Kein gefederter Auswurf

Teurere Reader haben zudem in der Regel einen gefederten Auswurf, der die Karte nach einem sanften Druck nach innen in die entgegengesetzte Richtung auswirft. Nicht so dieser Reader, in dem die Karte einfach nur gesteckt wird - und soweit herausragt, dass man sie auch einfach wieder herausziehen kann.



Die Karte gleitet dabei bei weitem nicht sanft in den Reader, wie bei professionellen Modellen mit Feder-Auswurf und ist zudem relativ schwergängig - was auch die Frage aufwirft, ob dies den Kontakten der Karte langfristig schaden kann. Vermutlich wird der Reader jedoch über die Zeit etwas gängiger werden, weil der Anpressdruck der Kontakte erfahrungsgemäß mit häufiger Nutzung etwas nachgeben wird.



Interessanterweise gibt es bei zweiten Slot für MicroSD-Karten durchaus einen Feder-Auswurf, der hier auch dringend nötig ist, weil die Karte fast bis zum Kartenrand im Reader verschwindet. Gerade wer viel mit den pfriemeligen MicroSD-Karten hantieren muss, wird dies besonders zu schätzen wissen.



Laut User Bewertungen im Internet gibt es bei einigen Modellen Probleme mit dem Federmechanismus der microSD-Karten, was letztere dann schwer rückholbar im Gerät versinken lässt. Bei unserem Gerät klappte die Ausgabe jedoch problemlos, weshalb es wohl empfehlenswert ist, diese Funktion gleich nach dem Kauf zu testen.



Die gebotenen Geschwindigkeiten liegen dann jedoch auf dem Niveau der übrigen schnellsten Reader in der Redaktion. Ein der schnellsten Karten bei uns in der Redaktion (die KIOXIA Exceria Pro 256 GB) konnte im Speed-Test sowohl unter Windows als auch am Mac mit über 200 MB/s gelesen und geschrieben werden.



Schneller SD-Card Reader UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig? : Ugreen Speed Test



Fazit

Technisch sicherlich auf dem aktuellen Stand, liefert der Ugreen UGREEN 2-in-1 USB-C to SD 4.0 TF 4.0 Card Reader problemlos die aktuellen Datenraten und sorgt für ein bestmögliches Schnittgefühl beim direkten Schnitt von der SD-Karte. Mechanisch spürt man jedoch den günstigen Preis des Readers definitiv, denn er fühlt sich "schlicht und ergreifend" billig an. Wer sich daran nicht stört, kann hier zugreifen. Professionelle Haptik kostet jedoch entsprechend mehr...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash