Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // 3. Monitor und Premiere CC



Frage von hd2010:


Hallo, Versucher gerade einen 3. Monitor zum laufen zu bringen. Habe ein GTX680 an der 2 Monitore hängen. Premiere dementsprechend sind die Fenster auf den beiden Monitoren aufgeteilt. Dies funktioniert bestens

Nun möchte ich einen 3. Monitor als Vollbildvorschau 1920x1080 nutzen.

Habe bei Adobe gelesen,

http://forums.adobe.com/thread/744683

daß eine einfache nvidia Karte reicht. Da ich noch eine habe, diese schneill eingesteckt und den 3 Monitor angeschlossen.

OSX erkennt all 3 Monitore. Soweit so gut

Nun starte ich Premiere und nun habe ich gar keine Vorschau mehr. Weder als Vollbildschirm noch in den Fenstern. Unter Einstellungen - Wiedergabe sehe ich auch alle 3 Monitore und kann diese anwählen. Am Ergebnis ändert es nichts.

Ich kann auch in den Vorschaufenstern rechts oben im Menü z.b. auf RGB Parade umschalten dies wird angezeigt.

in dem Thread bei Adobe soll man in dem Menü auch noch Wiedergabe Einstellungen machen können. Diesen Menüpunkt finde ich nicht. Liegt evtl. dass ich CC habe

Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich doch eine Blackmagic Karte kaufen

Vielen Dank

Space


Antwort von studiolondon:


Kann mir jemand weiterhelfen? Oder muss ich doch eine Blackmagic Karte kaufen

Vielen Dank Ich kann 100% sicher sagen, daß 3 (und 4 sowie 5) Schirmbetrieb mit bspw. 2 Nvidias unter Windows exakt so funktioniert, wie du dir das vorstellst - wir haben einige solcher Systeme im Einsatz.

Wie & warum deine Lösung mit OSX jetzt (hoffentlich noch) nicht funktioniert, kann ich leider nicht sagen - und auch nicht reproduzieren, wir sind aus Apple ausgestiegen und nutzen OSX nur noch ab und an unter Windows & linux, sprich im Fenster oder ab und an mal fullscreen als VM - und da hat man ja beliebig große & in der Anzahl einstellbare Monitore.

Hast du windows auf deinem mac? Wenn ja, überprüfe doch dein premiere mit windows alle 3 monitore ansteuert, somit kannst du ein hardwareproblem ausschließen.

Ein weiterer Aspekt - haben beide Karten die gleichen Treiber? Das kann auch noch ein stolperstein sein.

Space


Antwort von hd2010:

Danke für die schnelle Antwort. Tja das mit den Treibern beim Mac ist ja so eine Sache. Ich habe schon die 2te GraKa in Verdacht ist ein uraltes Modell. Aber eine zweite GTX680 nur für die Vorschau? Falls ich nicht weiterkomme bestell ich mir mal eine 2te GTX680 und eine Blackmagic falls es daran nicht liegt kann man ja umtauschen. Am OSX denke ich nicht dass es liegt wobei man ja schon vieles schlechtes vom 10.9 gehört hat.

Space


Antwort von srone:

vielleicht hilft ja diese seite:http://www.nvidia.de/download/driverRes ... x/68444/de

ein interessanter aspekt ist jedoch, daß dieser, der aktuellste osx treiber, zwar die 8er serie unterstützt jedoch nicht die 9er, neben den 100-700er serien.

eine 620er bzw 640er tuts übrigens auch für den 3. monitor ;-)

lg

srone

edit: unter mavericks scheint man auch einen speziellen cuda treiber installieren zu müssen, siehe hier:http://www.nvidia.de/object/macosx-cuda ... er-de.html

ich dachte immer mac sei einfach :-)

Space


Antwort von hd2010:

Hallo

habe noch etwas herumgetüftelt. Ich kann bei meiner gtx680 OpenCL, OpenGL und Software einstellen. Bei der Software Variante funktionierts. Bei den beiden Anderen nicht. Wie bereits gesagt mit einer GraKa funktionieren alle 3 Varianten CL, GL und Software. Also muss es etwas damit zu tun haben. Warum und wieso - keine Ahnung. D.H. dass ich im schlechtesten Fall eine zweite GTX kaufen müsste. Die alten Karten haben logischerweise kein Cuda.

Premiere erkennt zwar die Coda Karte da er beim starten nicht meckert, gibt aber anscheinend die Vorschau über die CL-GL-Software Variante aus und da dies die Karte nicht hat muss ja nur Software funktionieren.

Ich habe die neuesten CUDA Treiber installiert. Andre Nvidia Treiber gibt e noch nicht. bzw. Treiber für die älteren Grafikkarten von Nvidia werden so wie es aussieht durch Mavericks nicht mehr unterstützt.

Was ich jetzt noch versuchen kann ist die Vorschau über einen Monitor laufen lassen der an der GTX steckt. Ich schreibe später meine Ergebnisse

Space


Antwort von Bergspetzl:

Mac verabschiedet sich schleichend aus diesem Segment...

Space


Antwort von hd2010:

Ich bin ratlos ????? jetzt geht es

Ich habe ein paar mal zwischen CL - GL - Software hin und her geschaltet. Auf einmal ging es. Ist zwar schön aber ich hätte schon gerne den Grund gewusst.

Danke an alle die geantwortet hatten.

Space


Antwort von srone:

tja, so ist das manchmal mit computern, ein paar % vodoo bleiben :-))

viel spass mit dem dritten monitor.

lg

srone

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Ich hatte vor kurzem auch das Problem das ich keine Wiedergabe hatte. Dann hab ich auch von Cuda nach OpenGL gewechselt und die Renderdaten gelöscht, danach ging es wieder.. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen..
Aber wenn jetzt alles klappt ist ja gut.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Monitor: Wackelkontakt an SmallHD BNC Buchse (SDI in)
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Clip im Programm-Monitor zu klein
AOC U32U1: 31.5" 4K Monitor im Porsche Design mit 98% DCI-P3
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash