Frage von deti:http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 34,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 13838.html
Deti
Antwort von DWUA:
Da wäre z.B. die Kombination Mund+Gurke.
Ob das
wie funktioniert?
Einige Beispiele der
Fotostrecke sehen verdächtig danach aus, als hätte jemand
nachträglich von einem Foto eine primitive Skizze gemacht!
(Alter zwischen 4 und 14; - wen es interessiert, möge selber suchen...)
Wie auch immer; wenn einer hier eine vernünftige Anwendung dafür
findet, bitte posten. Gute Storyboard-Zeichner sind viel schneller,
besser und flexibler.
Die können also damit nicht gemeint sein.
(Die "Montagsmaler" gibt es längst nicht mehr). Es fehlt eine sinnvolle
Anwendungsszenerie; - wobei die Entwicklungsstrategie per se beileibe nicht unterschätzt wird.
Und wenn aus dem
world wide web Bildmaterial gesaugt wird,
sind rechtliche Fragen wohl ausgeklammert. Gutes Material sollte auf
Zugriffe solcher Art längst abweisend reagieren; ergo:
Nur der grobe Dreck bleibt im groben Sieb. Und dem kann man sich
gerne je nach Zeichentalent asymptotisch nähern.
;)))
Antwort von B.DeKid:
Ich finds auch relativ "strange" ... eine BETA würd mich aber schon mal reizen.
Seit nen paar Jahren hab ich Imagedupless ... welches auch sehr gut ist um Bilder zu finden.
Also anhand von Skizzen kann das auch Bilder finden... aber irgendwie kann Ich das kaum glauben das es dann das Composing "richtig" macht.
Für grobbe Vorstellungen vielleicht mag das ganz ok sein .... aber da schnell 2 -3 Fluchtlinen zu ziehn ... dann eine Art Kollage anlegen.... und anfangen mit nem Konturen Sample Arrangement .... hat sich in der Praxis bewährt.
..............................
Vielleicht wird es irgendwann mal ähnliche Qualitäten wie Auto Keying Plugs bringen.... aber den Stift wirklich ersetzen ...hmm das wäre ja schade ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von DWUA:
.... aber den Stift wirklich ersetzen ...hmm das wäre ja schade ;-)
Antwort von DWUA:
GUDE,
es war und bleibt der Stift, -von Leonardo bis Matrix.
Glaube es!
;)
Antwort von deti:
Wann wohl eine Software entwickelt wird, die neue Filme anhand von Storyboards mit Material aus YouTube & Co. zusammenstellt?
Deti
Antwort von DWUA:
Hallo deti,
Dazu gibt es doch genügend (x > n
unendlich) viele Beispiele.
(Tu nicht so unschuldig!)
Hardware: Das menschliche Gehirn.
Software: Das menschliche Gehirn.
;))