Weitwinkel
Auch der Weitwinkel wird von uns in eine Notenskala eingepasst.
Ausstattung Bild
Bei der Bildausstattung prüfen wir derzeit 37 Ausstattungsmerkmale und ihre Ausführung. Dazu gehören neben eigentlich selbstverständlichen Dingen wie einem ausziehbarem Sucher oder einem klappbaren Display auch viele Hilfen wie Fokusring, Zebra oder ND-Filter.
Ausstattung Ton
Die Tonausstattung bewerten wir derzeit anhand von 14 Ausstattungsmerkmalen und ihrer Ausführung. Wichtig sind natürlich vor allem Mikrofoneingang, Kopfhöreranschluss und eine manuelle Aussteuerung.
Bedienung
Bei der Bedienung lassen wir wiederum subjektive Maßstäbe an. Ist der Menü-Aufbau schlüssig? Sind wichtige Tasten und Funktionen gut zu erreichen. Kamen wir mit der Kamera schnell zurecht, oder mussten wir uns oft die Haare raufen?
Portabilität
Die Portabilitätsnote bestimmt sich aus der Größe und dem Gewicht einer Kamera. Für spezielle Anwendungsfälle kann ein möglichst kompakter Camcorder ja durchaus interessant sein.
Fotofunktion
Die Note für die Fotofunktion beschreibt, wie gut sich der Camcorder als Ersatz für einen digitalen Fotoapparat der Einstiegsklasse eignet.
Soviel einmal in aller Gröbe zu unserem Testverfahren. Im Laufe der Zeit werden wir sicherlich dem einen oder anderen Testpunkt noch einen detaillierteren Artikel widmen...