Frage von CritiCrti:Hallo liebe Leute,
ich habe mir neulich extra für die Videobearbeitung von 4K Videos
einen Rechner gekauft. Ich hatte viel Recherchiert bis ich zu der Auswahl meiner Komponenten gekommen bin.
Nun habe ich gestern meinen Rechner zusammengestellt und musste feststellen, dass ich sogar bei 1080P Videos lagge.
Die Rede ist vom Vorschaubild im Programm.
Ich bin echt verzweifelt und brauche dringend Hilfe.
Mein System:
-I7 5820 3.3Ghz 6 Kerne (Nicht übertaktet)
-Firepro W8100 Grafikkarte
-32 GB DDR 4 2666 MHz
-M.2 Samsung SSD
Das kann es doch echt nicht sein, dass ich kaum Unterschiede zu meinem alten Rechner spüre.
Ich bitte um Hilfe, Dankeschön!
Antwort von Jost:
Kann auch nicht sein.
Lade Dir mal die Trail-Version eines zweiten Schnittprogramms runter und versuch neu - um auszuschließend, dass es sich um einen Software-Bug handelt.
Kontrollier mal im Windows-Gerätemanager, ob kleine gelbe Warndreiecke auftauchen. Eventuell sind nicht alle Treiber aufgespielt oder es gibt Inkompatibilitäten.
Wenn Du die Treiber von den beiliegenden CDs aufgespielt haben solltest, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Treiber veraltet sind - aktualisieren.
Kontrollier bitte im UEFI, welche Firmware das Mainboard hat und schau auf der Herstellerseite nach, ob es ein Firmware-Update gibt.
Als Systemvoraussetzung für die 8100 gibt AMD an:
PCI x16 (zwei Steckplätze) verfügbar, 3.0 für optimale Leistung
Netzteil für 750 Watt oder mehr mit zwei 2 PCIe AUX-Stromversorgungsanschlüssen (6-polig)
8 GB Systemspeicher oder mehr
Betriebssysteme Microsoft® Windows® 10, ​Windows 8.1, Windows® 7 oder Linux® (32 Bit oder 64 Bit)
Internetverbindung zur Treiberinstallation
Schau mal im Mainboard-Handbuch nach, ob die Grafikkarte im richtigen Slot sitzt?
Eventuell takten CPU oder GPU runter, weil zu heiß.
Mit Realtemp kannst Du die CPU kontrollieren.
Mit MSI-Afterburner die GPU.
Mit Mem-Test das Ram.
Wird schon, keine Angst
Antwort von CritiCrti:
Vielen Dank für die Antwort Jost!
Ich werde gleich mal versuchen die Treiber zu aktualisieren.
Warnzeichen oder ähnliches sind keine im Gerätemanager.
Alle Treiber für das Mainboard (CD) und die Grafikkarte (Internet) sind installiert.
Ich habe festgestellt, dass meine CPU sich zu schnell überlastet.
Ein 1080P 60 FPS Video im Vorschaumodus, ohne irgendwelche Effekte oder weitere Videos, laggt bei "Beste-Voll".
http://www.directupload.net/file/d/4159 ... 4v_png.htm
Und beim Mainboard kenne ich mich nicht richtig aus.
Die Grafikkarte befindet sich in diesem Steckplatz (Siehe Bild.)
Mainboard Name: ASUS X99-A
http://www.directupload.net/file/d/4159 ... ql_png.htm
Antwort von Jost:
Steckplatz scheint der Richtige zu sein
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA ... B_only.pdf
Zu heiß ist die blöde CPU auch nicht
Antwort von Jost:
Seite 41 der Bedienungsanleitung: Zeigen die Q-Code LEDs auf dem Mainboard was an?
Antwort von CritiCrti:
Ja der zeigt eine "30" an.
Auch beim Abspielen des Vids.
Antwort von CritiCrti:
Das einzig positive bis jetzt ist das schnelle Rendern, was mir aber leider nichts bringen wird, wenn ich das Problem mit den lags im Vorschaubild nicht löse.
Ansonsten sehe ich nur minimale Unterschiede zum alten Rechner. Dafür lohnte es sich definitiv nicht so viel Geld auszugeben. =/
Antwort von DenK:
Welches Betriebssystem benutzt du denn?
Antwort von CritiCrti:
Ich benutze Windows 7 Professional.
Antwort von DenK:
Ich würde mal die Testversion von Premiere herunterladen und checken, ob der Prozessor da genauso ausgelastet ist.
Antwort von CritiCrti:
Alles klar danke!
Werde ich gleich machen und euch sagen, wie es dort aussieht.
Antwort von DenK:
Ist das System denn frisch? Also Windows neu installiert etc.?
Vielleicht ist es auch Malware oder ein Virus, der den Prozessor so hochjagt.
Antwort von CritiCrti:
Alles frisch und neu installiert.
Vorgestern PC zusammengebaut.
Gestern Programme installiert.
Alles auf der Samsung M.2 SSD 951.
Antwort von CritiCrti:
Hmmm Hoffnung ist da!
Ich habe zwar keine Ahnung von Adobe Premire, aber ich habe das Video eingefügt und Abspielen lassen. Läuft in original Qualität flüssig ab!
CPU Auslastung ca. 18%
Außerdem habe ich gerade 1080P 120 FPS und ein 4K Video eingefügt.
Wird alles flüßig abgespielt!
Antwort von DenK:
So sollte es ja auch sein bei dem Rechner.
Von Vegas habe Ich leider gar keine Ahnung.
Antwort von markusG:
mal in's blaue gegoogelt:
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... gas_pro_11
Antwort von CritiCrti:
Die Einstellung war bei mir schon automatisch auf "Grafikkarte" umgestellt gewesen. Habs auch auf "OFF" gestellt um den Unterschied zu testen, aber es gibt kein Unterschied. Laggt bei beidem =/
Und das andere bezieht sich ja aufs Rendern.
Antwort von Jost:
Die 30 Bezieht sich auf .
Ist nicht direkt ein Fehler. Weist lediglich auf ein Problem hin. Es heißt, man könne es beheben, wenn man bei ausgeschaltetem Computer das Ram ein mal raus nimmt und dann wieder einbaut.
