Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 50Hz Monitor



Frage von Maxillo:


Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Schnittmonitor. Da ist mir der HP ZR22w aufgefallen.
Hat irgendwer Erfahrung mit dem HP ZR22w?
Kann er die 50Hz für ruckelfreie Wiedergabe von 25p/50p?
PRAD.de sagt ja, bei HP wird man nicht schlau. Kann es mir jemand aus eigenen Erfahrungen bestätigen?

Kennt jemand guten Alternativen? Ist ja nicht so einfach eine günstigeren 50Hz Monitor zu bekommen.

Wär super wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank...

Space


Antwort von Maxillo:

Hat jemand Erfahrung mit dem größeren Bruder, den HP ZR24w?
Kann er 50Hz?
Es gibt nur widersprüchliche Informationen zu finden.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich hab da mal was gegoogelt:
http://forum.mindfactory.de/displays/55 ... eview.html

Space


Antwort von Maxillo:

dankeschön, steht leider nichts zu 50Hz und Juddereffekt drin.

Space


Antwort von carstenkurz:

Das ist auch leider nicht so ganz einfach mit Timings, die von 60Hz abweichen.

Es gibt halt ie drei Varianten:

- kann kein 50Hz
- kann 50Hz, macht aber schrottigen 50Hz->60Hz PullDown
- kann echte 50Hz, d.h. Input=Display Timing

Bei solchen Geräten kann man schon froh sein, wenn irgendwo in den Datenblättern steht, dass er 50Hz entgegennehmen kann. Das ist üblicherweise bei allen Displays der Fall, die 'echte' HDMI Eingänge haben.
Geräte mit DVI+HDCP können oft auch nur 60Hz, soweit es um Computermonitore geht.

Um rauszufinden, was so ein Monitor tatsächlich macht, müsste man schon sehr genau hinschauen, mit Testbildern arbeiten, etc.

Wir haben gerade als Vorschaumonitor einen BenQ MK2443 gekauft, wobei uns wichtig war, dass er zumindest 24p entgegen nehmen kann (die Darstellungsqualität war uns zweitrangig). Der läuft aber auch unter 'Fernseher/Monitor Kombination'. Und da steht tatsächlich auch in der Werbung und den Datenblättern von BenQ, WIE er die 24p darstellt:

http://www.benq.com/products/product_de ... 9&ptag=200

(runterscrollen zu RealCinema Mode - er macht also bei 24p eine 48p Darstellung)

Das ist aber bei diesen günstigen Geräten die Ausnahme, dass der Hersteller da so ausführlich ist.

Ich habe auch einen 24" HP, der 50Hz entgegen nehmen kann. Bisher hat mich nicht interessiert, was der da tatsächlich macht, weil der eben fast nur an meinem 08/15 Rechner hängt.

- Carsten

Space


Antwort von marwie:

der Monitor soll gut geeignet sein: https://www.slashcam.de/artikel/Test/EI ... uro--.html

Space


Antwort von Maxillo:

der wär natürlich was, ist aber für mich deutlich über meinen Preisvorstellungen (und auch Anforderungen).
habe den Artikel auch schon gelesen.

mir reicht eine einfacher Computermonitor, der aber 50Hz auch kann.

ich hoffe der ZR22w kann es, wie PRAD behauptet (also über Treibereinstellungen).

ich hab ihn soeben bestellt.

ich werd ihn dann dem Test unterziehen mit hoffentlich positivem Ergebnis.

Space


Antwort von carstenkurz:

Das Handbuch ist da nicht sonderlich präzise. 50Hz wird als mögliches Vertikales Refresh-Timing angegeben. Ansonsten wird aber auch nur auf 60Hz abgehoben.
Da kann man aber auch Pech haben und das 50Hz geht nur am VGA Port. Ohne HDMI Eingänge würde ich nur begrenzt Chancen sehen. In jedem Fall würde ich mal nicht davon ausgehen, dass der Monitor tatsächlich ein 50Hz Display Timing kann. Aber man wird sehen, vielleicht nervt dich das 50->60Hz Ruckeln auch nicht weiter.

Edit: Der PRAD Test ist bezüglich 50Hz Timing eigentlich sehr eindeutig.

Der Vollständigkeit halber aber: Es ist und bleibt ein Monitor, auch wenn der DVI HDCP unterstützt, kann der Monitor dort ausschließlich RGB Signale mit vollem Farbumfang (4:4:4/0-255) entgegennehmen. Schließt man dort Konsumergerät an, das nur YCbCr mit 4:2:2 erlaubt, haut es zwar vom 50Hz Timing her hin, aber nicht von der Farbdarstellung.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50Hz Videodreh/Sound & BKA
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Clip im Programm-Monitor zu klein
AOC U32U1: 31.5" 4K Monitor im Porsche Design mit 98% DCI-P3
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Mini Monitor FHD+ HDMI 4"?
Ursa mini Monitor Rig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash