Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 5D Mark II (Nur Videos) HILFE BITTE / Musikvideos



Frage von Dragon Fly:


Bitte Lesen und versuchen mir Weiter zu helfen
zu dem Objektiv das ich mir dann hole brauch ich da noch was dazu ? (irgendwas zum draufschrauben ? zb Hoya oder B&W ClearGlas Filter (UV Filter) ?


Also ich würde mir jetzt alles so Holen

Canon 5D mark II
(Objektiv ? = Weiter lesen ich weiß nicht welches für mich geeignet wäre)
und LCDVF Displaylupe Lichtschacht f Canon EOS 5D Mark II

DSLR Cinema Bundle
http://store.redrockmicro.com/Catalog/D ... ema-Bundle

microshoulderMount Deluxe Bundle
http://store.redrockmicro.com/Catalog/m ... ountDeluxe

Litepanels Micro Kit (LED Kameraleuchte)
http://www.amazon.de/Litepanels-Micro-K ... 764&sr=8-2

DAZU ! noch
Frage 1.
Lohnt es sich bekommt man damit super qualität hin ?

Frage 2.
Welches Stativ soll ich mir kaufen dazu ? (damit ich es auch mal mit oder ohne dem Cinema Bundle aufstellen kann)

Frage 3.
Soll ich mir alles bei den Händlern bestellen wo ich Jeweils den Link geteilt habe ? oder gibt es auch Deutsche seiten wo man das bestellen kann ?

Frage 4.
Bei dem DSLR Cinema Bundle (erstmal lohnt es sich ÜBERHAUPT) welches "Lensgear" Brauch ich für mein Das objektiv das ich mir Holen soll ?

Frage 5. Welches Objektiv ? =)


bitte um eure Meinung Lohnt es sich für gute musicvideos ?! (ich möchte alle 1-2 wochen ein aufwendiges drehen ;)

und wen ich was ändern soll bei der bestellung bitte ich darum es zu schreiben ich warte nähmlich noch ein paar tage auf antworten im Forum nicht das ich jetzt blind drauf los kauf und alles falsch war :D

ps drehen möchten wir solche videos (ja bushido - es geht dabei nur um die qualität)

... ideo_title
... ideo_title

... re=related

mfg

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude Dragon Fly

Es wäre noch nett gewesen wenn du den vorran gegangenen Thread aus dem DSLR Forum verlinkt hättest

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=863796

Das gibt den Leuten hier ne Vorstellung dessen was du suchst und brauchst.

Ansonsten willkommen im Forum.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Dragon Fly:

Ok stimmt hast Recht ;) Danke dir aber hey darf ich dich vielleicht Heute abend anrufen oder so ? Skypen mir egal denn ich wollte mir Diese woche meine Sachen (egal was ich letzendlich nehme) Bestellen.

Wäre dir sehr dankbar ! Und auch danke für das Forum :)

mfg

Space


Antwort von B.DeKid:

Schreib mir ne PM mit Nummer dann ruf ich dich nachher (19 - 20h) mal an geht klar.

Trotzdem solltest du den andern auch die Möglichkeit geben dich zu beraten.
Da aber durch dein Vorhaben eh noch nen paar Fragen kommen werden in naher Zukunft bist hier schon mal gut aufgehoben.

....................

@ All

Mal als Zusammenfassung

DragonFly is Musiker

Er will Musikvideos drehen.

Als Equipment Vorschläge hat er bis dato gehört

::::::::::

MF FB Objektive als M42 / AIs Mount
AF Zoom Objektive 11 - 16 , 24- 70 ,

Kameras würde er gern 5D Mark II nutzen
Ihm wurden vorgeschlagen mit 550D oder 60D oder GH2 einzusteigen

Stativ Bilora 936Pro oder Manfrotto Stative - weil für Sachtler is kein Geld da.

Licht haben wir ihm vermittelt das ein HeadLight für Szenische Sachen nix taugt das er Richtiges Licht in vorm von Dauerlicht braucht

Anstatt Glidecam wurde ihm schon Slider angeraten.

..............................

Ich fände es nett wenn einige Leuts die Musik Videos drehen ihm vielleicht mal ihre Sachen posten auf das er sieht das man auch mit wenig grosses machen kann.

Gibt ja schon nen paar Leuts die hier sich tümmeln und Musik Videos drehen.

Alla

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von dirkus:

Letztendlich kommts immer darauf an, welche Ansprüche man selber an das Video hat und was der Auftraggeber bzw die Zuschauer (bei Musikvideos sinds ja die Fans) von dem ganzen erwarten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seine Aufnahmen stilistisch "aufwerten" kann (z.b. durch Kran- bzw Dollyfahrten, Auswahl der Location und Darsteller, einer tollen Story etc). Bei manchen Produktionen machen hingegen eher schlichtheit oder sogar total verwackelte und unscharfe Aufnahmen den eigentlichen Reiz aus. Letztendlich muss man das für sich selbst rausfinden und je nachdem was der Geldbeutel so hergibt auch mal improvisieren können.

Themen (welche Objektive usw man nehmen kann) gibts hier auf Slashcam ja genug!