Hast Du im UEFI den XMP-Button gedrückt, um das Ram anzupassen?
Kontrollier auch mal, ob die Grafikkarte funktioniert.
Premiere ist CPU-lastig. Der 5820 macht das alles mit links - möglicherweise auch mit der internen GPU.
Antwort von CritiCrti:
Mir fällt gerade ein, dass am Anfang nachdem Zusammenbauen nur 16 GB angezeigt wurden. Danach beim Neustart 24 GB. Der letzte Riegel wurde gar nicht angezeigt bis ich die nochmal alle rausgeholt und wieder eingesteckt habe. Vielleicht hat die "30" was damit zutun.
Hast Du im UEFI den XMP-Button gedrückt, um das Ram anzupassen?
Nein ich weiß nichtmal was das ist! :D
Ich habe dank ein Youtube Video nur Win 7 über den UEFI-Modus installiert.
Ansonsten weiß ich nichts über UEFI.
Wie mach ich das denn mit dem Knopf und UEFI?
Aber die Ram Riegel werden jetzt alle in der gewünschten Mhz (2667) angezeigt. Ich habe nichts im BIOS verändert.
Wie kann ich die Grafikkarte denn testen?
Antwort von Jost:
Mir fällt gerade ein, dass am Anfang nachdem Zusammenbauen nur 16 GB angezeigt wurden. Danach beim Neustart 24 GB. Der letzte Riegel wurde gar nicht angezeigt bis ich die nochmal alle rausgeholt und wieder eingesteckt habe. Vielleicht hat die "30" was damit zutun.
Hast Du im UEFI den XMP-Button gedrückt, um das Ram anzupassen?
Nein ich weiß nichtmal was das ist! :D
Ich habe dank ein Youtube Video nur Win 7 über den UEFI-Modus installiert.
Ansonsten weiß ich nichts über UEFI.
Wie mach ich das denn mit dem Knopf und UEFI?
Aber die Ram Riegel werden jetzt alle in der gewünschten Mhz (2667) angezeigt. Ich habe nichts im BIOS verändert.
Wie kann ich die Grafikkarte denn testen?
XMP (Intel's Extreme Memory Profile) ist ein Profil, das auf dem RAM gespeichert ist. Der 5820 unterstützt von Haus aus nur Ram bis 2133. Der XMP-Buttom im UEFI sorgt dafür, dass das Ram-Profil ausgelesen wird und der Rechner das höher getaktete Ram erkennt. Früher musste man die RAM-Parameter per Hand eingeben. Durch XMP geschieht das nun automatisch.
Wenn das Ram korrekt in Gesamtgröße und richtigem Takt angezeigt wird, hat das Motherboard das Ram von sich aus erkannt.
Falls das nicht geschehen wäre, hätte man per XMP-Buttom im Uefi nachhelfen müssen..
Du meinst sicher 2666 Ram, 2667 Ram gibt es nicht.
Zum Testen der Grafikkarte einfach Luxmark 2.0 runterladen:
http://www.luxrender.net/wiki/LuxMark_v2#Download
Toms Hardware hat einen Test mit der 8100 gemacht und Luxmark-Ergebnisse dazu veröffentlicht. Ganz in der Nähe müsste auch Deine Karte landen.
http://www.tomshardware.de/firepro-w810 ... 91-11.html
Antwort von CritiCrti:
Im Bios stand echt bei jedem Riegel 2667 Mhz.
Ich hatte mich auch gewundert. Dachte das ist normal, dass die so angezeigt werden.
Aber Leute ich habe nun ein ganz anderes Problem!
Ich hatte mal im Bios geguckt und wollte wissen, ob ich vielleicht ne neure BIOS-Version finde. Sofort habe ich dann auf der Asus-Homepage für das Mainboard x99-A ein neueres Update gefunden.
Über USB-Stick im Bios installiert und als der Vorgang, laut Bios "erfolgreich", abgeschlossen war und er sich restartet hat, ging er zwar an, aber fuhr nach 10 Sek. wieder runter ... -..-''
Nach paar mal Hochfahren roch es nach verbranntem Hühnchen.
Und diese Rote LED Dingens zeigte anschließend 99.
99 soll heißen, dass das Mainboard im Eimer ist ...
Haha ich weiß echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
3 Tage lang versucht diesen schei* Lag zu beheben und jetzt ist das Mainboard im arsc**.
Nun heißt es hoffen, dass ich problemlos ein neues Mainboard umgetauscht bekomme.
Danke Leute für die Unterstützung bis jetzt! Falls das neue Mainboard da ist werde ich mich wieder melden ...
Antwort von Jost:
Im Bios stand echt bei jedem Riegel 2667 Mhz.
Ich hatte mich auch gewundert. Dachte das ist normal, dass die so angezeigt werden.
Aber Leute ich habe nun ein ganz anderes Problem!
Ich hatte mal im Bios geguckt und wollte wissen, ob ich vielleicht ne neure BIOS-Version finde. Sofort habe ich dann auf der Asus-Homepage für das Mainboard x99-A ein neueres Update gefunden.
Über USB-Stick im Bios installiert und als der Vorgang, laut Bios "erfolgreich", abgeschlossen war und er sich restartet hat, ging er zwar an, aber fuhr nach 10 Sek. wieder runter ... -..-''
Nach paar mal Hochfahren roch es nach verbranntem Hühnchen.
Und diese Rote LED Dingens zeigte anschließend 99.
99 soll heißen, dass das Mainboard im Eimer ist ...
Haha ich weiß echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
3 Tage lang versucht diesen schei* Lag zu beheben und jetzt ist das Mainboard im arsc**.
Nun heißt es hoffen, dass ich problemlos ein neues Mainboard umgetauscht bekomme.
Danke Leute für die Unterstützung bis jetzt! Falls das neue Mainboard da ist werde ich mich wieder melden ...
So ein Mist.
Kleiner Tipp - verhandel mal nach. Du scheinst das einzige X99-Mainboard gekauft zu haben, dass keinen USB 3.1-Anschluss hat. Das ist - nennen wir es mal - ungewöhnlich. Vielleicht hat die Sache darum doch etwas Gutes und das Mainboard-Ableben war eine glückliche Fügung des Schicksals.
Antwort von CritiCrti:
Es gibt zwei unterschiedliche Boards von denen.
3.1 USB brauche ich eig. nicht. Deshalb wollte ich 10€ sparen.
https://www.alternate.de/ASUS/X99-A-U3- ... ent=search
https://www.alternate.de/ASUS/X99-A-Mai ... ent=search
Hoffentlich ist nichts anderes kaputt gegangen, als der BIOS-Update fehlschlug ... wie z.B. der Prozessor / Riegel oder die M.2 SSD die direkt verbunden waren ...
Ich sehe gerade, dass die auch als B-Ware verkauft werden ...
Die haben mir bestimmt eine B-Ware gegeben, obwohl ich die volle Summe gezahlt habe. -.-''
https://www.alternate.de/html/product/l ... Id=1191683
Antwort von Jost:
Meine besten Wünsche
Antwort von DenK:
Kann natürlich immer passieren, aber würde mich bei Alternate sehr wundern. Ich habe mit Alternate bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, auch bei Reklamationen.
Antwort von Jost:
Kann eigentlich nicht immer passieren. Eigentlich passiert das nie, dass ein Computer nach einem Bios-Update abraucht.
Dass er nicht mehr startet, kann zwar passieren, aber dass er abraucht nicht. Da ist/war was kaputt.
Antwort von DenK:
Klar. Und das etwas kaputt ist kann eben immer passieren. Das meinte Ich damit.
Antwort von CritiCrti:
Oh man ... Freunde des Internets!
Alles läuft einfach schief haha.
Ich habe heute das Mainboard erhalten, machte das Paket auf und sah, dass ich das gleiche Mainboard zurück bekommen habe.
Laut denen wurde kein Fehler entdeckt, was ich aber nicht glaube ...
Hab dort sofort angerufen und nochmal alles erläutert.
Ich soll das Mainboard nochmal zurückschicken.
Was heißt das also !? Genau eine weitere Woche warten!
Antwort von Valentino:
Sorry mit Alternate habe ich auch zur Zeit Probleme mit einem defekten X99 Mainboard. Ist ein X99-UD4 von Gigabyte, da ich dieses aber von einem Kollegen abgekauft habe, machen die jetzt Stress wegen der Garantie.
Das Board verursacht alle 15 bis 30min ein cutoff, als ob man den Stecker zieht und laut diverser Foren bin ich da nicht der einzige.
Sogar Gigabyte hat das aus dem Grund nur noch die 1.2 Rev dieses Boards im Angebot.
Bestelle seit gefühlt 10 Jahre Hardware bei denen, aber dieser Fall ist mehr als Lächerlich.
Auf der Rechnung die ich dem Support zu gesendet habe, steht das Datum des Wiederverkaufs mit den beiden Unterschriften drauf und trotzdem wollen die noch mal eine Bestätigung von meinem Kollegen, der das Board bei denen gekauft hat. Dazu soll ich eine eidesstattliche Erklärung abgeben, das ich dieses Mainboard rechtmäßig erworben habe.
Nach knapp 3 Wochen E-Mail hin und her mit Alternate habe ich dort mal angerufen um den Grund für dies ganzen Hindernisse zu erfahren.
Seit dieser Zeit liegt ein ganzes Schnittsystem brach und das nur wegen diesem herumgeiere, dabei will ich auch nur so schnell wie möglich ein neues Board.
Kundenfreundlichkeit geht anders und bei knapp 10k Euro/Jahr an Bestellwert sollte das schon etwas flotter von der Hand gehen.
Auch ich werde jetzt in den sauren Apfel beißen und mir einfach ein neues Board bestellen müssen und kann dann entspannt waren bis ich ein Ersatz für das defekte Board bekomme.
@CritiCrti
Wende dich mal direkt an Asus, die sind bei solchen Sachen als Hersteller kulanter, da diese meist ein größeres Interesse daran haben negative Presse/Berichte zu ihren Produkten zu vermeiden und eine Schlechte Bewertung im THG oder Hardwareluxx Forum macht gerade die Brot und Butter Produkte uninteressant für neue Kunden.
Werde da auch mal bei Gigabyte die Tage anfragen.
Antwort von CritiCrti:
@Valentino
Wow 3 Wochen schon ... mega ärgerlich =/
Naja ich habe meine Sachen von Mindfactory bestellt.
Die haben mir auch schon zugesagt, dass ich diesmal 100% das Mainboard ausgetauscht bekomme. Aber ja mein Rechner wird dann insgesamt auch fast 2 Wochen lahm liegen.
Antwort von CritiCrti:
Sooo liebe Freunde des Internets, das neue Mainboard ist endlich da! (Alles schön neu verpackt gewesen)
Beim Einbauen musste ich wieder was unerfreuliches feststellen -.-
Guckt euch das selbst einfach an ... Bin sprachlos
http://www.directupload.net/file/d/4167 ... fs_png.htm
Die Bilder oben sind von mir.
Das untere Bild habe ich aus dem Internet zum Vergleich reingestellt.
Ich mein', wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ausgerechnet eine Fehlproduktion kriege !? ...
Antwort von dooz:
Ist doof, aber auf dem Bild macht es den Eindruck, als ob die Beschriftung einfach nur auf der falschen Seite ist.
Also um 180° drehen, die Beschriftung ignorieren und die Pins nach dem Handbuch belegen.
Antwort von CritiCrti:
Ja hab's nun einfach ohne diesen Adapter eingebaut.
Naja der Rechner läuft wieder.
Merkwürdigerweise ist er schneller beim Hochfahren als davor und statt 100% CPU Auslastung "nur" noch 80% beim gleichen Video.
Das laggen besteht leider weiterhin ...
Also habe ich mein Problem immer noch nicht lösen können =/
Übrigens die Q-Code-LED zeigt jetzt "AA an"
Im Handbuch steht für "AA" SYstem has transitoned into ACPI mode. Interrupt controller is in APIC mode.
Ist das weiter schlimm?
Was muss denn in diesem LED-Dingens für Zahlen/Buchstaben stehen, die daraufhinweisen, dass alles richtig läuft?
Antwort von bArtMan:
Die Vorschau bei Vegas ist nun mal so. Geht mir schon lange auf die Nerven. Auch mit 4 x 4,3 GHz laggt die Vorschau.
Antwort von CritiCrti:
Bitte sag nicht sowas =/
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Leute mit solchen Lags arbeiten.
Wenn du einzelne Frames rauspickst und genau an dieser Stelle deine Bearbeitung machen musst, kannst du das mit solchen Lags gar nicht vollenden.
Ich denke bei dir und bei mir sind irgendwelche Einstellung falsch, die wir ändern müssen.
Entweder im Programm selbst, Grafikkarten-setting,Bios etc..
Antwort von bArtMan:
Das Problem haben viele und es gibt dafür anscheinend keine allgemeingültige Lösung. Manchmal kann ich eine einfache Blende nicht prüfen. Ich lass dann die Stelle mehrmals durchlaufen und irgendwann gehts dann. Diese Dynamikvorschau bringt bei mir auch nichts. Allerdings arbeite ich noch mit der 10-er. Aber was man so liest, haben die neuen Versionen immer noch das gleiche Problem.
Antwort von CritiCrti:
Mein alter Rechner ist genauso gut, wie ein 2000€ Rechner?
Das kann einfach nicht sein. Minimale Unterschiede sind bis jetzt zum alten Rechner zu spüren.
Es muss an irgendetwas liegen. Ich habe noch Hoffnung!
Antwort von Jost:
Lese Dir mal Seite 83 des Mainboard-Handbuchs durch und stell auf "Medienbearbeitung" um. Dann siehst Du ja, was geht und was nicht geht.
Die Rechenleistung Deiner 8100 liegt übrigens unter einer R9 390 für 310 Euro. Wo soll es auch herkommen, wenn eine AMD 188 Watt verbraucht.
Hol Dir was Potentes mit der Begründung, dass Du erst jetzt den Rechner hast ausprobieren können. Zum gleichen Preis bekommst Du auch eine GTX Titan X mit 12 GB-Ram. Mehr geht nicht.
Antwort von CritiCrti:
Hey Jost.
Danke für den Tipp!
Insgesamt 23% mehr Leistung nachdem ich das gemacht habe.
Jedoch kein Unterschied bei Vegas =/
CPU-Auslastung immer noch 100%
Die Karte kann ich bestimmt nicht mehr zurückgeben....
Habe sie nur wegen diesem Link geholt.
http://www.tomshardware.de/firepro-w810 ... 91-10.html
Ziemlich gut bei Sony Vegas abgeschnitten!
Aber merke nichts davon ...
Guck mal ich glaube das könnte doch die Lösung meines Problems sein.
http://www.directupload.net/file/d/4167 ... fw_png.htm
Die Grafikkarte nutzt nicht ihr volles Potenzial.
Und wird im Bios gar nicht angezeigt.
http://www.directupload.net/file/d/4167 ... bh_jpg.htm
Antwort von Jost:
1. Du hast die Graka mit dem Netzteil verbunden?
2. Der Treiber ist aufgespielt?
3. Was sagt der Geräte-Manager?
4. Stell mal im UEFI die Automatik ab und versuch, den Steckplatz der GPU manuell zuzuweisen.
5. Monitor an die Grafikkarte anschließen!!!!
Antwort von dienstag_01:
Man kann es hier nicht oft genug wiederholen: die Grafikkarte greift erst bei der Berechnung von Filtern ein, die reine Vorschau des Videofiles wird ausschließlich von der CPU bewältigt.
Das ist das Grundprinzip.
Vielleicht liegt da trotzdem ein Fehler vor, aber zu schwach kann sie nicht sein.
Antwort von Jost:
Ein 2. Ansatz wäre:
GPU-Testprogramm Furmark installieren.
8100 ausbauen.
Test mit interner GPU
8100 einbauen
Test mit 8100
müsste einen Unterschied geben.
Antwort von CritiCrti:
1. Du hast die Graka mit dem Netzteil verbunden?
-Jawohl das habe ich
2. Der Treiber ist aufgespielt?
-Ich habe den Treiber von der AMD Seite und nicht von der CD.
3. Was sagt der Geräte-Manager?
-Geräte-Manager sagt unter Grafikkarte "AMD FirePro W8100 (FireGL V)
Kein Fragezeichen / Mahnzeichen im Geräte-Manager vorhanden.
4. Stell mal im UEFI die Automatik ab und versuch, den Steckplatz der GPU manuell zuzuweisen.
-Wie funktioniert das?
5. Monitor an die Grafikkarte anschließen!!!!
-Monitor BenQ 2460 ist über DVI Kabel an einem Displayport-adapter, der zur Grafikkarte führt angeschlossen.
Antwort von CritiCrti:
Liebe Leute!
Ich habe die Grafikkarte einfach in dem Slot einen drunter reingepackt.
Die Grafikkarte wurde im Bios erkannt.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... p7_jpg.htm
Sofort den Treiber installiert und geguckt, was GPU-Z sagt.
Immer noch nicht die Full-performance.
Die Grafikkarte zurück in den obersten Slot reingesteckt und merkwürdigerweise wurde sie diesmal erkannt ... o..O
GPU-Z angeguckt und diese Ergebnisse bekommen.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 8n_png.htm (x16 v1.1.)
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... r7_png.htm (x16 v3.0. beim Rendern, dass ist wahrscheinlich auch das was du @dienstag_01 meintest.
"Man kann es hier nicht oft genug wiederholen: die Grafikkarte greift erst bei der Berechnung von Filtern ein, die reine Vorschau des Videofiles wird ausschließlich von der CPU bewältigt.
Das ist das Grundprinzip.
Vielleicht liegt da trotzdem ein Fehler vor, aber zu schwach kann sie nicht sein.)"
Aber trotzdem merke ich wiedermal kein Unterschied. =/
Antwort von dienstag_01:
Aber trotzdem merke ich wiedermal kein Unterschied. =/
Was heisst das genau? In Vegas?
Antwort von CritiCrti:
Genau in diesem "sch*i*" Programm, wofür ich soviel Geld ausgegeben habe.
Antwort von dienstag_01:
Das ist die neuste Version?
Antwort von CritiCrti:
Jawohl die neuste und aktuellste Version.
Antwort von CritiCrti:
Irgendwie werden immer nur ca. 4GB Ram benutzt statt 32GB Ram.
Ich verstehe auch nicht wieso diese krasse CPU-Auslastung von 100% da ist.
Antwort von dienstag_01:
Was ist das für Material, welche Cam?
Antwort von CritiCrti:
GoPro Hero Black 4
1080P 60 FPS Video.
Ich habe herausgefunden, dass die Settings vom Video auch die Settings von Vegas sein müssen. Das Abspielen läuft jetzt flüssig, aber sobald ich ein Effekt wie z.B. "Glitzern-Effekt" reinhaue' fängt es wieder an zu laggen und ich kriege fast 100% CPU-Auslastung.
Ich lagge dann auch bei der schlechtesten Preview-performance bei "Draft-Quarter"
Antwort von dienstag_01:
Bei Videoeffekten sollte die GPU greifen. Ist aber nicht bei allen so. Wenn es von Vegas keine Liste gibt, welche unterstützt werden, solltest du einfach mal ein paar verschiedene testen.
Antwort von CritiCrti:
Meinst du paar Effekte oder was?
Naja klar die normalen Effekte, wie z.B irgendwelche Filter kann ich problemlos benutzen, aber etwas intensivere und bewegliche Effekte führen zu 100% CPU auslastung bei mir.
Ich habe gerade den 3D Mark 11 getestet und beim Endresult zeigt er bei Speicher = 0MB.
Müsste der nicht 8 GB anzeigen?
Antwort von dienstag_01:
Ich habe gerade den 3D Mark 11 getestet und beim Endresult zeigt er bei Speicher = 0MB.
Müsste der nicht 8 GB anzeigen?
Keine Ahnung.
Aber, dass ALLE Effekte in Echtzeit funktionieren, kann man sich abschminken. Wie schon gesagt, nicht alle ziehen zur Berechnung die GPU heran.
Antwort von CritiCrti:
Hm verstehe.
Naja aber kennst du das Programm Particle Illusion (2D-Effekt-Ermitter-Prorgamm)?
Da lagge ich auch extrem, obwohl das ja komplett sich auf die GPU beziehen sollte.
Antwort von dienstag_01:
Kenne ich nicht.
Aber schau dir doch mal in GPU-Z die GPU Auslastung an.
Antwort von merlinmage:
Mir ist sowieso unverständlich wie man
a) ne FirePro GPU verbauen (ehrlich, warum bitte?) und
b) dann Software wie Vegas benutzt.
Antwort von dienstag_01:
Über solche Kommentare würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so viel nachdenken ;)
Antwort von CritiCrti:
Mir ist sowieso unverständlich wie man
a) ne FirePro GPU verbauen (ehrlich, warum bitte?) und
b) dann Software wie Vegas benutzt.
Danke dir, genau das hat mir noch gefehlt!
Antwort von Jost:
Irgendwie werden immer nur ca. 4GB Ram benutzt statt 32GB Ram.
Ich verstehe auch nicht wieso diese krasse CPU-Auslastung von 100% da ist.
Weil Du keine GPU-Unterstützung hast, und darum der Prozessor alles alleine machen muss. Da stimmt was nicht.
Sony schreibt zu Pro 13: GPU-beschleunigte Videobearbeitung und Rendering erfordern eine OpenCL™-unterstützte NVIDIA®, AMD/ATI™ oder Intel® GPU mit 512 MB, 1 GB für 4 K.
Anspruchsvoll ist die GPU-Unterstützung also tatsächlich nicht.
Die GPU-Unterstützung soll mit 13 aber verbessert worden sein.
Handbuch 13 Pro:
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... ?id=8572.2
Lese Dir auf jeden Fall mal die Seite 747f durch - Windows-3D-Grafikkarte Eventuell liegt dort der Vorschau-Fehler
ansonsten auch wichtig S. 580: Geben Sie in das Feld Vorschau mittels DRAMmax(MB ) einen Wert ein, um festzulegen, wie viel RAM für Videovorschauen reserviert werden soll. Der maximale Umfang des RAM-Caches wird rechts neben dem Steuerelement angezeigt. Sie müssen mindestens 64MB für Vegas Pro übriglassen (mehr, wenn Sie komplexe Projekte erstellen). Wenn Sie übermäßig viel Arbeitsspeicher für den RAM-Cache reservieren, kann die Leistung abnehmen.
auch wichtig: Die GPU wird auch fürs Rendern benutzt, weiß nicht, wie Deine Voreinstellung ist (3:40):
Außerdem solltest Du Dir im X99-A Handbuch das Kapitel NB PCI-E-Konfiguration auf Seite 112 durchlesen, steht unter 3.6.4 Systemagent-Konfiguration
Antwort von CritiCrti:
Erstmal ein riesen Dank Jost für die Bemühung für mich das alles rauszupicken! :)
"Lese Dir auf jeden Fall mal die Seite 747f durch - Windows-3D-Grafikkarte Eventuell liegt dort der Vorschau-Fehler"
Anscheinend war von Anfang an alles so eingestellt. http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 75_png.htm
Dann ist mir auch das hier aufgefallen.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 7k_png.htm
Sind diese Werte normal, oder sollte da nicht ehr überall 8GB stehen?
"ansonsten auch wichtig S. 580"
Ich habe das höchste was ich konnte genommen.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 6z_png.htm
Jedoch werden ca. nur 4-5 GB Ram benutzt und CPU rattert immer noch mega ab.
"das Kapitel NB PCI-E-Konfiguration auf Seite 112 durchlesen"
Ich habe DIM GEN 2 disabled.
Und PCIEX16_1 Link Speed von Auto zu Gen 3 geändert.
Die blöde Grafikkarte will einfach nicht aus ihrem Schlaf aufwachen ...
und lässt immer noch die CPU alleine arbeiten!
Vielleicht muss ich hier im FirePro Center was ändern? Habe schon einiges probiert aber vielleicht wisst ihr die genauen Einstellungen.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... eq_png.htm
Antwort von dienstag_01:
Die blöde Grafikkarte will einfach nicht aus ihrem Schlaf aufwachen ...
und lässt immer noch die CPU alleine arbeiten!
Das solltest du genau sehen, wenn du einmal einen Clip (mit GPU-unterstütztem Effekt) einmal mit und einmal ohne GPU-Unterstützung abspielst.
Ausserdem würde ich den DRAM-Wert wieder runter nehmen, der ist genau für den Fall, wenn Echtzeit NICHT funktioniert (und blockiert dir gegebenenfalls den Speicher - 31 von 32 GB sind also eher Schwachsinn).
Antwort von CritiCrti:
Also ruhig die default-Einstellung bei 200 lassen?
Ich habe "Render using GPU if available" angeclickt und unten wenn man bei System auf Check GPU drückt sagt er mir auch "OpenGL is available".
http://www.directupload.net/file/d/4168/izjla38s_png.ht...
Die Grafikkarte will also auch nicht beim Rendern anspringen...
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... wv_png.htm
Antwort von dienstag_01:
Das Feature heisst GPU-Beschleunigung der Videobearbeitung und befindet sich auf der Registerkarte Präferenzen - Video. Mal an- und mal ausschalten.
Antwort von CritiCrti:
Jep, das hatte ich schon vor paar tagen versucht.
Bringt leider nichts.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... zm_png.htm
Und ich hab die RAM wieder auf 200.
Antwort von Jost:
Also ruhig die default-Einstellung bei 200 lassen?
Ich habe "Render using GPU if available" angeclickt und unten wenn man bei System auf Check GPU drückt sagt er mir auch "OpenGL is available".
http://www.directupload.net/file/d/4168/izjla38s_png.ht...
Die Grafikkarte will also auch nicht beim Rendern anspringen...
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... wv_png.htm
Gib ihm ruhig 3-4GB Ram, ist ja genug da.
Wie sieht es eigentlich mit den Energiespar-Funktionen unter Windows aus?
Verhindert Windows, dass die GPU eingespannt wird?
Such mal die Energieoptionen und stell auf Höchstleistung um.
Antwort von dienstag_01:
Es macht überhaupt keinen Unterschied, ob an oder aus? Mit Effekt?
Antwort von CritiCrti:
Ja 0 Unterschiede.
Die CPU ist irgendwie nur am arbeiten.
Antwort von CritiCrti:
@Jost
meinst du das hier?
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 23_png.htm
War auf "Ausbalanciert"
Antwort von dienstag_01:
Die CPU ist irgendwie nur am arbeiten.
GPU-Z zeigt aber Aktivitäten an.
Antwort von CritiCrti:
Die CPU ist irgendwie nur am arbeiten.
GPU-Z zeigt aber Aktivitäten an.
Die GPU Load ist doch auf 0%
Antwort von CritiCrti:
Achso ich habe noch etwas vergessen zu erwähnen.
Ich habe heute mittag meine alte "GTX AMP 480" eingebaut und zu testen wie es mit der läuft.
Das Abspielen mit den selben Effekt ist eins zu eins gleich, gar kein Unterschied! Auch bei der alten Grafikkarte hatte ich das Gefühl, dass nur die CPU arbeitet. (Nämlich wieder CPU Auslastung fast 100%)
Also denke ich mal, dass es nicht an meiner neuen Grafikkarte liegen sollte, sondern irgendeine verdammte ****** Einstellung, die sich versteckt hinter Alaska befindet.
Die einzig gute Nachricht des heutigen Tages war, dass die alte Grafikkarte 50% schlechter abgeschnitten hat als die Firepro bei 3D Mark 11.
Trotzdem stand beim Endresultat unter Speicher der Firepro 0 MB statt 8 Gb.
Antwort von Jost:
@Jost
meinst du das hier?
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... 23_png.htm
War auf "Ausbalanciert"
Ja, meinte genau das. Alle Bremsen lösen.
Antwort von CritiCrti:
Still no differences =/
Antwort von Jost:
Vielleicht muss ich hier im FirePro Center was ändern? Habe schon einiges probiert aber vielleicht wisst ihr die genauen Einstellungen.
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... eq_png.htm
Stell mal auf An.
Antwort von CritiCrti:
Haha auch schon gemacht. Verändert auch nichts.
Hmmm hat das vielleicht was damit zu tun?
http://www.directupload.net/file/d/4168 ... yy_png.htm
EDIT: Nein auf Häkchen gedrückt und 128 gewählt. PC restartet. Bringt alles nichts.
Antwort von Jost:
Wenn die CPU ständig auf 100 Prozent laufen sollte, und die GPU nicht anspringt - brauchst Du einen Plan B.
Die CPU ist ja jetzt schließlich übertaktet, und auf Dauer ist Volllast nicht gesund.
Bin jetzt ziemlich ratlos.
Eventuell liegt es an den Gopro-Einstellungen:
http://www.vegasforum.de/showthread.php?t=7883
Antwort von CritiCrti:
"Die CPU ist ja jetzt schließlich übertaktet, und auf Dauer ist Volllast nicht gesund."
Kenne mich da nicht aus, aber wenn eine CPU ständig auf 100% rast, spricht man dann von übertaktet? Falls nicht dann hatte ich eig. vor sie zu übertakten.
Und ja Plan B wäre echt gut. =/
Mein Kopf ist langsam kurz davor zu platzen. ... -..-
Antwort von srone:
als erstes würde ich mal gemeines avchd material nutzen um solche tests durchzuführen, gopro material, gerade in hohen framerates ist da sehr zickig, das läuft selbst in premiere (cuda) selten wirklich rund.
desweiteren würde ich in vegas prüfen, ob wirklich gpu-relevante effekte zum tragen kommen oder ob hier einfach die gpu-unterstützung von vegas überschätzt wird?
lg
srone
Antwort von CritiCrti:
Ich habe mein 1080FP 60 Frames Video mit nem AVCHD converter umgewandelt. Das Video sieht jetzt aus wie die Zeit vor Smarthphones.
Das Video lagt auch mit dem "Glitzern-Effekt" bei "Best-full" aber nicht mehr auf "Best-preview".
"ob wirklich gpu-relevante effekte zum tragen kommen oder ob hier einfach die gpu-unterstützung von vegas überschätzt wird?"
Was genau meinst du?
Antwort von dienstag_01:
Ich würde auch mal bissel Ruhe einkehren lassen und auch mal anderes Material testen. Meistens wird zuviel von der GPU erwartet und 60p-Material ist von Haus aus auch nicht so easy.
GPU-relevante Effekte sind Effekte, die von der GPU berechnet werden - sind nicht alle. Hatte ich schon geschrieben ;)
Teste doch mal den Bump Map Effekt aus den hier verlinkten Vegas Tipps.
Antwort von srone:
Ich würde auch mal bissel Ruhe einkehren lassen und auch mal anderes Material testen. Meistens wird zuviel von der GPU erwartet und 60p-Material ist von Haus aus auch nicht so easy.
GPU-relevante Effekte sind Effekte, die von der GPU berechnet werden - sind nicht alle. Hatte ich schon geschrieben ;)
Teste doch mal den Bump Map Effekt aus den hier verlinkten Vegas Tipps.
ist jetzt nicht so oft, dass wir einer meinung sind, aber hier stimme ich dir zu 100% zu. :-)
lg
srone
Antwort von Jost:
"Die CPU ist ja jetzt schließlich übertaktet, und auf Dauer ist Volllast nicht gesund."
Kenne mich da nicht aus, aber wenn eine CPU ständig auf 100% rast, spricht man dann von übertaktet? Falls nicht dann hatte ich eig. vor sie zu übertakten.
Und ja Plan B wäre echt gut. =/
Mein Kopf ist langsam kurz davor zu platzen. ... -..-
Als Du im Bios auf Medienbearbeitung geklickt hast und die CPU-Leistung um 23 Prozent stieg, war das bereits die automatische Übertaktung.
1080p und 60 Bilder entspricht halber 4K Last mit 30 Bildern. Das ist eigentlich nicht richtig viel für so einen PC - auch wenn die Daten mächtig komprimiert sind.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass das Video mit Variabler Bit Rate aufgenommen wurde, was Vegas stottern lässt.
Ansonsten:
Im Vegas-Forum Rat suchen oder das kostenlose Davinci Resolve runterladen und Vegas vergessen.
Antwort von srone:
"ob wirklich gpu-relevante effekte zum tragen kommen oder ob hier einfach die gpu-unterstützung von vegas überschätzt wird?"
Was genau meinst du?
was gpu unterstütztes echtzeitplayback incl entsprechender effekte angeht, hat wohl premiere die höchstentwickelste engine von allen nles, trotzdem gibt es immer noch bereiche, wo die gpu einfach nicht zum tragen kommt und da ist der unterschied zwischen einer "einsteiger"-gpu und einer "profi"-gpu quasi gleich null, weil die software das gar nicht adressiert bekommt, hier liegt die last einzigst bei der cpu.
lg
srone
Antwort von CritiCrti:
"Als Du im Bios auf Medienbearbeitung geklickt hast und die CPU-Leistung um 23 Prozent stieg, war das bereits die automatische Übertaktung."
Achso das habe ich schon längst verändert.
Der hat von 3.3 Ghz auf 3,38 Ghz übertaktet. Habe wieder default Settings.
Ich hatte vor auf 4 GHz zu übertakten.
Und ja ich habe auch unterschiedliche Videos getestet.
Z.B.
-ein durch Sony Vegas erstelltes Video. (1080P 30 Frames WMV.file)
-und ein 4K Video. Aufgenommen mit einer 4K Blackmagic-Kamera (QuickTime-Video (.mov)
Zwar laufen die Flüssiger mit dem "Glitzern-Effekt" als die Gopro Files aber trotzdem sind lags vorhanden. Normale Effekte, wo nicht viel Bewegendes zu sehen ist, wie irgendwelche Filter, funktionieren einwandfrei.
Antwort von srone:
Zwar laufen die Flüssiger mit dem "Glitzern-Effekt" als die Gopro Files aber trotzdem sind lags vorhanden. Normale Effekte, wo nicht viel Bewegendes zu sehen ist, wie irgendwelche Filter, funktionieren einwandfrei.
ist dieser "glitzern"-effekt gpu beschleunigt? ein blick in die anleitung könnte helfen.
lg
srone
Antwort von Valentino:
Mal ein anderer Tip, lade dir mal die Trail des neue Catalyst Edit herunter, kommt auch aus dem Hause Sony und ist sehr gut auf Cuda/OpenCL her entwickelt.
Diese soll gerade GoPro und 4k Material flüssig verarbeiten können.
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... code=65127
Habe sogar das leichte Gefühl, das die bei Erfolg von Catalyst irgendwann Vegas vom Markt nehmen oder einfach nicht mehr weiter entwickeln.
Ist Ulead VideoStudioPro nach der Übernahme durch Corel so ähnlich ergangen.
Antwort von CritiCrti:
"ist dieser "glitzern"-effekt gpu beschleunigt? ein blick in die anleitung könnte helfen."
Ich würde das auch gerne wissen, welche Effekte auf GPU basieren und welche nicht. Finde leider nichts in der Sony Vegas Anleitung. =/
"Mal ein anderer Tip, lade dir mal die Trail des neue Catalyst Edit herunter"
Ich habe das Programm getestet und ich muss erstaunlicherweise sagen, dass ich ein Video erst mit Effekten zuballern musste, bis das Video angefangen hat zu laggen. Das Programm hat sogar Plugins und Effekte von Sony Vegas übernommen!
Wow anscheinend liegt/lag es die ganze Zeit an Sony Vegas und nicht an meiner Hardware ... Aber immer noch merkwürdig wieso ich bei Sony Vegas 100% CPU Auslastung erhalte.
Freunde des Internets! Was haltet ihr von der Idee meine CPU auf 4 GHz zu übertakten?
