Bisher arbeitete ich mit einem Bildschrim mit dem Format 4:3. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen neuen Screen zulegen soll. Dazu habe ich eine Frage:
Wie ist es, wenn ich auf einem 16:9 Bildschrim DVD gucke (widescreen oder normales 4:3 Fernseherformat z. B. mit PowerDVD oder Mediaplayer) Wird das Bild unter Umständen verzerrt? Wie ist das ganze mit Adobe Premiere?
Sind alle Games und Programme anpassungsfähig für dieses Format?
Vielen Dank im Voraus
Wusel
Antwort von steveb:
natürlich kannst Du auch 4:3 Material auf Deinem 16:9 Bildschirm schauen. Wenn Du es aber in Vollbild machen würdest, hättest Du ein verzehrtes Bild. In 4:3 gäbe es rechts und links entsprechende schwarze Ränder. Wenn Du allerdings in 16:9 schneiden willst, hättest Du eine "echte" 16:9 Vollbild-Vorschauoption.
Normalen Anwendungsprogrammen ist die tatsächliche Auflösung des Bildschirmes relativ egal. Anders bei Overlay und auch Spielen etc. Aber viele Games unterstützen mittlerweile auch 16:9. Ansosnten bleibt halt schwarze Balken re und li.
Imho lohnt sich ein 16:9 Monitor eher selten, weil relativ teuer und selten nutzt man 16:9. Wer guckt schon auf dem PC eine komplette DVD?!
Das "größere" Desktop bringt sicherlich auch einen kleinen Vorteil, aber den könnte man mit einem zweiten TFT genauso gut lösen. Insbesondere, da die meisten Grafikkarten, einen "zwei Monitorbetrieb" schon untertstützen.