slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von slashCAM »


Mit dem 28-45mm F1.8 DG DN | Art stellt Sigma das weltweit erste Zoomobjektiv für Vollformat-Kameras mit einer durchgängigen Blende von F1.8 vor. Damit ähnelt es ein biss...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von Rick SSon »

und wahrscheinlich focus by wire …



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja nur bei L-Mount umschaltbar -.-
Richtig traurig.
Manfred Baulig



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 12:37 Ja nur bei L-Mount umschaltbar -.-
Richtig traurig.
den pferdefuss hab ich letztens erst gemerkt, als ich das 35 1.2 an die Mavo gebaut habe. Useless.



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von GaToR-BN »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 12:37 Ja nur bei L-Mount umschaltbar -.-
Richtig traurig.
Die "Focus By Wire"-Technik wird man auch bei L-Mount nicht abschalten können, sondern nur auf linear stellen können oder wie war das gemeint?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von j.t.jefferson »

mich würde mal interessieren, für wen die neue Art zu fokussieren gemacht ist.
Fotografen benutzen doch sowieso fast ausschließlich den Auto-Fokus. Also warum dann der Schmarn und Videografen damit als Zielgruppe ausgrenzen. Dann versteh ich nicht warum das Ding versucht parfokal zu sein. Weil es ja anscheinend nur für Fotografen gemacht ist...häää?
Manfred Baulig



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von j.t.jefferson »

GaToR-BN hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 16:02
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 12:37 Ja nur bei L-Mount umschaltbar -.-
Richtig traurig.
Die "Focus By Wire"-Technik wird man auch bei L-Mount nicht abschalten können, sondern nur auf linear stellen können oder wie war das gemeint?
ja so...ich weiss ist nicht viel besser aber immerhin.
Manfred Baulig



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von GaToR-BN »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 16:04
GaToR-BN hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 16:02

Die "Focus By Wire"-Technik wird man auch bei L-Mount nicht abschalten können, sondern nur auf linear stellen können oder wie war das gemeint?
ja so...ich weiss ist nicht viel besser aber immerhin.
Ja etwas - Vielleicht kann man das auch über ein USB-Dock im Objektiv selbst festlegen. Ein paar Einstellungen könnten man früher mit den HSM-Linsen selbst anpassen (https://www.sigma-foto.de/objektive/usb ... ebersicht/).
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende

Beitrag von j.t.jefferson »

GaToR-BN hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 16:13
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 16:04

ja so...ich weiss ist nicht viel besser aber immerhin.
Ja etwas - Vielleicht kann man das auch über ein USB-Dock im Objektiv selbst festlegen. Ein paar Einstellungen könnten man früher mit den HSM-Linsen selbst anpassen (https://www.sigma-foto.de/objektive/usb ... ebersicht/).
ja hab das Ding für meine EF Linsen...konnte ich dann bei allen manuellen override vom Autofokus einstellen...echt geil.
Theoretisch müsste das doch machbar sein mit nem Update.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 11:12
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von TheGadgetFilms - Mo 10:29
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von pillepalle - Mo 9:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31