Logo Logo
/// 

Ratgeber : Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?

von Mi, 23.März 2022 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Fazit



Fazit



Der Mac Ultra bietet sicherlich die Leistung einer Workstation, agiert aber in den meisten Anwendungen sicherlich nicht auf dem Niveau eines Thread Rippers mit einer RTX 3090. Im Videoschnittbereich dürfte die Performance jedoch für die meisten Anwendungsfälle mehr als locker ausreichen, zumal aufgrund des üppigen Hardware-Codec-Ausbaus ein flüssiger Multitrack-Schnitt in zahlreichen relevanten Formaten möglich ist. Ob die eingebauten KI-Kerne in der Zukunft noch für performante KI-Effekte sorgen können, kann man dagegen heute noch nicht absehen. Es ist jedoch zu vermuten, dass das Feld der Künstlichen Intelligenz von Apple als ziemlich relevant eingestuft und entsprechend unterstützt wird.

Geht es um die reine Rechenleistung kommt man unter Windows nach wie vor weitaus günstiger weg - allerdings auch klobiger und lauter. Das war eigentlich schon immer so, nur dass momentan zudem der Stromverbrauch im Vergleich signifikant höher ausfällt.



Preis-Leistung / Aussichten


4 Seiten:
Einleitung / Ungeschlagene Effizienz / Vorteil?: Unified Memory - Zero-Copy-Speicherzugriff
TFlops als Anhaltspunkt / Eigenheiten der Videobearbeitung
Preis-Leistung / Aussichten
Fazit
  

[34 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
TheBubble    11:07 am 6.5.2022
Nur ein wenig Rauschunterdrückung? Sozusagen also nur etwas, das beliebig viel Rechenleistung verbrauchen kann? Dafür keine leistungsbeinträchtigenden Farbeffekte? Ab hier...weiterlesen
freezer    10:52 am 6.5.2022
Ich bin mir nicht sicher, was ich von dem Artikel halten soll. Für einen Macwelt Redakteur ist das ziemlich oberflächlich und das dümmliche Titelbild peinlich. So viel...weiterlesen
Axel    05:36 am 6.5.2022
Das war immer so, dass das teuerste Apple-Modell das mit dem miesesten Preis-Leistungsverhältnis ist (z.B. MP 2013, MP 2019, iMP). Das Fiepen lässt sich angeblich mit einem...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Ratgeber: Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900? Do, 20.April 2023
Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will?
Ratgeber: Casting-Tipps für die Low Budget Produktion Di, 15.Juni 2021
Dieser Artikel war bei uns in Arbeit, als Corona die Notwendigkeit für Castings (nicht nur) im Low-Budget Filmbereich plötzlich implodieren ließ. Doch wer jetzt wieder mit einem eigenen Film loslegen will, könnte die folgenden Tipps vielleicht ganz praktisch finden...
Ratgeber: Coronavirus-Krise: Aktuelle Soforthilfen für Unternehmen und Selbständige - eine Übersicht Fr, 20.März 2020
Angesichts der massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise und der zur Eindämmung des Virus getroffenen Maßnahmen gibt es eine ganze Reihe von Soforthilfemaßnahmen von staatlichen Stellen für Unternehmen und Selbständige. Wir versuchen hier, eine Übersicht der vielen verschiedenen Überbrückungsmaßnahmen zu geben und wollen einige wichtige Fragen dazu beantworten.
Ratgeber: Sind blaue LEDs Augenkiller? Mythos, Wahrheit und Tipps zum Umgang mit blauen Spektralanteilen Di, 14.August 2018
Ratgeber: Speedbooster: Vorteile und Nachteile für MFT, am Beispiel der Panasonic GH5 Do, 18.Mai 2017
Ratgeber: QuickTime-Sicherheitslücke: Was tun? Mo, 25.April 2016
Ratgeber: 4K 10 Bit 422 Intraframe Codec Performance Vergleich Do, 2.April 2015
Ratgeber: Die slashCAM-Produkte des Jahres 2007 – Schnittprogramme Mo, 7.Januar 2008
Ratgeber: Die slashCAM Camcorder Kauftipps So, 11.Februar 2007
Ratgeber: Quad-und Oktal-Systeme für Overclocker zum Einstiegspreis Mi, 13.Dezember 2006
Ratgeber: Das optimale Schnittsystem Teil 1: Festplatten und Partitionen Di, 5.April 2005


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 15:15
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*