Wie unterscheidet sich das Farbmanagement von DaVinci Resolve von ACES?
Graphics White Level
Mit der Einstellung "Graphics White Level" kann man einen fix definierten Maximalwert für Weiß festlegen, wenn innerhalb von Resolve neue Farben erzeugt werden. Dieser Wert gilt dann für Titel, Generatoren und einige weitere ausgewählte interne Resolve-Effekte, die selber neue Farben generieren können. Für unterschiedliche Mastering- und Ausgabeanforderungen kann man diese Einstellung hier global für alle von DaVinci Resolve erzeugten Titel, Generatorgrafiken und Effekte auf einmal ändern.
HDR Mastering Is For ... Nits
Wenn eine DeckLink 4K Extreme 12G oder ein UltraStudio 4K Extreme Video-Interface angeschlossen ist, dann kann DaVinci Resolve HDR-Metadaten über HDMI 2.0a ausgeben. Die von hier angegebene Nits Angabe sollte sich mit den technischen Angaben des angeschlossen Displays decken.
Wie unterscheidet sich das Farbmanagement von DaVinci Resolve von ACES?
Resolve Color Management (RCM) und ACES sind beides szenenbezogene Farbmanagement-Systeme, die für das gleiche Problem erfunden wurden. Wenn man nicht aus Kompatibilitätsgründen ACES-konform (zu)arbeiten muss, könnte das DaVinci Resolve Color Management die bessere Wahl sein - schlichtweg weil es einfacher einzustellen ist. Auch hat Blackmagic beim RCM versucht, nicht vom Regler-Gefühl der klassischen Resolve-Oberfläche abzuweichen. Was dem Resolve Color Management jedoch fehlt, sind farbliche Brücken zu anderen Programmen wie z.B. Blender und Konsorten.
Du brauchst ein paar CanonFD linsen und ProMist Filter, damit P4K cinematische Bilder macht - ohne das, hilft dir nichtmal ACES... ;)
Darth Schneider 06:37 am 20.9.2021
Das ist mir auch durchaus bewusst, aber da ich weder mit Blender noch mit After Effects und Co arbeite brauche ich diese Aces halt wirklich nicht.
Gruss...weiterlesen
roki100 17:29 am 19.9.2021
Du nicht, aber Leute die das Material hin und her zur Weiterverarbeitung weiterreichen und sich an den Standard halten oder das selbe Material zwischen mehrere Programme bearbeiten...weiterlesen
Praxis: Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren Do, 2.Dezember 2021 Realistischer Film Grain hat immer wieder Saison. Allerdings muss man für eine Simulation nicht gleich mehrere hundert Euro ausgeben. Mit etwas Handarbeit kann man in Resolve auch kostenlos ein virtuelles Filmentwicklungslabor einrichten...
Praxis: Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen Do, 29.Juli 2021 Wir hatten bereits die wichtigsten Workflows gezeigt, um in DaVinci Resolve schnell zu guten Hauttönen zu gelangen. Den Auftakt zu kameraspezifischen Tips machen hier nun die aktuellen Sony DSLMSs Alpha 7S III, die Alpha 1 etc. mit S-Log 3 Material. Wie kommen wir also am schnellsten zu guten Hauttönen mit den Sony Alphas?