1200 Lux und 12 Lux Lowlight

Bei ausreichend Licht kann die D7500 mit einem schönen 4K-Bild bestechen:



Die Nikon D7500 bei 1200LUX mit 1/50s, ISO100 und F5.6 im Flat Profile
Die Nikon D7500 bei 1200LUX mit 1/50s, ISO100 und F5.6 im Flat Profile


Im Flat Profile verteilt sich das Motiv sehr breit über das Histogramm und wird nicht mit übertriebenen Farben dargestellt. Einzig der automatische Weißabgleich gerät bei unserem Testbild (auch Nikon-typisch) einen Tick zu warm.



Bei 12 Lux haben wir zuerst unsere Standard-Parameter von 1/25s, F2.8 bei ISO 6400 gewählt, um zu sehen, wie der Sensor bei etwas größerer Verstärkung performt:



Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/25s, ISO6400 und F2.8 im Flat Profile
Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/25s, ISO6400 und F2.8 im Flat Profile


Der manuelle Weißabgleich kommt hier nicht unter 2500K, weshalb das Bild besonders warm ausfällt. Ansonsten gelingt der LowLight-Eindruck ausgezeichnet: Das Rauschen hält sich trotz ISO6400 noch dezent zurück und erhält einzig relativ dezente Codec-Muster.



Ein Vorteil der Wechsel-Mount liegt natürlich im Einsatz von lichtstarken Festbrennweiten, weshalb man mit der D7500 auch mit deutlich extremeren Parametern wie 1/50s, ISO800 und F1.4 noch bei 12 LUX arbeiten kann:



Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/50s, ISO800 und F1.4 im Flat Profile
Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/50s, ISO800 und F1.4 im Flat Profile


Selbst hier gibt es noch erstaunliche Reserven für einen manuellen Weißabgleich in der Post, der beispielsweise diesen Bildeindruck liefern kann:



Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/50s, ISO800 und F1.4 mit Weißabgleich in der Post
Die Nikon D7500 bei 12LUX mit 1/50s, ISO800 und F1.4 mit Weißabgleich in der Post


Unseres Wissens gibt es übrigens nach wie vor von Nikon keine LUT für das flache Bildprofil die man in einem genormten Post-Produktions Workflow nutzen könnte. Auch hier sammeln Firmen wie Sony, Canon und Panasonic bei Filmern mit geeigneten LUTs mittlerweile Zusatzpunkte.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash