Wer auf der Suche nach einem möglichst flexibel einsatzbaren 75mm Stativkopf sowohl für die Slider/Jib-Montage als auch für die Nutzung am Stativ ist, sollte sich den Manfrotto 504X einmal genauer anschauen. Punkten kann der neue 504er von Manfrotto vor allem mit einer stark verbesserten Ergonomie: Dank Topload-Kameraaufnahme und neu positioniertem horizontalem Dämpfungsrad wird die Bedienung in der Aufnahme-Praxis spürbar vereinfacht.
Hinzu kommen durchdachte Zubehör-Aufnahmen inkl. Lockpin-Sicherungen, eine robuste Ganzmetall-Konstruktion sowie eine 5-jährige Garantie (via Registrierung).
Mit einer UVP. von 438,- Euro (und deutlich darunter liegenden Straßenpreisen) ein ziemlich rundes Angebot, dass sich vor allem an ambitionierte Einsteiger im Videobereich richtet. Empfehlenswert.
@Pillepalle: Jup. Der Cartoni Focus 10 = Focus HD = Focus ist ziemlich gut (hatte selbst mal die V1 des Focus HD und wir verwenden die V2 des HD Modells schon seit Jahren im Studio...weiterlesen
Jörg 08:51 am 2.11.2020
So sieht es aus, vor allem die ganz kleinen.
Ich hatte das Glück, einen der wenigen FSB 2 Köpfe zu bekommen.
75 mm Kugel.
Das Teil passt sowas von vorzüglich zu den leichten...weiterlesen
pillepalle 08:33 am 2.11.2020
Ich finde nach wie vor den Cartoni Focus 10 mit 100mm Kugel interessant. Der geht von 0-11kg, kostet ca. 800,- € und hatte bei den Reviews die es bisher gibt auch ziemlich gut...weiterlesen
Test: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic? Di, 28.April 2020 DJI hat heute seine neue Mavic Air 2 Drohne vorgestellt und wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten Praxistest. Mit der DJI Mavic Air 2 bietet erstmalig eine Drohne der Mavic-Familie Bildraten von max 50/60p bei 4K Auflösung. Hinzu kommt das D-Cinelike Farbprofile, mehr manuelle Einstellmöglichkeiten, ein neuer Controller und vieles mehr.
Test: Miller CX2 75mm Fluidkopf und Sprinter II Carbon Stativ - Sachtler-Alternative? Di, 18.Februar 2020 Miller ist bislang eher im englischsprachigen Raum mit Stativen und vor allem seinen Fluidköpfen verbreitet. Wir hatten den aktuellen Miller Fluidkopf CX2 für 75mm Halbschale (Traglast 0-8 kg) zum Test in der slashCAM Redaktion. Wir wollten wissen, ob das Miller-System eine Alternative zur etablierten Sachtler-Konkurrenz darstellt.
Test: High End Litepanels Gemini 1x1 Soft LED - inkl. LUX, CRI und TLCI Messung // NAB 2019 Do, 4.April 2019 Litepanels stellt sein neues High-End Gemini 1x1 Soft LED Panel zur NAB 2019 vor und wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten Hands-On mit dem sehr lichtstarken (200W) und umfassend ausgestatteten 1x1 Panel. Inklusive TLCI, LUX und CRI Messungen mit dem neuen Sekonic C800 …
Test: High-End Gitzo Systematic 3 Stativ für Video umrüsten: Modulares Leichtgewicht mit 25kg (!) Traglast Mi, 20.März 2019 Gitzo dürfte den meisten vor allem als Premium-Hersteller von hochwertigen Foto-Stativen vertraut sein. Weniger bekannt ist, dass sich die Gitzo Systematic Stative auch mit 75/100mm Halbschalen für Videoköpfe umbauen lassen - wir haben das Gitzo Systematic 3 auf Video umgebaut – hier unsere Eindrücke vom ersten Hands-On mit dem leichten „Video-Gitzo“ mit 25 kg Traglast…