Das erste Bild
Nun können wir mit der Maus eine Verbindungslinie zwischen dem Image-Kanal unseres Input-Nodes und dem Image-Kanal unseres Output-Nodes ziehen (Abbildung 5A). Anschließend sollte unser Bild im Preview-Fenster von Blender zu sehen sein (Abbildung 5B). Sollte die Vorschau zu groß ausfallen, lässt sich auch hier mit dem Scrollrad der Maus oder mit SHIFT +/- die Ansicht herein- und hinaus-zoomen, solange sich die Maus über dem Fensterbereich befindet.

Das war´s auch schon für dieses mal. Die Compositing-Bedienungs-Basics von Blender sind hiermit bewältigt. In der nächsten Folge befassen wir uns dann bereits mit echten Funktionen wie einer Farbkorrektur.
zum zweiten Teil des "Compositing mit Blender" Workshops