Infoseite // AVI-Dateien kopieren



Frage von Henning Graner:


Hallo

ich habe folgendes Problem: ich möchte AVI-Dateien von einer externen
Festplatte über USB 2.0 auf meine interne Festplatte kopieren. Ich
stelle fest, dass die Tonqualität der kopierten AVI-Dateien darunter
leidet. Es sind immer mal wieder kratzende Nebengeräusche zu hören.
Klingt so wie bei einer alten Schallplatte. Hat jemand eine Ahnung woran
das liegt und wie ich sicherstellen kann, dass die Kopie keinerlei
Qualitätsverluste aufweist?

Henning.


Space


Antwort von Thomas Klein:

"Henning Graner" schrieb
> AVI-Dateien von einer externen
> Festplatte über USB 2.0 auf meine interne Festplatte kopieren. Ich
> stelle fest, dass die Tonqualität der kopierten AVI-Dateien darunter
> leidet. Es sind immer mal wieder kratzende Nebengeräusche zu hören.

Kommt der Aprilscherz nicht ein bißchen spät? Bei einer digitalen Kopie (;und
nichts anderes ist das Kopieren von Dateien von einem auf den anderen
Datenträger) kann es weder Verschlechterungen von Bild noch von Tonqualität
geben.

Die einzige Möglichkeit wäre, daß Dein Computer bzw. Deine interne
Festplatte nicht schnell genug ist, diese Dateien fehlerlos wiederzugeben.

Gruß

Thomas



Space


Antwort von Henning Graner:



Thomas Klein schrieb:

> Bei einer digitalen Kopie (;und
> nichts anderes ist das Kopieren von Dateien von einem auf den anderen
> Datenträger) kann es weder Verschlechterungen von Bild noch von Tonqualität
> geben.

Ist mir schon klar, deswegen wundert es mich ja.

> Die einzige Möglichkeit wäre, daß Dein Computer bzw. Deine interne
> Festplatte nicht schnell genug ist, diese Dateien fehlerlos wiederzugeben.

Hm. Die interne Festplatte müsste auf jeden Fall schnell genug sein, ist
eine Maxtor mit 7200 U/min. Ich habe allerdings zwei Festplatten an
einem Controller hängen. Kann es sein, dass jede der einzelnen
Festplatten dadurch langsamer arbeitet? Ich hatte jedenfalls mal ein
ähnliches Problem, als sich eine Festplatte und ein CD-Rom-Laufwerk ins
Gehege kamen, weil sie sich gemeinsam einen Controller teilen mussten.

Henning.


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Henning Graner schrieb:

> ich habe folgendes Problem: ich möchte AVI-Dateien

AVI ist ein Container, der technische Inhalt wird anhand der Namen des
Audio- und/oder Videocodec identifiziert.

Folglich: was ist im AVI?

>von einer externen Festplatte über USB 2.0 auf meine interne
>Festplatte kopieren.

Wie kommen sie auf die externe Festplatte? Womit kopierst Du?

>Ich stelle fest, dass die Tonqualität der kopierten AVI-Dateien darunter
> leidet.

Womit (;welches Programm) stellst Du das fest? Ist ein Video mit enthalten?
Ist das Bild ebenfalls betroffen?


Space


Antwort von Paul Lenz:

"Henning Graner" schrieb:

> wie ich sicherstellen kann, dass die Kopie keinerlei
> Qualitätsverluste aufweist?

Kopiere mal eine Datei unter einem anderen Namen zurück und
vergleiche diese Kopie mit dem Original. Wenn beide identisch
sind, liegt Dein Problem nicht am Kopiervorgang.

Paul Lenz

--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de


Space


Antwort von Albert Diemberger:


"Thomas Klein" schrieb:
(;........................................................)

>Bei einer digitalen Kopie (;und
> nichts anderes ist das Kopieren von Dateien von einem auf den anderen
> Datenträger) kann es weder Verschlechterungen von Bild noch von
Tonqualität
> geben.

Doch, die gibt es, Verluste durch die verschiedene Kompression, bei Video
und bei Audio. Auch bei Standbildern durch mehrmaliges Öffnen und neu
Speichern.



Space


Antwort von Bernd Meyer:

Das ist sicher ein reines Software-Wiedergabeproblem.
Fummle einfach ein wenig in den Einstellungen des Programms herum.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Thomas Klein:

"Albert Diemberger" schrieb
> "Thomas Klein" schrieb:
> (;........................................................)
>
> >Bei einer digitalen Kopie (;und
> > nichts anderes ist das Kopieren von Dateien von einem auf den anderen
> > Datenträger) kann es weder Verschlechterungen von Bild noch von
> Tonqualität
> > geben.
>
> Doch, die gibt es, Verluste durch die verschiedene Kompression, bei Video
> und bei Audio. Auch bei Standbildern durch mehrmaliges Öffnen und neu
> Speichern.
>

Was für eine "verschiedene Kompression" meinst Du? Hier geht es - so wie man
es lesen kann - nur um das reine Kopieren von einem Datenträger auf den
anderen ohne Video bzw. Audio neu zu codieren. Auch geht es hier nicht darum
Standbilder mehrmals zu öffnen und neu zu speichern sondern nur darum etwas
zu kopieren.

Es ist beim reinen Kopieren in diesem Fall völlig unerheblich, ob nun
Bilder, Filme, Musik, Texte oder Programme kopiert werden. Hier kann keine
Verschlechterung der kopierten Daten entstehen, solange beide Datenträger
einwand- und fehlerfrei arbeiten.

Gruß

Thomas



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Albert Diemberger wrote:

> Doch, die gibt es, Verluste durch die verschiedene Kompression, bei Video
> und bei Audio. Auch bei Standbildern durch mehrmaliges Öffnen und neu
> Speichern.

Märchenonkel!


Space



Space


Antwort von Albert Diemberger:


"Thomas Klein" schrieb: > Es ist beim reinen Kopieren in diesem Fall völlig
unerheblich, ob nun
> Bilder, Filme, Musik, Texte oder Programme kopiert werden. Hier kann keine
> Verschlechterung der kopierten Daten entstehen, solange beide Datenträger
> einwand- und fehlerfrei arbeiten.
>
> Gruß
>
> Thomas

Natürlich, solange Daten nicht komprimiert werden und das werden sie wohl,
zumal man die Programme nicht genau kennt. Ein 1:1 Kopiervorgang läßt sie
unbeschadet, aber wann hast du den? Du verwendest Software, die in
verschiedenen Formaten und mit verschiedenen Kompressionsstufen arbeitet.
dabei kommt es immer zu einer Verschlechterung.

Gruß: Albert!



Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Henning Graner schrieb:
> Hallo
>
> ich habe folgendes Problem: ich möchte AVI-Dateien von einer externen
> Festplatte über USB 2.0 auf meine interne Festplatte kopieren. Ich
> stelle fest, dass die Tonqualität der kopierten AVI-Dateien darunter
> leidet. Es sind immer mal wieder kratzende Nebengeräusche zu hören.
> Klingt so wie bei einer alten Schallplatte. Hat jemand eine Ahnung woran
> das liegt und wie ich sicherstellen kann, dass die Kopie keinerlei
> Qualitätsverluste aufweist?
>
> Henning.

Hallo!

Aller Wahrscheinlichkeit nach ist Dein USB 2.0 Gehäuse schlecht oder
kaputt. Genauer gesagt, die Bridge, die ATA auf USB gibt, ist Schrott.

Schließ die Platte doch mal intern an. Klappt's jetzt?
Grüße
Björn.


Space


Antwort von Henning Graner:



Fridtjof Caspar schrieb:

>
> Ich tippe darauf, daß Deine betreffende HD im PIO-Modus läuft, statt in
> einem UDMA-Modus, wie es eigentlich sein sollte.

Danke für den Hinweis. Ich habe nachgeschaut, beide Festplatten laufen
im UMDA-Modus. Daran kann es also nicht liegen.

Gruß
Henning.


Space


Antwort von Henning Graner:



Paul Lenz schrieb:

> "Henning Graner" schrieb:
>
>
>>wie ich sicherstellen kann, dass die Kopie keinerlei
>>Qualitätsverluste aufweist?
>
>
> Kopiere mal eine Datei unter einem anderen Namen zurück und
> vergleiche diese Kopie mit dem Original. Wenn beide identisch
> sind, liegt Dein Problem nicht am Kopiervorgang.

Danke für den Tipp. Ich habe die Datei unter anderem Namen zurückkopiert
und die wies keinerlei Qualitätseinbußen auf. Es kann also tatsächlich
nicht am Kopiervorgang liegen. Hat jemand noch 'ne Idee, woran es dann
liegen könnte, dass die auf die interne Festplatte kopierten AVI-Dateien
mit schlechter Tonqualität abgespielt werden?

Henning.

P.S.: Vielen Dank an alle für eure Hinweise. Sorry, dass ich erst jetzt
darauf reagiere.


Space


Antwort von Henning Graner:



Ralf Fontana schrieb:

> AVI ist ein Container, der technische Inhalt wird anhand der Namen des
> Audio- und/oder Videocodec identifiziert.
>
> Folglich: was ist im AVI?

Ich habe mal eine AVI-Datei exemplarisch mit GSpot untersucht:

Video
-----
Codec:
4CC: dvsd
Name: DVC/DV Video

Stat: 2 compatible codecs installed

Bitrate: 28805 kb/s
FPS: 25.00

Audio
-----
Codec: PCM-Audio

Stat: PCM: no codec reqired

Bitrate: 1536 kb/s (;768/ch, stereo)
Fs: 48000 Hz

>
> Wie kommen sie auf die externe Festplatte? Womit kopierst Du?

Die AVI-Dateien auf der externen Festplatte sind bereits Kopien. Diese
Kopien stammen von meiner kleineren internen Festplatte. Nachdem ich aus
Speicherplatzgründen eine weitere interne Festplatte eingebaut habe,
will ich nun die Kopien von der externen Festplatte wieder
zurückbefördern - und zwar auf die neue, größere interne Festplatte.
(;Die Urprungsdateien auf der kleinen internen Festplatte habe ich leider
schon gelöscht.) Diese Kopien der Kopien werden mit schlechter
Tonqualität abgespielt, wobei es nicht am Kopiervorgang liegen kann
(;siehe meine Antwort auf Paul Lenz).

Ich kopiere ganz naiv über die Windowsfunktion "Kopieren" und "Einfügen".

>>Ich stelle fest, dass die Tonqualität der kopierten AVI-Dateien darunter
>>leidet.
>
>
> Womit (;welches Programm) stellst Du das fest? Ist ein Video mit enthalten?

Die Einbußen bei der Tonqualtiät treten auf, wenn ich die AVI-Datei von
der internen Festplatte mit dem Windows Media Player abspiele. Spiele
ich hingegen dieselbe AVI-Datei direkt von der externen Festplatte mit
Windows Media Player ab, gibt es keine Probleme. In beide Fällen scheint
das Videobild nicht betroffen zu sein, es wird ohne sichtbare
Qualitätsverluste abgespielt.

Versuche ich allerdings die AVI-Datei von interner Festplatte mit dem
Nero Media Player abzuspielen, so wird mit dem Hinweis: "Video nicht
verfügbar. Dekomprimierer 'vids: dvsd' wurde nicht gefunden." kein
Videobild angezeigt. Der Ton wird jedoch mit viel weniger
Qualitätseinbußen als beim Windows Media Player abgespielt.

> Ist das Bild ebenfalls betroffen?

Wenn es denn abgespielt wird, sehe ich keine Qualitätseinbußen.

Gruß
Henning.


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Falscher Pfad nach Kopieren/Verschieben des Projektes
Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Maske von Bild auf Video kopieren
Video auf Festplattenrecorder kopieren.
DVD-Video auf den Computer kopieren
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash