Keying Vergleich: XDCAM EX versus 10 bit Uncompressed EX3

Bereits das XDCAM EX MPEG 2 Material weist extrem gute Keying-Eigenschaften auf. Haare und Greenscreen finden sich ohne großen Aufwand mit dem Keylight Keyer sauber voneinander getrennt. Spill ist in der Bewegung nicht auszumachen, lediglich wenn man


Frame für Frame vorgeht, ist selten der Hauch eines Greenscreen-Spills zu erahnen. Kein Problem für eine selektive Farbkorrektur oder einen entsprechenden Spill-Suppressor. In der Bewegung brilliert bereits das MPEG2 Material mit einem außerordentlich robust


sitzendem Key und erweist sich als hochqualitative Lösung ohne größeren Aufwand.



Betrachtet man die Haarstruktur am Einzelbild wird deutlich, wie der MPEG2 Codec arbeitet. Kleine Blockartefakte sind bei der Einzelbildbetrachtung bei diesen schwierig zu komprimierenden Bewegungen erwartungsgemäß sichtbar. Doch auch hierfür bietet die


EX3 eine Lösung an: 10 Bit unkomprimiertes 4:2:2 Material am SDI-Ausgang. Bei einer Datenrate von 140 MB/s verschwinden alle MPEG2-Artefakte und zurück bleibt extrem sauberes, detailreiches HD-Material, das durch seine gut durchstrukturierte Bewegungsauflösung restlos zu überzeugen weiss.



Im Greenscreenstudio mit der Sony PMW EX3 : haaareorg


Clip 100% (QuickTime H.264 Clip, 8 MB)



Im Greenscreenstudio mit der Sony PMW EX3 : haare140


Clip 140% (QuickTime H.264 Clip, 12,5 MB)



Für einen direkten Vergleich wurden beide Videoströme in After Effects Seite an Seite gestellt und auf 140 % vergrössert (Download als h264 QuickTime Movie in halber Originalgröße). Beachtlich an diesem Vergleich ist die sehr gute Keying-Eigenschaft beider Varianten. Das unkomprimierte Material der PMW EX3 bietet noch einen Tick mehr Plastizität als das ebenfalls hervorragende MPEG2 Material. Die PMW EX3 lässt somit dem Nutzer die Wahl zwischen unkompliziertem, hochqualitativem MPEG2 Setup oder HIGH-END Produktion mit größtmöglichem Detailreichtum. Beides beherrscht die PMW EX3 mit Bravour.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash