Frage von Lumpi:Hallo Leute...eine häufig gestellte Frage, ich weiß...aber bis jetzt habe ich noch keine richtig gute Antwort darauf gefunden. Ich habe eine "alte" 18 GB IDE HDD (5400 Umdrehungen) und eine neue 160 GB S-ATA HDD (7200 rpm). Wie soll ich die 2 HDDs partitionieren, damit mein Videoschnitt-PC richtig konfiguriert ist? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen - auch wenn die Frage wohl zum x-ten mal gestellt wurde...
Antwort von wolfgang:
: Hallo Leute...eine häufig gestellte Frage, ich weiß...aber bis jetzt habe ich noch
: keine richtig gute Antwort darauf gefunden. Ich habe eine "alte" 18 GB IDE
: HDD (5400 Umdrehungen) und eine neue 160 GB S-ATA HDD (7200 rpm). Wie soll ich die 2
: HDDs partitionieren, damit mein Videoschnitt-PC richtig konfiguriert ist? Würde mich
: über eure Hilfe sehr freuen - auch wenn die Frage wohl zum x-ten mal gestellt
: wurde...
Ich vermute mal, du verwendest die 160er Platte zum Aufheben der Videoclips - da würde ich eine sehr große Partition für diesen Zweck erstellen. Wichtig hierfür wäre NTSF Formatierung, damit du nicht am GB-Limit anstehst - dafür benötigst du aber win2000 oder XP.
Eine zweite Partition auf dieser großen Platte würde ich mir mit 10 bis 15 GB anlegen. Auf diese Partition kommen Images von deiner kleineren Systemplatte - der 18 GB Platte. Sowas sollte man immer haben, um das System schnell wieder herstellen zu können - ich mache mir das mit Trueimage 7. Ist empfehlenswert.
Die kleinere Platte ist wohl die Systemplatte - die würde ich in zwei Partitions zerlegen, etwa zwei gleich große Teile. Auf einer Partition auf dieser Platte würde ich tunlichst nur windows installieren - und auf der zweiten Partition alle Programme. Hat den Vorteil, daß man sich schnell windows retour spielen kann, wenn da mal was zerschossen wird. Man muß sich natürlich von diesen beiden Teilen immer aktuelle Images machen, die auch zusammen passen (sprich: hintereinander erstellt worden sind).
Antwort von Lumpi:
Hey, dank dir! Damit kann ich was anfangen...