Mit der 5d kann man wirklich "schicke Bilder" einfangen! Allerdings sehen meiner Erfahrung nach alle Videos ab einer gewissen Zeit vom Look her (u.a. wegen der extremen Tiefenunschärfe) irgendwie immer gleich aus. Man sollte sich daher genau überlegen, ob man seine ganze Produktionsweise wirklich nur auf diese Kamera ausrichten möchte.


Ich selber arbeite lieber mit der 7D, weil der Look halt etwas neutraler ist und die Cam dadurch vielfältiger einsetztbar ist. Die meissten Effekte werden ohnehin in der Postproduktion gemacht.

Space


Antwort von Dragon Fly:



Das zum beispiel ist mit 550D und Mark 2 gedreht

Space


Antwort von dirkus:

Wenn dir der Look dieser Kameras gefällt, dann mache die ersten Produktionen mal damit!

Um seine ersten Erfahrungen zu machen sind die Dinger wirklich toll. Man bekommt fast immer etwas hin, was zumindest einigermaßen "professionell" aussieht.

Allerdings nur in der Anfangsphase! Spätestens nach 3-4 Videos sehen alle Produktionen immer gleich aus, weil die Leute häufig das Drumherum vergessen - wie auch in dem verlinkten Video.

Man kann mit der 5D theoretisch ein schickes Video bei sich im Wohnzimmer oder vor der Haustür drehen...weil alle Details im schwarz und in der geringen Schärfentiefe versacken, der Nachteil ist dann eben der, dass alles irgendwann nur noch gleich "toll" aussieht.

Space


Antwort von Piers:

@ Dragon Fly:

Deine Fragestellung läßt vermuten, dass du über wenig bis gar keine Erfahrung im Bereich Video verfügst. Bevor Du 5-6000 Euro für Equipment ausgibst würde ich Dir folgenden Tipp geben:

Leih Dir von einem Freund/Bekannten eine x-beliebige Videokamera und ein Stativ aus. Damit drehst Du dann innerhalb 1-2 Wochen ein aufwändiges Video, so wie Du es auch später vorhast. Das Video stellst Du dann hier zur Diskussion und das Bokeh denken wir uns dann hier im Forum dazu.

Wenn Du das hinbekommst, ohne das das Video bis ins letzte Frame hier zerfetzt wird, erst dann solltest Du über Dein angedachtes Invest nachdenken.

Ich, als nicht-Musiker, würde nämlich nicht rausrennen, mir zwei Gitarren, nen Bass, ein Drumset und ein paar Marshalls kaufen, um dann alle zwei Wochen nen Metallica Track zu produzieren.

Just my two cents.

Space


Antwort von dirkus:

Naja, ich würde ihm empfehlen mit ner Kit 550d und dem 50er Standard Objektiv anzufangen. Nur mit eigenem Eqipement hat man die Ruhe und die Zeit, etwas auszuprobieren und zu testen. Das sind alles in allem noch unter 1000 Euro Investition.
Nach einigen Monaten Erfahrung sammeln sieht er ja, ob das was für ihn ist und ob die Reaktionen auf seine Filmchen so ausfallen, wie er sich das erhofft.

Ausleihen würde ich erst empfehlen, wenn er was wirklich professionelles braucht, das er für eine (bezahlte) Produktion dringend benötigt, sich aber nicht leisten kann.

Space



Space


Antwort von Corpse:

leih dir einfach mal einen 5D MK ll mit nem Zeiss 50mm 1.4. Dann siehst du ja ob das was für dich ist...

Space


Antwort von Newme:

Ich würde mir kein redrockrig kaufen, die sind zwar gut, aber viel zu überteuert. Auf ebay verkauft ein südkoreaner seine rigs, heißen gini rigs. Ich hab eines von ihm und bin von der Qualität echt beeindruckt, außerdem zahlt man echt wenig für viele Einzelteile. Das Shoulderpad von redrock kannst du dir allerdings holen, das kann echt was, aber wahrscheinlich gibt es da auch günstigeres.

Als Kamera ist 550d super, investier dein Geld lieber in ordentliche Optiken, die behalten nämlich weitgehend ihren Wert.

Aber ich würde mich an jemanden wenden, der sich auskennt und für dich das Video macht, ohne Erfahrung wird das schwer. Das Equipment ist nebensächlich. Man kann zwar mit den DSLRs schönes Bokeh kriegen, aber das alleine macht kein gutes Video.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Hilfe für kleine Videos
Videos werden, egal was ich tue, in 4:3 statt 16:9 wiedergegeben, Hilfe!
Hilfe bei sicherem Löschen von Cam-Videos
Preview ruckelt extrem. Erkennt nicht alle Videos. Hilfe!
Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle
suche link zu avid-online-hilfen...(videos)
!!!hilfe!!!wie kann ich meien videos angucken??
Hilfe! Bei einigen videos wird nur der ton ebgespielt!
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Perfekt für Musikvideos: Räumliches, objektbasiertes Videoediting per KI und 16 Kameras
Sorbische Musikvideos
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Konsistente KI-Musikvideos sind machbar - schon heute
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash