Gemischt Forum



"Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz

"Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Heinz »

Hallo Leute,

auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony PC100 Camcorder überspielt.
Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen Experten-Tip??

Mit Dank im voraus
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



Thorben Ziemek

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Thorben Ziemek »

Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit Standbildern.

thorben -BEI- ziemek.de



Sandra

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Sandra »

Dieser Effekt entsteht meistens bei Bildern mit feinen Strukturen. Das Flimmern ist eine Folge der halbbildweisen Darstellung der Einzelbilder - bei sehr feinen, nur 1 Pixel breiten Linien erscheinen diese Linie jeweils in nur einem Halbbild - was eben zu diesem Zittern führt.

Abhilfe schafft hier ein Filter. Bei Premiere heißt dies "Flimmern entfernen" - bei MSP gibt es das sicher auch, nur heißt der Befehl dort evtl. anders. Damit wird über das Bild eine leichte vertikale Unschärfe gelegt - die Pixel werden dadurch quasi leicht "verschmiert" und auf zwei Zeilen verteilt. Dies bewirkt zwar eine leichte Unschärfe, das Flimmern lässt sich damit aber meist erfolgreich reduzieren. Allerdings habe ich in manchen Fällen bessere Ergebnisse erzielt, wenn ich die Bilder vorher in Photoshop bearbeitet habe - dort lässt sich die Stärke der vertikalen Unschärfe (evtl. noch in Verbindung mit "Unscharf maskieren") noch individueller gestalten.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



hs

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von hs »

Die Begründung ist ganz einfach, das Beheben schon schwerer. Ihr rechnet ein Standbild (non-interlaced) in ein Videobild (interlaced) um. Befindet sich im Standbild eine helle horizontale Linie zwischen zwei dunklen, so stellt das erste Halbbild etwas völlig anderes da, als das zweite Halbbild. Das Bild fängt an mit 25Hz zu flimmern .
Ausserdem kommen natürlich noch die bekannten FBAS-Fehler wie CrossColor (die Auflösung wird so hoch, dass sie in den Bereich des Farbträgers kommt) zum tragen.
Bei der Erzeugung von Standbildern sollte man also von vornherein darauf achten, solche Fälle gar nicht erst zu erzeugen. Lässt sich das nicht umgehen, muss man sich für ein Halbbild entscheiden. Leider reduziert sich dadurch die Auflösung auf die Hälfte.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit
: Standbildern.




Thorsten Schneider

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine
: animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV
: VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
: Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony
: PC100 Camcorder überspielt.
: Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
: Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen
: Experten-Tip??


Hallo Heinz,

bei Media-Studio geht das so: Rechtsklick auf die betreffende Datei in der TImeline, "Feldoptionen" anklicken. Dann bei Feldreihenfolge "Vollbild"auswählen und "Entflechten" anklicken.

In der Regel erzielt man damit gute Ergebnisse.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Michael Keukert

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,

einen ähnlichen Effekt habe ich in After Effects 5 bei einer 3D Kamerafahrt über eine 2D Karte. Jedoch scheint es bei mir kein zeilenweises "Flimmern" zu sein, sondern mehr ein Zittern um bestimmte Bildbereiche (welche, die im leichten Unschärfebereich ausserhalb des Kamera-Fokus liegen).

Ist das was anderes, oder sollte ich auch hier de-interlacing versuchen?

mk -BEI- naklar.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Di 22:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07