-Rhythm & Hues Fluid Dynamics Tools System
Der Preis geht an Jonathan Cohen, Dr. Jerry Tessendorf, Dr. Jeroen Molemaker und Michael Kowalski für die Entwicklung eines Fluid Dynamics Tools bei Rhythm and Hues. Das System erlaubt die realistische Gestaltung von Flüssigkeiten und Gasen mittels neuer Simulationstechniken und einer Script-Sprache.
-Maya Fluid Effects System
Der Preis geht an Duncan Brinsmead, Jos Stam, Julia Pakalns und Martin Werner für das Design und die Implementierung des Maya Fluid Effects Systems, das die Simulation von Gaseffekten im 3-D Programm Maya integriert.
Die Scientific and Engineering Awards
-Digital Domain Fluid Simulation System
Der Preis geht an Dr. Doug Roble, Nafees Bin Zafar und Ryo Sakaguchi für die Entwiclung des Fluid Simulation Systems von Digital Domain. Das einflussreiche und felxible System erlaubt die grossflächige Simulation von Flüssigkeiten.
-Industrial Light & Magic (ILM) Fluid Simulation System
Der Preis geht an Nick Rasmussen, Ron Fedkiw und Frank Losasso Petterson für die Entwicklung des Industrial Light & Magic ILM Fluid Simulation Systems. Dieses System ermöglicht die Simulationen von Wasser-Effekten im großen Masstab - es beinhaltet Partikeleffekte, parallele Berechnung und anwenderfreundliche Tools zur Bedienung durch 3-D Artists. Auf der Homepage von Ron Fedkiw einem der Entwickler, findet sich eine Vielzahl von Clips mit Simulationen von Wasserbewegungen, Feuer, Festkörperverformungen, Skeletten und anderem. In diesem Artikel findet sich noch einiges interessante zu Fedkiws Simulations-Ansatz - und wer wirklich was über die mathematischen Hintergründe erfahren will, findet auf seiner Homepage auch eine Unmenge wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema.

