Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 24/25p



Frage von quark:


Hallo, ich habe vor mit der XH A1 zu filmen(25p), und das Ergebnis auf 35mm Film zu bringen.
Muss ich dann beim Dreh mit der Canon, auch mit 24p drehen? oder gehen auch 25p?
Denn ich meine 35mm im Kino sind ja 24 p, dass würdeja heißen, dass mein Videofilm "länger läuft, oder?(nämlich pro sek, 1 frame länger)
Komme aus dem Dokumentarbereich, und habe keine Ahnung, ob der Rechner aus den 25p 24 machen kann oder so, und selbst wenn, was wäre schlauer, gleich in 24p aufzunehemen?

Space


Antwort von PowerMac:

Das geht. Mit "25p" drehen, bzw. lieber 50i und anschließend deinterlacen und 25@24 machen. Mit guten Schnittprogrammen (Avid/FCP) geht das. Bei FCP gibt es da die Cinema Tools. Damit verlangsamt man die Aufnahmen/eigentlich den fertigen Film vorm FAZen und gleicht den Ton an.

Space


Antwort von Axel:

Die Kinos legen einfach nur einen Schalter um von 24 auf 25 B/s, und auch wenn sie"s verraffen, merkt da kein Mensch einen Unterschied. Bis auf Barbara Streisand angeblich, die ihre Stimme im Kino zu qietischig findet, weil die faulen Vorführer angeblich ALLES mit 25 B/s zeigen, um früher Feierabend machen zu können (März-Ausgabe der "cinema"). Und umgekehrt? Ich betreute eine Testvorführung für einen Fernsehfilm. Dabei hatte ich vergessen, auf 25 B/s zu schalten. Später sagte mir der Regisseur, wie wichtig er es fände, daß der Film mit der richtigen Frequenz vorgeführt worden sei. Er hätte die Sachen 100mal im Schneideraum gesehen und hätte es sofort gemerkt, wenn der Film zu langsam gelaufen wäre. Blabla ...

Space


Antwort von quark:

aha, danke, dcas mit dem Schalter, so was in der Richtung hatte ich mir schon gedacht,
Eine Frage, wenn ich nun mit der XH-A1 F
ilme, sollte ich dann lieber ganz "brav" bei 50i bleiben und am computer auf 24p skalieren, oder gleich bei 24p aufnehemen?

Space


Antwort von beiti:

Nach eigenen Versuchen habe ich den Eindruck, daß das Beschleunigen von 24 auf 25 BpS weniger stört als das Verlangsamen von 25 auf 24 BpS.
Aber ohne direkten Vergleich würde ich es vermutlich nicht merken.
Wer ein sehr feines musikalisches Gehör hat, hört es vielleicht raus. Aber das sind die Wenigsten.

Ich würde in 25p drehen, zum FAZen auf 24 B verlangsamen und dann auf die fertigen Spulen "25 Bilder pro Sekunde" draufschreiben. Wenn der Vorführer es beachtet, ist es okay. Wenn nicht, merkt es wahrscheinlich auch keiner.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
50i oder 25p am PC erkennen
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash