Ein interessantes Einsatzgebiet für moderne KI/Deep Learning Anwendungen ist die nachträgliche Kolorierung von Schwarz-Weiß Photos. Mussten früher noch mühsam die Einzelbilder von Hand koloriert werden, kann heutzutage ein neuronales Netzwerk anhand einer großen Anzahl von Photos trainiert werden, um relativ zuverlässig die verschiedenen Objekte in Photos zu erkennen und entsprechend seiner Erfahrung korrekt einzufärben. Alte Photos werden so überraschend lebendig und bringen uns vergangenes viel näher. Seit etwas über einem Jahr gibt es das Open Source Hobby-Projekt DeOldify von Jason Antic, welches genau das macht - seit einiger Zeit kann es nicht nur Photos, sondern auch Videos kolorieren. Der verwendete spezielle Algorithmus für Videos ist dabei so konsistent, dass er tatsächlich alle Einzelbilder ohne Bezug auf die Bilder davor oder danach so zuverlässig gleich einfärbt, dass es nicht zu den sonst so berüchtigten Effekten wie Flackern und Farbsprüngen kommt. Interessanterweise kommen verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Trainingsmethoden mehr oder weniger zu ähnlichen Ergebnissen, was die Farben z.B. von Kleidung, Autos oder sogar Spezialeffekten (wie in Metropolis) betrifft.
naja. da du den farbkontrast verlierst gehts du in der regel immer weiter mit dem s/w kontrast nach oben, je entsättigter dein Bild wird. An sich easy.
Viel interessanter...weiterlesen
ruessel 13:59 am 24.1.2020
Ich bin mal frech: Gehts auch anders rum? Aus Farbe ein anständiges SW Material zu machen?
Nein, nur Farbe rausdrehen macht keine gute SW Aufnahme aus. Deshalb wundert es mich...weiterlesen
tom 12:41 am 24.1.2020
Interessant zu sehen, welches Potential es noch gibt in der Weiterentwicklung: Hier ein Bildvergleich zwischen dem aktuellen Open Source Modell und einer neuen noch...weiterlesen