Frage von DrNibbert:Hallo zusammen!
ich bin im Moment auf der suche nach der passenden VDSLR für mich. Nachdem ich mir die slashcam-tests durchgelesen habe kommt eigentlich nur die 5D und die GH2 in Frage für mich.
Ich möchte die Kamera sowohl fürs Filmen aber auch fürs Fotografieren benutzen. Ich fotografiere zwar nicht professionell, aber die Foto-Bildqualität ist mir natürlich trotzdem sehr wichtig - welche Kamera schneidet da denn besser ab?
Ausserdem ist mir aufgefallen, das die GH2 einen kleineren Bildsensor hat als die 5D - hat das einen Einfluss auf Schärfentiefe und Bokeh? Denn eine geringe Schärfentiefe ("Filmlook") ist mir auch sehr wichtig!
Da ich eine große Sammlung an alten Canon FD-Objektiven besitze ist mir auch wichtig das es gute Adapter-Lösungen gibt, damit ich die alten Objektive mit der Kamera benutzen kann...
"Technische" Aspekte wie Sonderfunktionen, Menüführung, Formate etc. sind mir weniger wichtig.
Danke für Tipps und Vergleiche welche der beiden Kameras für meine Anforderungen geeignet ist!
-Thomas
Antwort von Axel:
5D MII:
+ durch größten erschwinglichen Sensor kleinstmögliche Schärfentiefe
+ und ebenfalls stärkstes Lowlight
+ Große Auswahl an relativ leicht zu adaptierenden Optiken
> ABER: Alte Optiken (deine), adaptierte Fremdoptiken usw. mögen ganz lustig sein zum Fotografieren, zum Filmen sollten es aus verschiedenen Gründen m.E. die besten Canon-Optiken sein, weil alles andere auf Dauer ein schrecklicher *Krampf* ist (Adapter sitzen nie so gut wie Original-Bajonette). Der Punkt steht hier zur Diskussion.
+ subjektiv extrem scharfes, knackiges Bild, das jedoch in erster Linie durch Rauscharmut so wirkt und den starken selektiven DoF-Effekt.
+ bessere Fotoauflösung
+ sehr gut organisierte Community, viel Support im Net, professionell ausgeklügelte picture styles.
- höherer Preis, auch des nötigen Zubehörs
- unhandlich, um nicht zu sagen unhandlich
er
- kein Live-Fokus durch Sucher, da während des Filmens weggeklappt, hierfür kaum brauchbares Display, externer Monitor braucht aktive AR-Korrektur
GH2:
+ vergleichsweise günstig
+ überschaubares, aber sehr brauchbares Objektivensemble
+ sehr gute Auflösung, kaum Moirees oder anderes auffälliges Aliasing
+ handlich und unaufdringlich
+ insgesamt mit weniger Zukauf-Extras halbwegs videotauglich
+ wachsende Community
- das, was bei der 5D + ist, gilt nur in geringerem Maße
Kommentare bitte ...
Antwort von kichiku:
7d
Antwort von B.DeKid:
Also FD Objektive an heutige Canon Cams zu montieren macht nicht mehr sehr viel Sinn - die Quali (bezogen auf Foto) ist nicht gerade dolle.
Zum filmen kann das noch gehen aber auch hier würde ich eher zu M42 oder besser noch AIs Objektiven raten.
...............................
Von der GH2 hört man gutes in verbindung mit FD Objektiven
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Du solltest dich also wirklich entscheiden auf was du mehr Wert legst - Fotos oder Film.
Desweiteren ist eine 5D Mark II schon eher ne Profi Foto Kamera - also der Laie kommt mit ner 550/ 600 / 60 eigentlich nicht an seine Grenzen! - von mir aus sogar noch die 7D ( obwohl die auch schon eher in den Pro Bereich geht) -
Vom FilmModus her betrachtet sind die Cams auch alle gleich.
Sprich wer ne 5D Mark II kauft hat entweder zuviel Geld oder weiss genau was er braucht.
Neu würde Ich heute keine 5D Mark II mehr kaufen .
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Von der GH2 sind viele begeistert - da ist aber das Feld der "Filmer" grösser als der Fotografen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bokeh kann man mit allen genannten Cams ( und verbauten Chips) erstellen - die richtigen Objektive vorraus gesetzt.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wichtig ist auch bzgl Fotos was der Haupt Einsatz ist bzgl Motive
FF ( FullFormat) also 5D Mark II , das istwas für Potraits / Landschaften
APS-C also 550/ 600/60/7 D, das ist was hmm eigentlich auch für alles - im Sport und Tier Bereich hat man halt den Vorteil der Brennweiten verlängerung weil man ja bei Canon x1,6 rechnet.
