Frage von mtd04043:Hallo,
verwende FinalCut noch nicht all zu lange und habe nach einer Suche hier im Forum leider keine Antwort dazu gefunden!
Habe eine Sequenz (DVCPRO Pal 48kHz) erstellt. Diese wollte ich eigentlich mit 16:9 anamorphotisch erstellen, hab das Häckchen aber leider vergessen!
Nun hab ich die 4:3 Sequenz und wenn ich die Bilder in die neue "richtige" Sequenz kopiere (damit ich nicht alles neu machen muss bei 9 min Film), dann werden die Bilder komplett verzerrt!
Kann man dies irgendwie stoppen sodass die Bilder nicht auf die komplette Breite des 16:9 Bildschirms gestreckt werden, sondern so bleiben wie sie sind?
Bitte um rasche Hilfe! Brauche das Video am Samstag fertig!
Danke schon mal!!!!
mfg
gery
Antwort von crassmike:
In den Bewegungseinstellungen jedes Clips auf der Timeline lässt sich ggf. die Verzerrung einstellen bzw. korrigieren.
MfG
Antwort von Axel:
Durch die seit einigen Versionen beworbene "offene Timeline" ist es möglich, anamorphotisches Footage in eine 4:3 Sequenz zu ziehen, wo es mit Letterbox angezeigt wird. Scheint bei dir der Fall zu sein. Natürlich funktioniert die von crassmike vorgeschlagene 33% Verzerrung und Export nicht mit "aktuellen Einstellungen", sondern anamorphotisch. Es sollte trotzdem möglich sein, und auch einfacher, alles auszuwählen und in eine 16:9 Sequenz einzufügen, wo es unverzerrt angezeigt werden
sollte. Wo hast du das Häkchen vergessen? Berichte.
Antwort von stefanf:
"Ich habe leider die Farbe raus gnommen und möchte die wieder drin haben. "
4:3 in 16:9 geht nur mit Rändern. Wo nix is, dann kann man auch nix hin rechnen.
Weniger geht immer, mehr nimmer.
Antwort von Axel:
Ach so, das Original
ist 4:3? Dann ist's doch klar, dass das als anamorphotisch verzerrt erscheint. Wenn du auf Teufel komm raus 16:9 willst, leg in der 4:3 Timeline eine (Videoeffekte) >Breitbildmaske drüber. Aber exportiere normal als 4:3.
Antwort von mtd04043:
das "rohmaterial" sind normale fotos (gescannt u digital) und serienintros (4:3). habe zwar ursprünglich das projekt/sequenz mit dvcpropal 48kHz anamophotisch angelegt, aber anscheinend hat es mir irgendwann beim importieren in die videospur die sequenz geändert (ok geklickt ohne zu lesen was genau drin steht...)
hab das ganze dann rausgespielt und auf dvd gebrannt und wenn man einen 16:9 fernseher nicht umstellt, dann verzerrt er natürlich das bild komplett. deshalb wollt ichs anamorphotisch haben, damit dies eben nicht passiert und links und rechts aber schwarze balken sind und keine grauen wenn man den fernseher auf 4:3 umschaltet damit's wieder passt!
häckchen hab ich in den sequenzeinstellungen vergessen!
Antwort von thos-berlin:
Habe kein Final Cut, aber einfach mal folgende Anregung:
In dem 16:9 Projekt auf eine Spur über die volle Laufzeit entsprechendes Material legen (z.B: ein schwarzes / farbiges Bild oder ein Loop).
Die 4:3 Clips / Fotos in einer weiteren Supr "unverzerrt" überlagern.
Dann solltest Du am Ende ein 16:9 Video haben und an den seitlichen Rändern sieht man dann den "Hintergrund" aus der ersten Spur.
Übrigens wird die horizontale Schärfe vielleicht etwas leioden, da beide Formate gie gleiche Auflöung, aber unterschiedliche Pixel-Aspect-Ratios (Höhen/Breiten-Verhältnis) haben. Daher wird das 4:3 Material entsprechend umgerechnet.
In derartiger Weise arbeiten im Prinzip inzwischen auch einige Fernsehsender, die anstelle die 16:9-Umschaltung zu benutzen, wegen der zunhemenden Verbreitung von 16:9 Fernsehern 4:3 Material in 16:9 mit seitlichen Rändern senden.