Frage von DeeJay:Hallo zusammen!
Am Wochenende wollte ich einen (vermeintlichen) Super8-Film vom Projektor abfilmen, aber der Projektor wollte zum verrecken nicht die Filmrolle aufspulen.
Ein kleiner Vergleich hat dann gezeigt, dass die Film-Perforation eine andere ist als die vom Super8-Material.
Jetzt habe ich gehört, dass es wohl ein "Umkehrfilm" aus dem Jahre 1968 ist.
Gibt es irgendwo einen Anbieter, der solche Filme auf DVD transferieren kann?
Viele Grüße,
DJ
Antwort von Ephraim:
: Hallo zusammen!
:
: Am Wochenende wollte ich einen (vermeintlichen) Super8-Film vom Projektor abfilmen,
: aber der Projektor wollte zum verrecken nicht die Filmrolle aufspulen.
: Ein kleiner Vergleich hat dann gezeigt, dass die Film-Perforation eine andere ist als
: die vom Super8-Material.
:
: Jetzt habe ich gehört, dass es wohl ein "Umkehrfilm" aus dem Jahre 1968 ist.
:
: Gibt es irgendwo einen Anbieter, der solche Filme auf DVD transferieren kann?
:
: Viele Grüße,
: DJ
Hallo
=
http://www.s8video.de/http://www.s8video.de/
Viel Erfolg
Ephraim
Antwort von Holger Hagedorn:
: Ein kleiner Vergleich hat dann gezeigt, dass die Film-Perforation eine andere ist als
: die vom Super8-Material.
:
: Jetzt habe ich gehört, dass es wohl ein "Umkehrfilm" aus dem Jahre 1968 ist.
Wird wohl Normal8 sein. siehe
http://www.cc86.org/~kinos/formate.htmh ... ormate.htm
Es gibt Projektoren, die beide Formate beherrschen. Service-Unternehmen wie
http://www.berola.de"
http://www.videodoktor.de"
http://www.super-8-filme-auf-video.de"
bietet meistens beide Formate an.
Gruß
Holger
Antwort von Edwin:
Hi,
wahrscheinlich keine günstige lösung, aber bestimmt in bester qualität!
http://www.dv-t.de"