Dies kann sich sehr bemerkbar machen ( Preislich gesehen) - also bzgl was man für Objektive nur kaufen muss
:::::::::::::::::::::::::::::::::
Der Focus von der 5D Mark II im Vergleich zur 7D ist eigentlich nen Witz! Die 7D ist schon eher für Sport Aufnahmen geeignet
Desweiteren um aus der 5D Mark II das beste an BildQuali raus zu kitzeln ( bzgl Fotos) bedarf es hochwertiger Linsen !!!
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Du merkst also vielleicht das es nicht so einfach ist dir hier ne Empfehlung aus zu sprechen.
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Die Unterschiede beider Cams sind doch enorm. Teile Dekids Meinung. Es ist vor allem doch ein preislicher Unterschied und ein Größenunterschied vom Feinsten, das eine ist ein Ziegelstein x2 und das andere ein mobiles Kleingerät. MFT ist auf mobil und klein ausgelegt, das ist ein wichtiger Aspekt und nicht jeder hat da Bock drauf, man mögen einfach große dicke Autos und keine Schnitten. Und der Crop kommt ja hier bei deinen FD Linsen dazu, alles x2 wenn du die GH2 benutzt. Also ich würde wahrscheinlich in deinem Falle eher zur Canon greifen, also zur 5D, ich finde ihre Videos deutlich besser als die einer 7D, ich find vor allem der Sensor ohne Crop genial. Auch die Auflösung scheint doch deutlich besser zu sein als die Aliasing Schleuder 7D oder 550d. Die 550d ist eh eher was für Arme. :D Das ist echt plastik vor dem Herrn, wirkt wie eine wegwerf Kamera, dann doch lieber eine 7d (die wenigsten gegen Wasser geschützt ist) aber die 5D macht noch den besten Video Eindruck mein ich. Die 550d hat allerdings magic Latern, aber die Cam wirkt echt billig, vielleicht ist sie auch einfach nicht so mein Ding aber die Cam würd ich nicht benutzen wollen weil zu viel Plastik, einfach keine schöne Cam, deswegen ist sie auch so günstig, man merkts halt.
Dazu sei noch gesagt, du wirst Folgekosten haben wegen einer Bildschirmlupe, weil wer filmt denn über ein Display? Nur Anfänger machen das weil jeder weiß, richtig einen Blick für das wesentliche bekommt man wenn man einen Sucher benutzt um das unwesentliche aus dem Sichtfeld zu bekommen, ein Sucher ist verflucht wichtig wenns um Bildgestaltung geht. Das ist dann der große Vorteil der GH2 zum Beispiel die mit einem ausgesprochen gutem Sucher herkommt.
Da du aber gerne Fotografierst empfehle ich eher eine Canon, einem der hauptsächlich filmt keine Canon.
Antwort von Blackeagle123:
also der Laie kommt mit ner 550/ 600 / 60 eigentlich nicht an seine Grenzen! - von mir aus sogar noch die 7D ( obwohl die auch schon eher in den Pro Bereich geht)
ei ei ei.... Die 60D ist fast baugleich zur 7D, hat aber ein Schwenkdisplay und daher eigentlich sogar besser geeignet für Videos. Dennoch ist die 60D günstiger, weil sie eben im Fotobereich ganz wenige Dinge nicht bietet, der Preisunterschied zur 7D ist meiner Meinung nach trotzdem nicht gerechtfertigt. Und beide Kameras gehen nur in den Profibereich, weil Sie einfach oft für Videos eingesetzt werden. Die 5D Mk II wird da nicht eingesetzt, weil der Vollformatsensor für die meisten Anwendungen schon eine zu geringe Schärfentiefe hat.
Im Grund genommen müsste man tatsächlich zur 5D und Gh2 noch Nikon-Kameras einbringen um sich letztendlich für eine 60D zu entscheiden. ;-)
Viele Grüße!
Antwort von B.DeKid:
....Und beide Kameras gehen nur in den Profibereich, weil Sie einfach oft für Videos eingesetzt werden. Die 5D Mk II wird da nicht eingesetzt, weil der Vollformatsensor für die meisten Anwendungen schon eine zu geringe Schärfentiefe hat.
.....
!
Was erzählst du denn da jetzt bitte ?!?
A) es wird wohl fast ausschliesslich mit der 5D Mark II im Video Sektor gedreht! Das mag zwar nicht umbedingt gerechtfertigt sein aber entspricht halt der Landläufigen Meinung - auch wenn einem Bewusst wird das die Vorteile kaum zählen die die 5D Mark II bietet.
B) Im Foto Bereich spielt die 7D und die 5D Mark II klar ne Rolle weil sie als gute BackUp Cams herhalten können oder zum Voll Einsatz kommen.
