126 Grad Bildwinkel Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen

// 17:47 Mo, 13. Mai 2024von

Anders als bei DJIs populären Consumer-Drohnen wie der Mavic oder der Mini lassen sich mit DJIs professionelle Drohnen aufgrund ihres (proprietären) DL-Mounts auch Wechseloptiken nutzen - neben DJIs eigenen Objektiven gibt es ein immer grösseres Angebot anderer Hersteller mit passenden Optiken für Drohnen, die besonders kompakt und leicht sein sollten. Venus Optics hat jetzt zwei professionelle Superweitwinkel-Objektive speziell für DJIs DL-Mount vorgestellt, das Laowa 11mm f/4,5 FF RL und das Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D. Die zwei rectilinearen (RL) Weitwinkelobjektive für spiegellose Vollformat-Kameras (FF) bieten ein großes Sichtfeld von 126° bzw. 114° - das 14mm Modell soll dabei keinerlei Verzerrungen aufweisen (Zero-D: Zero Distortion).


Laowa 11mm f/4,5 FF RL
Laowa 11mm f/4,5 FF RL


Das Ziel rectilinearer Optiken ist es, gerade Linien im Bild auch als gerade Linien wiederzugeben, anstatt sie gekrümmt erscheinen zu lassen, wie es bei Fisheye oder anderen stark gekrümmten Linsendesigns mit extremem Weitwinkel der Fall ist.






Die beiden neuen Weitwinkel-Optiken können - ebenso wie das bereits seit längerem veröffentlichte Laowa 9 mm f/2.8 Zero-D - mittels ihres DL-Mounts zusammen mit DJIs professioneller Inspire 3 Drohne und deren Zenmuse X9-8K Air Gimbal-Vollformatkamera genutzt werden, aber auch mit DJIs Ronin 4D Gimbalkamera.


DJI Zenmuse X9-8K Air Gimbal-Vollformatkamera
DJI Zenmuse X9-8K Air Gimbal-Vollformatkamera





Laowa 11mm f/4,5 FF RL

Das Laowa 11mm f/4,5 FF RL von Venus Optics ist ein 6,3 cm langes und 254 g schweres, rectilineares Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 126° und einem minimalen Fokussierabstand von 19 cm. Es enthält 2 asphärische Elemente und 3 Elemente mit besonders niedriger Dispersion, um die Schärfe zu garantieren, chromatische Aberrationen zu unterdrücken und die Verzerrung auf ein Minimum zu reduzieren. Es lassen sich 62mm-Filter direkt auf das Objektiv schrauben. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.


Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D
Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D



Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D

Das Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D ist 5,9 cm lang, wiegt 228g und verfügt über einen etwas kleineren Blickwinkel von 114°, laut Venus Optics mit "nahezu null" Linsenverzerrung. Das robuste Metallgehäuse beherbergt 13 Linsen in 10 Gruppen für hohe Schärfe, geringste chromatische Aberration und reduzierte Verzeichnungen. Die kurze Naheinstellgrenze von 27cm soll Weitwinkelaufnahmen mit einer Schärfe bis in den Nahbereich erlauben. Dank der 5 Blendenlamellen ergibt sich bei Aufnahmen gegen die Sonne bzw. eine punktförmige Lichtquelle ein 10-strahliger Reflex.



Zero-D - keine Verzerrung
Zero-D - keine Verzerrung


Im Gegensatz zu anderen Weitwinkelobjektiven mit großen sphärischen Frontlinsen besitzt das Laowa 14mm nur eine kleine Frontlinse und ein 52mm Filtergewinde, welches den Einsatz von 52mm Einschraubfilter ermöglicht. Auch hier erfolgt die Fokussierung und Blendeneinstellung manuell.




Preis und Verfügbarkeit

Das Laowa 11mm f/4,5 FF RL mit DL-Mount kostet 749.- Euro, das Laowa 14mm f4 FF RL Zero-D DL-Mount 549 Euro - beide sind bereits mit anderen Objektivanschlüssen erhältlich, wie dem Leica M, Leica L, Sony FE, Nikon Z und dem Canon RF-Mount. Die DL-Mount Version wird - im Gegensatz zu den anderen Modellen - ohne Gegenlichtblende ausgeliefert.


DJI Inspire 3
DJI Inspire 3

Hier unser Praxistest der DJI Inspire 3 - Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne.



AFFILIATE // Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam*


Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash