Frage von Steegi:Guten Abend,
wir haben nächstes Jahr in unserem Musikverein Jubliläum mit Auftritten verschiedener Bands. Diese wollen wir mit einer HV30 und einer Xa10 Aufnehmen und dann direkt auf HD-Beamer übertragen.
Ich schätze, dass wir zwischen den Kameras und dem Beamer möglicherweise Kabel von 50 m brauchen (findet in einem großen Festzelt statt).
Nun meine Fragen:
Mit welchem Kabel bekomme ich das Signal der beiden Kameras zum Beamer? HDMI ist ja bei der entfernung nicht mehr machbar.
Wenn möglich möchte ich aber in HD übertragen. Gibt es Adapter von HDMI auf andere Kabel, dass die Enfernung zu meistern ist?
Um zwischen den beiden Kameras "umschalten" zu können, reicht dafür ein Switch:
http://www.amazon.de/HDMI-Umschalter-Vi ... 978&sr=8-6
Das ganze sollte unter 100 Euro machbar sein, zur Not nur mit einer Kamera und in SD.
viele Grüße Steegi
Antwort von carstenkurz:
Es gibt Adapter von HDMI auf Ethernetkabel (in der billigsten Variante auf zwei Kabel). Damit geht das. Alternativ kann man aber auch auf HD verzichten und analog über ähnliche Kabel übertragen. Ist für das Geld noch geradeso machbar. Die Umschalter sind zwar ne Krückenlösung, weil beim Umschalten je nach beteiligten Geräten mehr oder weniger lange Bildaussetzer auftreten, aber als Billiglösung mag es akzeptabel sein, wenn man nicht so häufig umschaltet. Ausprobieren. Eventuell macht FBAS und/oder ein einfacher analoger Mischer/Switcher da mehr Spaß - aber nicht für 100 Euro.
- Carsten
Antwort von PeterM:
Für 100 Euro wird das so nicht gehen.
HDMI Kabel lassen nur Entfernungeni.d.R bis zu 10 m zu. An Kamereas mit ihren oft elektrisch nicht stabilem Signal oft weniger.
HDMI Entender. Video over CAT 5/6 Exender oder gar Fiber sind nicht für 100 Euro zu haben.
Umschaltung. Erst mal würde ich in einem solchen Fall am Beamer nachschauen, ob der nicht zwei Inputs hat die geschaltet werden können.
Das sieht oft optisch schöner ( Blenden ohne Bildzusammenbruch) aus und bei manchen lässt sich das über direktanwahl auf der Fernbedienung ( ohne ins Menue zu müssen) bewerkstellingen.
Eine billige Altenernative wären naoch AV Verstärker den vielleicht jemand privat im Gebrauch hat und kostenfrei zur Verfügung stellt.
Sollte es FBAS werden sollte man wirklich auf gute Kabel achten, gerade im Hinblick auf Stecker und falls erforderlich Chinch auf BNC Adapter. Macht immer wieder Ärger.
In solchen Fällen wäre wahrscheinlich Mieten angesagt. Am besten über einen lokalen Verleiher, der dann evtl einen Kultur Special Preis macht.
Zumindest in meiner zeit in Deutschland habe ich das öfter so für Schulveranstaltungen und no Budget Kulturveranstaltung in meiner damligen Heimatstadt so gemacht.