Das ich kein Fan der 60D bin sollte ja bekannt sein - sprich bevor ich mir diese Frechheit von " Weiterentwicklung" kaufe dann kauf ich eher ne 50D die konnte wenigstens noch was - die 60D ist nen Witz welcher mich sehr verärgert hat als bekennender Canon Fan Boy .
Da kann man sich lieber die 600D kaufen oder halt ne 7D / 5D Mark II ... als sich so was in die Tasche zu packen!
Die 60 D wirst bei keinem "Pro" finden - versprochen ! Der Mehrpreis zur 7D ist gerechtfertigt bzw die 60D ist ihr Geld nicht mehr wert ! Das ist die schlechteste 10ner Serie die jemals von Canon auf den Markt kam!
Die 7D ist wesentlich mehr wert von dem was sie kann ! Die kann man gut als Ergänzung zu ner 1Ds Mark IV nutzen - die macht so schnell nicht schlapp.
.............................................................................................
Die einzig wichtige Frage lautet also an den TO
Wann will er ne Cam kaufen und vorallem wo liegt sein Schwerpunkt!
Sollte sein Schwerpunkt auf Foto liegen - ja dann könnte man auch mal über Nikon nach denken ( Da Nikon aber in kurzer Zeit neue Cams vorstellen wird kann man also noch nicht abschätzen wie gut der neue VideoModus dann sein wird aber man hört da so einiges an Gerüchten)
...............
Wenn TO nen Optimum an Bildquali und sauberstes Video haben will muss er klar zur GH2 greifen.
Die ist zwar nen bissel "Fippsig" aber hey man kann damit auch arbeiten - seine FD Linsen passen auch vorerst dran .
So einfach ist das erst mal jetzt muss sich der TO halt Gedanken machen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Blackeagle123:
Oh, war dumm formuliert von mir. Ich meinte: Dort wo die 7D zum Einsatz kommt, wird die 5D nur wegen der geringen Schärfentiefe nicht eingesetzt. Dennoch gehört die 5D schon eher in den Profisektor und die 7D eigentlich nicht wirklich, auch wenn Sie inzwischen dort eingesetzt wird. (Da haben wir ja die gleiche Meinung ;-) )
Man muss hier halt wirklich fragen: Profisektor im Foto-Bereich oder im Video-Bereich? Im Foto-Bereich ist eine 5D auch eher nur eine Backup-Kamera, wie Du ja schreibst. Im Video-Bereich sind die VDSLRs aber auf dem absteigendem Ast. Aber man muss auch dau sagen, dass man auch mit einer kleinen Canon 450D super Fotos machen kann und die Features einer 1D auch als Profi nur selten braucht. Und es eigentlich egal ist, welche Kameras die Profis nutzen. Vielleicht reicht in dem Fall tatsächlich eine 550D.
Die 60 D wirst bei keinem "Pro" finden - versprochen ! Der Mehrpreis zur 7D ist gerechtfertigt bzw die 60D ist ihr Geld nicht mehr wert ! Das ist die schlechteste 10ner Serie die jemals von Canon auf den Markt kam!
Find ich persönlich nicht. Die Kamera macht super Bilder, ist gut in der Handhabung und hält mit der 7D gut mit. Aber erklär mal genauer was du meinst, finde ich nämlich sehr interessant Deine These.
Außerdem meine Frage an dich: Ich halte persönlich von Nikon als Video-Kamera sehr wenig. Die sollen aber inzwischen so aufgeholt haben, dass die neuren Kameras durchaus mit einer 7D mithalten können und auch vom Handling wieder besser sein. Wie siehst Du das?
Ansonsten kann ich Dir in allen Punkten nur zustimmen!
Und ich werfe noch den wichtigsten Punkt in die Runde: Ob Gh2, 5D, 7D oder eine Nikon, alles egal, Hauptsache Du kommst mit der Handhabung der Kamera gut klar und vor allem: Hauptsache die Objektive stimmen!
(Da steckt jetzt aber auch mit drin, dass man keinen wirklich merklichen Bildunterschied zwischen einer 7D und einer Gh2 sieht, wenn man mit super Objektiven arbeitet.)
Antwort von pilskopf:
Die 7D erkennst du immer an den flimmernden Kanten. Der große Vorteil der guten Auflösung der GH2 sind die fehlende Bildfehler. Du kannst jedes Material benutzen, man kann jedes Motiv filmen, das gibt dir Freiheiten wo 7D User eigentlich das weinen beginnen.
Antwort von Bruno Peter:
Interessanter Bericht: Klick!
Antwort von Axel:
Die 550D heißt in USA "Rebel T2". Der Begriff bezieht sich, unschwer zu erkennen, auf Stu Maschwitz' DV Rebel, ein Handbuch ausgewiesenermaßen für Guerilla Filmmaking. Die Guerilla-Taktik besteht hier darin, das Gewusst-Wie der Profis herzunehmen und mit Consumerequipment anzuwenden.