Antwort von srone:
diese relative leistungssteigerung, wird dich nicht über mangelnden softwarecode tragen. ;-)
lg
srone
Antwort von Jost:
diese relative leistungssteigerung, wird dich nicht über mangelnden softwarecode tragen. ;-)
lg
srone
Ganz genau. Ohne Not nicht machen.
5820K hat ja schon von Haus aus eine TDP von 140 Watt. Übertakten sorgt für noch mehr Abwärme. Braucht dann schon einen Doppel-Turm-Kühler. Nehme aber an, dass Du den ohnehin schon drin hast.
Versuchen würde ich es natürlich, Tutorials gibt es schließlich en masse, aber als Dauerlösung für Material nur aus einer GoPro scheint das wenig sinnvoll. Bei 4K geht der Ärger wieder los.
Wie srone schon schrieb:
Entweder Du bekommst das Vegas-Problem noch in den Griff - oder das Programm wechseln.
Davinci ist kostenlos, wird Dir aber wahrscheinlich ein GPU-Problem bescheren, weil zu schwach.
Antwort von CritiCrti:
"wird Dir aber wahrscheinlich ein GPU-Problem bescheren, weil zu schwach."
Inwiefern meinst du das Jost? Ich habe auch Davinci ausprobiert, dort lagge ich auch nicht. Oder ist die Grafikkarte allgemein für Davinci nicht geeignet?
Antwort von Jost:
"wird Dir aber wahrscheinlich ein GPU-Problem bescheren, weil zu schwach."
Inwiefern meinst du das Jost? Ich habe auch Davinci ausprobiert, dort lagge ich auch nicht. Oder ist die Grafikkarte allgemein für Davinci nicht geeignet?
Doch, mit 8GB sogar zukunftssicher. Aber die Grafikkarte selbst ist nicht besonders rechenstark. Was Vegas von der CPU verlangt, verlangt Davinci von der GPU.
H.264 aus der GoPro ist allerdings nicht sehr fordernd. Schau mal nach einer ProRes-Datei oder eine 4K-Datei mit Protune und probiere neu.
Hier gibt"s was in ProRes
http://woodencamera.com/bmpcc-footage.html
https://www.cinema5d.com/blackmagic-pos ... in-prores/
Die Davinci-Lernkurve ist nicht sehr steil. Ich habe sie sogar als ziemlich flach erlebt. Wäre blöd, nach intensiver Einarbeitung in ein Hardware-Limit zu laufen.
Antwort von CritiCrti:
Leute ENDLICH! .... ENDLICH!
WOW, es liegt einfach an Sony Vegas, dass es nicht flüssig läuft!
Wie oft schon hier gesagt wurde, dass manche Effekte auf CPU basieren und manche auf GPU, habe ich stets CPU Effekte verwendet ... Deshalb habe ich auch keine Unterschiede merken können, als ich die AMP 480 GTX reingesteckt hatte.
Aber dann ist mir dieser Ordner aufgefallen.
http://www.directupload.net/file/d/4170 ... ut_png.htm
Auch wenn ich das 1080P Video mit Effekten vollstopfe laggt es nicht.
Leute ich freue mich das Problem endlich gelöst zu haben. So viele Nächte nach Lösungen gesucht ... Aber ENDLICH! ICH LIEBE EUCH ALLE!
Danke für eure Hilfe und tolle Unterstützung!
Eine Sache interessiert mich aber noch.
Wenn ich beispielsweise zwei unterschiedliche Video-Files habe,
z.B. ein GoPro 60 Frame Video und ein 4K 24Frame Video, dann kann ich sie ja nicht gleichzeitig bearbeiten, weil die Einstellung von Sony Vegas nicht auf die Videos gestimmt ist und es wieder nicht flüsslig läuft.
Habt ihr dazu vielleicht eine Idee?
Antwort von dienstag_01:
z.B. ein GoPro 60 Frame Video und ein 4K 24Frame Video, dann kann ich sie ja nicht gleichzeitig bearbeiten, weil die Einstellung von Sony Vegas nicht auf die Videos gestimmt ist und es wieder nicht flüsslig läuft.
Wieso, ist doch super, ruckelt in deiner Schnittsoftware wie später das fertige Video - besser gehts nicht.
Ironie aus
Im Ernst, man sollte schon irgendwie mit Framerates arbeiten, die zusammenpassen.
Antwort von Jost:
Glückwunsch - hätte mir gewünscht, ohne Not, ähnlich viel über "Computer" zu wissen.
Nicht nur Du, auch ich habe viel dazu gelernt.
Allzeit "100 Prozent!"
Antwort von Muschelpuster:
Irgendwie werden immer nur ca. 4GB Ram benutzt statt 32GB Ram.
Ist damit der Hauptspeicher des Rechners gemeint? Kann es sein, dass Du Windows 7 Home in der 32-Bit Version als Betriebssystem verwendest?
Antwort von CritiCrti:
Nein ich benutze Win 7 -64 Bit Professional
Antwort von soan:
Kann man den Speicher adressieren und bewusst einteilen im Schnittprogramm? Bei Adobe zb ist das möglich; das könnte man mal prüfen.
Antwort von CritiCrti:
Doch bei Vegas kann man das auch einstellen. :)
Antwort von zlois:
Man kann bei Vegas nur einstellen, wie viel RAM für die dynamische RAM-Vorschau reserviert werden soll. Da die meisten User diese aber eher selten nutzen, empfiehlt es sich, hier einen kleinen Wert einzutragen, weil dieser Speicher sonst sinnlos reserviert wird und nicht für andere Funktionen zur Verfügung steht. Ansonsten nutzt Vegas grundsätzlich den gesamten Arbeitsspeicher, sofern es benötigt wird. Vegas ist aber generell kein RAM-Fresser, kann mir gut vorstellen, dass dein Projekt einfach nicht mehr als 4GB braucht, dann wird natürlich auch nicht mehr genutzt ;-)
Antwort von wolfgang:
Vorsicht, gerade dieser Wert beeinflusst auf manchen Systemen die Vorschauleistung geradezu dramatisch! Experimentiere für den bearbeiteten Materialtyp mal mit 0, 16, 50, 100, 150, 300, 500, 1000, 2000 um das zu prüfen. Mit aktivierter GPU. Und schaue dir die fps an.