Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // 3 Mikros zu 2-Kanal mischen mit einem einfachen Mischer...



Frage von berlinrocker:


Hallo,
ich habe einen PHONIC MM 1002 Mixer, der nur zwei XLR/Klinken- Eingänge hat. Ich möchte aber mit drei Mirkros reingehen und die zu 2-Kanal mischen.
Wie kann ich das am besten machen?
Zwei Mirkos über die XLR-EIngänge rein, beide auf LINKS legen und das dritte Mikro über Klinke rein auf RECHTS legen?! -> das hatte irgendwie nicht funktioniert. Das dritte Mikro war immer auf beiden Spuren...

Hate jemand eine Idee?
Manual Mixer: http://doc.phonic.com/file/view.php?ses ... w&id=14522

Space


Antwort von shipoffools:

Wenn du den PHONIC MM 1002 erst gekauft hast, würde ich ihn zurückgeben und dafür einen Kleinmixer mit 4 XLR-Eingängen kaufen. In der gleichen Preisklasse gibt's da einige andere Geräte, z. B. YAMAHA MG 102 C.
Wenn du ihn nicht mehr umtauschen kannst, würde ich es lieber mit so einem Y-Kabel probieren:
http://www.thomann.de/de/cae_90072_yaud ... _kabel.htm

Also zwei Mikros auf den 1. Kanal und das dritte auf den 2. Kanal.
XLR auf Klinke, wie von dir vorgeschlagen kannst du vergessen, da dadurch das Signal deutlich schwächer wird.
Wie gesagt, mit dem obigen Kabel sollte es funktionieren. Zur Sicherheit kannst du bei den Thomännern ja mal nachfragen.

PS: Habe gerade gesehen, dass dein Phonic-Mixer schon eine älteres Modell ist, also Umtausch wohl eher unwahrscheinlich. -
Ich gehe davon aus, dass es sich um drei Mikrofone mit XLR-Anschluss handelt. Dann macht das Y-Kabel Sinn. Wenn die allerdings mit Phantompower gespeist werden, weiß ich nicht ob das so funktioniert. Sollten allerding zwei XLR- und das dritte Mikro Klinkenausgang haben, muss das auch funktionieren. Klinke in eine Monobuchse (L) und den Balance-Regler dann nach rechts. Deine beiden anderen Mikros mit den Pan-Reglern nach links.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Ton mischen in der Sony Z90?
Einfachen LIGHTFRAME in Fusion?
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Hollyland Lark Max - 2 Kanal Audiofunkstrecke mit Aufnahmefunktion und Noise Canceling
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
RØDE AI-Micro: Kompaktes 2-Kanal Audio Interface für PCs und Smartphones
Kompaktes 4 Kanal Audio-Interface gesucht...
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash