Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)



Frage von Heinz:


Hallo Leute,

auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony PC100 Camcorder überspielt.
Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen Experten-Tip??

Mit Dank im voraus
Heinz



Space


Antwort von Thorben Ziemek:

Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit Standbildern.



Space


Antwort von Sandra:

Dieser Effekt entsteht meistens bei Bildern mit feinen Strukturen. Das Flimmern ist eine Folge der halbbildweisen Darstellung der Einzelbilder - bei sehr feinen, nur 1 Pixel breiten Linien erscheinen diese Linie jeweils in nur einem Halbbild - was eben zu diesem Zittern führt.

Abhilfe schafft hier ein Filter. Bei Premiere heißt dies "Flimmern entfernen" - bei MSP gibt es das sicher auch, nur heißt der Befehl dort evtl. anders. Damit wird über das Bild eine leichte vertikale Unschärfe gelegt - die Pixel werden dadurch quasi leicht "verschmiert" und auf zwei Zeilen verteilt. Dies bewirkt zwar eine leichte Unschärfe, das Flimmern lässt sich damit aber meist erfolgreich reduzieren. Allerdings habe ich in manchen Fällen bessere Ergebnisse erzielt, wenn ich die Bilder vorher in Photoshop bearbeitet habe - dort lässt sich die Stärke der vertikalen Unschärfe (evtl. noch in Verbindung mit "Unscharf maskieren") noch individueller gestalten.

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo Leute,
:
: auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine
: animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV
: VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
: Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony
: PC100 Camcorder überspielt.
: Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
: Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen
: Experten-Tip??

Hallo Heinz,

bei Media-Studio geht das so: Rechtsklick auf die betreffende Datei in der TImeline, "Feldoptionen" anklicken. Dann bei Feldreihenfolge "Vollbild"auswählen und "Entflechten" anklicken.

In der Regel erzielt man damit gute Ergebnisse.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Michael Keukert:

Hi,

einen ähnlichen Effekt habe ich in After Effects 5 bei einer 3D Kamerafahrt über eine 2D Karte. Jedoch scheint es bei mir kein zeilenweises "Flimmern" zu sein, sondern mehr ein Zittern um bestimmte Bildbereiche (welche, die im leichten Unschärfebereich ausserhalb des Kamera-Fokus liegen).

Ist das was anderes, oder sollte ich auch hier de-interlacing versuchen?



Space


Antwort von hs:

Die Begründung ist ganz einfach, das Beheben schon schwerer. Ihr rechnet ein Standbild (non-interlaced) in ein Videobild (interlaced) um. Befindet sich im Standbild eine helle horizontale Linie zwischen zwei dunklen, so stellt das erste Halbbild etwas völlig anderes da, als das zweite Halbbild. Das Bild fängt an mit 25Hz zu flimmern .
Ausserdem kommen natürlich noch die bekannten FBAS-Fehler wie CrossColor (die Auflösung wird so hoch, dass sie in den Bereich des Farbträgers kommt) zum tragen.
Bei der Erzeugung von Standbildern sollte man also von vornherein darauf achten, solche Fälle gar nicht erst zu erzeugen. Lässt sich das nicht umgehen, muss man sich für ein Halbbild entscheiden. Leider reduziert sich dadurch die Auflösung auf die Hälfte.

hs :
: Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit
: Standbildern.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash