Fazit:
Fast 5 Jahre ist es nun her, daß die VX1000 das Licht der Welt erblickte und einen Siegeszug antrat, der seinesgleichen sucht. Immerhin verkauft Sony auch heute noch größere Mengen dieses Modells, was bei dessen Alter in dieser schnellebigen Industrie ein kleines Wunder darstellt. Die meisten kritisierten Schwächen des alten Modells wurden ausgemerzt und somit stellt die VX2000 sicherlich ein solides Arbeitsgrät für alle dar, die mit der VX1000 seit längerem zufrieden arbeiten.
Der langersehnte Nachfolger ist nun also endlich da und erweist sich technsich als Up-to-Date. Aber leider auch nicht mehr. So erwartete ich persönlich zahlreiche neue, innovative Features, die im Camcoder Markt einzigartig sind. Statt dessen sehe ich an dieser Kamera nur Funktionen, die man schon von anderen Modellen kennt. Und nicht einmal Wechsel-Objektive oder ein progressiver Movie-Mode haben in das neue Modell Einzug erhalten. Der Foto-Mode für den Memory Stick mit gerade mal VGA-Auflösung hat an einem professionellen Camcoder meiner Meinung nach ebenfalls nichts zu suchen und dient wohl eher Sony´s eigenen Interessen diesen Standard mit Gewalt in den Markt zu pressen.
So gesehen ist die VX2000 zwar ein gelungenes Update, aber nicht die lang erwartete Innovation. Das Teil hätte daher wohl eher den Namen VX1200 verdient.