Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // "DVD-Shrink" mit Software wie CloneDVD



Frage von Anonymous:


Hallo Gemeinde,

ich habe eine Frage zu so genannten Shrink-Softwares wie z.B. CloneDVD.

Diese Programme bieten - neben der illegalen Funktion, den Kopierschutz von Original-Filmen zu entfernen, die wir hier NICHT verwenden/behandeln wollen!!! - die Funktion, DVD9 auf DVD5 zu verkleinern.

Nun die Frage, wie das funktioniert. Die Qualität nach einer solchen Schrumpfung ist meiner Erfahrung nach - wenn überhaupt - kaum schlechter als das Original. Wenn ich das MPEG-Encoding gleich mit niedrigerer Bitrate mache, ist die Qualität deutlich schlechter. Theoretisch muss die Software ja die MPEG2-Dateien dekodieren und mit niedrigerer Bitrate neu encoden. Da wäre der Verlust noch höher! Was läuft da von statten, ich glaube die Software hat keinen separaten internen Encoder, oder?

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Gruß
Alex

Space


Antwort von Axel:

Theoretisch muss die Software ja die MPEG2-Dateien dekodieren und mit niedrigerer Bitrate neu encoden. Da wäre der Verlust noch höher! Was läuft da von statten, ich glaube die Software hat keinen separaten internen Encoder, oder? Es wird nur stärker komprimiert. Der Film wird einfach mit niedrigerer Bitrate kopiert. Ältere Versionen kamen übrigens mit VBR des Originals überhaupt nicht klar. Da zeigten sich sehr schnell Qualitätseinbußen. Auch für die neuen Programme gilt: Nur CBR läßt sich (fast) unmerklich verkleinern. Für höhere Ansprüche ist eine DL-DVD besser.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

danke erst einmal. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird also doch re-encodiert (de- und encoding), richtig? Dann sollte das direkte Encoding mit niedrigerer Bitrate vom DV-Original doch der bessere Weg sein, sofern keine DVD9-DL möglich ist?

Gruß
Alex

Space


Antwort von Quadruplex:

Theoretisch muss die Software ja die MPEG2-Dateien dekodieren und mit niedrigerer Bitrate neu encoden. Da wäre der Verlust noch höher! Es findet eine so genannte Transkodierung statt - im MPEG-Signal sind ja schon Informationen über Bewegungen etc. enthalten.
Es wird nur stärker komprimiert. Der Film wird einfach mit niedrigerer Bitrate kopiert. Ebendas. Ältere Versionen kamen übrigens mit VBR des Originals überhaupt nicht klar. Sicher? VBR ist bei DVD fürs Videosignal von Anfang an genutzt worden und der Hauptgrund, weshalb man mit der eher mickrigen Durchschnittsbitrate von 4 bis 5 Mbps noch ein vernünftiges Bild hinbekommt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
4K zu 8K mit Topaz AI 3.4.0 - KI Software
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
- Nützliche Software & Apps -
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Nebula 5100 Software und Firmware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash