Frage von Overkill1990:Hallo
Wenn ich mit einer guten Mini-Dv Kamera(ca.4000€)aus dem Cockpit filem will gibt"s doch sicherlich einige Probleme.Die Kamera sollte an einem Überrollbügel befestigt sein,damit sie den besten "Überblick"hat.
Meine Frage bezieht sich weder auf die Kamera,noch auf die Befestigung.
Das wichtigste:Rennsportkenner wisse,dass ein echtes Rennfahrzeug kaufm gefedert ist und Bretthart auf der Straße liegt.Bodenwellen und unebenheiten verursachen ziemlich harte Stöße im Rücken des Fahrers und natürlich auch an der Kamera.
Sind soclhe Stöße für eine MiniDv Kamera schädlich?Wie könnte man die Kamera "stoßresistent"machen(ich dachte da an eine Art gedämpften Stativkopf oder etwas ähnliches)
Wisst ihr da einen Rat???
mfg.///Moritz
Antwort von BjörnF:
Moin,
mit einem Stativkopf stellst Du ja erstmal eine richtige Verbindung zum Auto her und kriegst die Stöße auf die Kamera...
Ich würde es mit Fotoknete versuchen. Den Batzen Knete tust Du auf die Stelle, wo die Kamera hin soll - läßt sich dann auch noch gut ausrichten - und dann so viel Gaffa-Tape drum - bis es hält.
Viel besser für sowas wäre natürlich ne Fingerkamera mit externem Recorder. Muß zwar auch Stöße erleiden, läßt sich aber besser befestigen als eine größere Kamera.
Viele Grüße
Björn