Der ganze VDSLR-Hype, der den Filmlook-Hype beerdigte und beerbte, hat als Hymne Ätsch, wir haben nur eine scheiß Spiegelreflex, aber unsere Videos sehen coool aus ...
Aber schaut euch Adam Wilt mit dem Zacuto-Rig auf dem von Bruno verlinkten Blog an: Sieht so ein Rebell aus? Fünf Minuten vorm Schlaganfall wie Baron Harkonnen aus Dune?
So macht man aus einer einfachen Kamera einen beschissenen Transformer, eine Travestie. Mit so einem Terminator-Look kannst du dich ja mal in die Fußgängerzone stellen, mal gucken, wie unbefangen die Leute bleiben. Vor allem, da du einen Assistenten brauchst, der dir beim Absetzen hilft und finster gucken kann, um ich-will-aber-nicht-gefilmt-werden-Sprüche im Keim zu ersticken. Anti-Spontanität, Anti-Guerilla.
Unter die GH2 einen Griff zu schrauben und den Sucher ans Auge zu drücken, sieht komplett unprofessionell aus (was es natürlich ist), aber mit etwas Übung kann das Ergebnis so aussehen wie das von dem Terminator.
Fairerweise muss man sagen, dass alle EOS (auch die 60D mit Klapp-Bildchen) nicht für diese Art der Handhabung geeignet sind. Die Monsterrigs sind nicht *nur* Imponiergehabe, nicht *nur* Schwanzattrappen.
Schöner Nebeneffekt des harmlosen Amateurs mit seiner mitleiderregenden Mini-Knipse: Die Leute nehmen ihn entweder kaum wahr oder sie lächeln sogar.
Antwort von DTEurope:
Ich kann Dir nur empfehlen die Kamera zu kaufen von der Du denkst das Du der Marke in den nächsten Jahren treu bleiben möchtest.
Die Kamera allein ist sicher wichtig, aber viel wichtiger ist das Zubehör das Du kaufst. Eine Kamera kaufst Du vermutlich mehrmals in deinem Leben. Ein 85mm 1.2 kaufst Du jedoch vermutlich nur einmal im Leben. Ein ordentliches Rig, Stativ, Licht,... kaufst Du ebenso nur einmal im Leben. Spare also nicht an diesen Dingen.
Ich nutze zwar selber eine 5D und 7D, aber nur aus dem Grund weil ich davor auch schon eine Canon hatte und meine Objektive weiterverwenden wollte.
Dinge die Du in den Kamerakauf mit einbeziehen solltest:
- Eine RED mit "schlechten" Objektiven macht unterm Strich ein schlechtes System.
- Eine RED mit guten Objektiven und einem schlechten Kameramann macht ebenso ein schlechtes System.
Die Kamera allein ist nur ein Teil in der Kette.
Antwort von B.DeKid:
Außerdem meine Frage an dich: .... Nikon .... Wie siehst Du das?
Nikon ist neben Canon der Hersteller ( FotoSektor) - mir will man zwar seit Jahren auch immer ne Nikon anraten - nur konnte ich bis jetzt keinen wirklichen mehr Wert sehen der mich dazu bewegte zu wechseln..
Ich mag das Handling auch nicht so - was aber ehrlich gesagt ne gewöhnungs Sache ist.
Bzgl Video hat Nikon letztes Jahr mit der D7000 schon nen feines Gerät auf den Markt gebracht ( bzgl Quali) im Foto Modus ist sie - die D7000 , auch wirklich momentan ne Sahneschnitte in dem Preissegment.
Wie gesagt ende August werden wohl die neuen Nikon Cams vorgestellt besonders im Video Modus sollen die ungeheuer auf holen dann ob dem so ist wird sich zeigen müssen - gespannt bin ich aber schon. ( Das zählt natürlich auch besonders für die neuen Canon Cams) Ich mein den beiden ist nicht entgangen wie gut die GH2 sich auf dem VideoSektor behauptet.
.........................................
Zur 60D möchte ich eigentlich nichts sagen - ich war auf jeden fall sehr bestürzt über das was sie aus der 50D gemacht haben
Und das liegt jetzt nicht nur an dem KlappDisplay sondern bezieht sich auf noch ne Menge andere Punkte - da hatte ich von Canon mir mehr erhofft!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wir haben gerad am Fr. 4 Std nen Event mit unter anderem 2 x 550D aufgezeichnet/fotografiert - die sind echt gut mit MagicLantern quasi nen Traum! ( Man sollte sie aber mit Batteriegriff nutzen !!! *Sonst ist mir sie einfach zu klein - am Makro Balgen / Schlitten ist die Grösse dann schon wieder super tauglich*
MfG
B.DeKid