Aus dem Messlabor

Auffällig bei der Bildqualität: Die vertikale Auflösung ist sehr gering. In der Horizontalen zeigt die Kamera dagegen Mittelmaß. Wohlgemerkt messen wir aus Gründen der allgemeinen Vergleichbarkeit unsere Testreihen im 1080i -Standard. Schaltet man die Kamera in den 30P-Modus um, so wird die vertikale Auflösung spürbar besser. Das hilft natürlich auch der gesamten Bildqualität die dann auf ein gesundes HD-Niveau steigt.



Die HD1010 liegt bei der horizontalen Schärfe im guten HD-Mittelfeld. Vertikal bricht die Auflösung dagegen im Interlaced-Modus deutlich ein.
Die HD1010 liegt bei der horizontalen Schärfe im guten HD-Mittelfeld. Vertikal bricht die Auflösung dagegen im Interlaced-Modus deutlich ein.


Mit bloßem Auge sieht man deutlich, dass die Gesamtauflösung nicht an Spitzenmodelle der 1000 Euro Klasse herankommt. Im 30P-Modus verbessert sich die Schärfe jedoch sichtbar.
Mit bloßem Auge sieht man deutlich, dass die Gesamtauflösung nicht an Spitzenmodelle der 1000 Euro Klasse herankommt. Im 30P-Modus verbessert sich die Schärfe jedoch sichtbar.


Bei der Farbauflösung liegt die Sanyo im gesunden Mittelfeld. Die Farben werden sauber bis in hohe Bereiche differenziert.
Bei der Farbauflösung liegt die Sanyo im gesunden Mittelfeld. Die Farben werden sauber bis in hohe Bereiche differenziert.




Eine leicht tonnenförmige Verzeichnung prägt das Bild der HD1010. Da die Kamera kaum Weitwinkel besitzt, nur ein mittelmäßiges Ergebnis.
Eine leicht tonnenförmige Verzeichnung prägt das Bild der HD1010. Da die Kamera kaum Weitwinkel besitzt, nur ein mittelmäßiges Ergebnis.


Bei guter Beleuchtung liefert die HD1010 klare, sehr neutrale und natürlich Farben. Die typische Übersättigung günstiger Kameras bleibt aus.
Bei guter Beleuchtung liefert die HD1010 klare, sehr neutrale und natürlich Farben. Die typische Übersättigung günstiger Kameras bleibt aus.


Im Lowlight liefert die Sanyo ein erstaunlich helles und farbiges Bild ab, das sogar noch erträgliche Schärfe und Rauschwerte abliefert. Für diese Preisklasse bemerkenswert gut.
Im Lowlight liefert die Sanyo ein erstaunlich helles und farbiges Bild ab, das sogar noch erträgliche Schärfe und Rauschwerte abliefert. Für diese Preisklasse bemerkenswert gut.


Für einen Festspeicher-Camcorder ist der Störgeräuschpegel nur mittelmäßig. Außerdem bricht die Kurve in den Höhen drastisch ein. Das können viele Konkurrenten besser.
Für einen Festspeicher-Camcorder ist der Störgeräuschpegel nur mittelmäßig. Außerdem bricht die Kurve in den Höhen drastisch ein. Das können viele Konkurrenten besser.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash