicht gelungen darzustellen ;-((

Space


Antwort von joerg082:

Doch ich hoffe schon :-)
Du meinst das Problem ist gelöst wenn ich den Clip auf eine neue Sequenz ziehe, dadurch die richtigen Einstellungen bestimmt werden (mit 50p) und anschließend render ich in 25p raus.
Aber genau so habe ich es ja bereits gemacht, nur dass ich die Sequenzeinstellungen selbst vorgenommen habe, aber natürlich unter Hilfe von den Vorgabemasken...
In dem Moment wo das Video nur noch mit 25p rausgerendert wird ruckelt es bei 50p nicht. Aber das darf doch eigentlich nicht sein oder? Genauso dürfte eine Zeitlupe um 50% total flüssig laufen, hier ruckeln Schwenks noch krasser.

Space


Antwort von Jörg:

und anschließend render ich in 25p raus. neiiin, Du renderst in 50p raus!!
Wenn es Dir um die Zeitlupe geht:
rechtsklick auf clip im Projektfenster-> Ändern-> Filmmaterial interpretieren-> auf 25 fps stellen->
Lege nun den clip in eine 50p Sequenz, das wars.

Genau den gleichen Effekt hast Du mit den Geschwindigkeitseinstellungen in der timeline.
Natürlich kann man auch die 50p in eine 25p Sequenz legen, danach diese dann wieder in die hostsequenz mit 50p...
probiere mal die einzelnen Wege aus.

Space


Antwort von joerg082:

Okay soweit verstanden.
Ich sehe gerade das ich mit h264 als blu-ray gar nicht 50p einstellen kann. Das könnte ich nur unter h264 aber nicht h264-blu-ray einstellen. Beides ist eine m4v aber das muss ja einen Grund haben, kann Bluray nicht 1080 50p?
Und wieso kann ich bei 1920x1080 nur oberes oder unteres Halbbild einstellen ich möchte doch Vollbilder?
Bei 1280x720 kann ich Vollbilder einstellen?

Space


Antwort von Jörg:

kann Bluray nicht 1080 50p? nein, und es würde Dir doch auch nix nutzen, denn Du hast ja in 720 50p gefilmt.
Nochmal den ganzen Weg.

Das gedrehte Material wird auf den besagten button gezogen, Premiere erstellt dadurch die perfekte Sequenz, schneiden und fertig.
Der Export geht dann wieder über den AME, hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten, passend zum jeweiligen Zweck.
Alternativ, dazu rate ich Dir solange Du noch nicht so viel Erfahrung hast, nutze Dynamic link, übergebe die fertige Sequenz an Encore und stelle wie folgt ein.
Erzähle uns dann, wie wunderbar flüssig und ohne jeden Ruckler Dein clip auf der bluray läuft ;-))

Space


Antwort von joerg082:

Hey super lieben Dank für die Mühe.
Aber ich glaube wir reden leicht aneinander vorbei. Ich beschäftige mich schon ne Weile mit Schnittprogrammen und dachte bis dato ich weiß was ich mache. Das Problem ist nicht, dass ich mein Material mit 720 50p auch genauso als Blu-ray rausrendern möchte.
Denn ich mische das Material notgedrungen mit der 5d Mark 2 sprich mit 1920x1080 25p.
Nun möchte ich beide Sequenzen auf einen Nenner bringen und würde gern alles auf 1920x1080 25p bringen. Und auch nur deshalb weil ich zu 80% das Material der 5d verwende und gern eine FullHD Blu-ray hätte.
Und sobald ich mein 720 50p im MediaEncoder auf 1080 25p hochrechnen lasse entsteht das Problem. Als Codec bin ich beim Ausgangsmaterial geblieben d.h. AVC-Intra 100 mit 1080 25p.

Viele Grüße
Jörg

Space



Space


Antwort von Jörg:

Denn ich mische das Material notgedrungen mit der 5d Mark 2 sprich mit 1920x1080 25p.
ohh Mannnn, ich liebe Beiträge, bei denen so nach und nach die Fakten auf den Tisch kommen...

Egal was Du mischt, Du wirst mit upscaled 720 50 p kein vernünftiges Ergebnis erreichen.
Premiere nutzt ein paar Feinheiten in CS5 beim scaling, die machen den downscale sehr erträglich, also runter mit den 1080, nicht andersrum.
Ob man bei diesem Mix überhaupt ein vernünfiges Ergebnis erreicht...?

Space


Antwort von joerg082:

Hättest du vorbildich gelesen ist das kein neuer Fakt sondern wurde im Eröffnungsthread von mir bereits beschrieben ;-)

<<<<M>>>>

Also du meinst lieber 80 % des Ursprungsmaterials von 1080 25p runterrechnen auf 720 25p, anstatt 20 % hochzurechnen? Denn leider sehe ich schon auf einem 50 Zoll einen Unterschied zwischen der Ursprungsauflösung von 1080 und der runtergerechneten Version von 720...

Space


Antwort von Jörg:

Hättest du vorbildich gelesen ist das kein neuer Fakt sondern wurde im Eröffnungsthread von mir bereits beschrieben ;-) sorry hast ja recht...
probiere aus, was Dir besser gefällt, besser aussieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere CS5 Rendern funktionert nicht
Premiere Pro CS5 - Rote Bilder beim rausrendern
Premiere Pro CS5 - Absturz beim Rendern
Rendern- über 10std für 13min Diashow (cs5)
CS5 rendern zu langsam?
After Effects CS5 stürzt beim Rendern ab
720 50p ruckeln leicht nach dem rausrendern (Premiere CS5)
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
ruckeln am TV bei 4K 50p
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Fluidhead möglichst klein und leicht
Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash