Logo Logo
/// 

16:9 Chip - für was?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von bassabus:


Hallo!

Wenn eine DV-Kamera einen 16:9 Chip hat, was bringt mir dieser dann? Wenn ich den Film fürs Fernsehen (PAL) oder eine DVD (PAL) mache, dann ist doch die Standard-Auflösung 720 x 576, egal wie groß der Chip ist, oder? :P


Liebe Grüße
bassabus



Antwort von usul:

Wenn du 16:9 Material mit einer 4:3 Kamera aufnimmst, gehen von deinen 576 Zeilen sehr viele für die schwarzen Balken drauf, dein echtes Bild hat also effektiv weniger Zeilen.
Mit einem 16:9 Chip werden für 16:9 effektiv alle 576 Zeilen benutzt.



Antwort von bassabus:

Danke!

Also entweder ein 16:9 Chip oder einen anamorphisch aufzeichnenden - raus kommt dasselbe. Oder?

MfG
bassabus








Antwort von Markus:

Also entweder ein 16:9 Chip oder einen anamorphisch aufzeichnenden - raus kommt dasselbe. Oder? Jeder Camcorder, der "echtes" 16:9 aufnehmen kann (egal ob 16:9- oder 4:3-Bildwandler) schreibt die Daten anamorph aufs Band. So ist DV/PAL spezifiziert: 720×576 Pixel.

Querverweise:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis



Antwort von bassabus:

Okay, soweit so gut. Aber - um mal auf den Titel der Diskussion zurückzukommen - wofür dann einen teureren 16:9 Wandler?

MfG
bassabus



Antwort von usul:

Warum soll ein 16:9 Chip teurer sein? Das Gegenteil ist der Fall: da nicht benötigte Pixel garnicht erst produziert werden, fällt die Chipfläche und die Anzahl der Pixel bei einem echten 16:9 Chip kleiner aus. Damit ist der auch billiger zu produzieren.



Antwort von bassabus:

Hab nochmal in den Grundlagen geforscht...

Also - hinten raus kommt 720 x 576 egal was man auch tut. (HD u.ä. mal ausgenommen). 4:3 und 16:9 werden erzeugt, indem die Pixel in der breite varieren. Das gibts sowohl als auch nicht mehr Informationen.

Hab ich einen 16:9 CCD der 960 x 576 aufzeichnet, und die überflüssigen Pixel dann "wegschmeisst" - habe ich nur den Vorteil des weitwinkligeren Bildes.

Hilfe! Ich dachte ich habe das mit dem Pixel-Seitenverhältnis verstanden. Der Vorteil von echtem (nicht geletterboxten) 16:9 besteht doch eigentlich nur in der Qualitätssteigerung der vertikalen Auflösung - die horizontale bleibt doch gleich.

Danke



Antwort von usul:

Hab ich einen 16:9 CCD der 960 x 576 aufzeichnet, und die überflüssigen Pixel dann "wegschmeisst" - habe ich nur den Vorteil des weitwinkligeren Bildes. Warum sollte der Chip 960x576 Pixel haben? Der 16:9 Chip hat 720x576 Pixel. Es werden keine Pixel weggeworfen.



Antwort von bassabus:

Ich beziehe mich auf das hier: https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... -16-9.html - Absatz für Kameras und Schnittkarten.

Hab ich da was falsch verstanden?



Antwort von Udo Schröer:

Ich habe es getestet. Camera mit 4:3 Chip macht in 4:3 deutlich bessere Auflösungungen als wenn ich diese auf 16:9 umstelle. Es werden nur die mittleren Zeilen verwendet und anschl. auf Anamorph hochgerechnet. 16:9 Chips rechnen das Bild runter was bessere Ergebnisse bringt.



Antwort von Markus:

Der Vorteil von echtem (nicht geletterboxten) 16:9 besteht doch eigentlich nur in der Qualitätssteigerung der vertikalen Auflösung - die horizontale bleibt doch gleich. Sowohl die vertikale als auch die horizontale Auflösung beider Bildformate ist bei DV genau gleich (genauso wie die Pixelauflösung). Das 16:9-Bild ist nur breiter (oder weniger hoch?) als ein 4:3-Bild.

Letztendlich muss man sich entscheiden, in welchem Format man produzieren möchte und dann kauft bzw. leiht man sich optimalerweise einen Camcorder, der genau dieses Format standardmäßig erzeugt.

Ein 4:3-Bildwandler benötigt zur Erzeugung eines optimalen Bildes 768×576 quadratische Sensorpunkte, die dann auf 720×576 umgerechnet werden. Beim 16:9-Bildwandler sind es im optimalen Fall 1024×576 Sensorpunkte, die dann heruntergerechnet werden.

Diese Theorie beschreibt auch Udos praktische Beobachtung, dass die 4:3-Bilder eines 16:9-Camcorders besser aussehen als die 16:9-Aufnahmen eines 4:3-Camcorders. Es ist halt immer eine Frage der vorhandenen Sensorpunkte, aus denen das Bild erzeugt wird.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Vergleich "alte" 3-Chip gegen "neue" 1-Chip Kamera
Camcorder: 1 Chip oder 3 Chip
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
3-Chip DLP-Laserprojektor für "Projection Mapping"
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
WinTV 878 Chip / Netzwerkproblem
Welche 3-Chip-Kamera hat sehr guten AF
Chip 3/2005 Heft-CD: "Vollversion" von Magix VdL 2005 silver ist keine!
Auflösung bei 3-Chip-Camcorder
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sony: Neues G Master Vollformat Objektiv FE 135mm F1.8 GM für E-Mount für 1.999,- Euro
Für Tauchfilmer: Unterwassergehäuse für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K verfügbar
1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?
Apple: Starke Preissenkungen für SSDs und MacBook Air, Update für MacBook Pro
DJI: Neue Firmware für Ronin Gimbals bringt Support für mehr Kameras
Adobe Auto Frame für Premiere Pro: Automatisches Reframing von Videos für andere Seitenverhältnisse per AI // IBC 2019
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?
ARRI: Netflix Camera Approval und Production Guide für ALEXA Mini LF - SUPs für ALEXA Mini LF und LF
Lektüre-Empfehlung für die Feiertage: Leitfaden für DaVinci Resolve 16 Einsteiger
Shutterstock: Jahresabo für unbegrenzt viele lizenzfreie Soundtracks für 179 Euro
Panasonic Firmware Update für S1 und S1H Kameras für verbesserte V-Log Aufnahme

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen