Die Technik hinter Chatroulette

Chatroulette ist bekanntlich der neueste Netz-Hype, der innerhalb kürzester Zeit schon seine eigene Subkultur geschaffen hat, und für viele zum neuen Zeitvertreib und zur Fernsehalternative geworden ist (zumindest scheint es so, wenn man manche Chatroulettesitzungen gelangweilter College-Kids so betrachtet). Wer noch nicht davon gehört haben sollte: Man sitzt vor seinem mit Webcam ausgestatteten PC und wird per Zufall mit jemand anderem verbunden -- gefällt einer von beiden Parteien nicht, was man zu sehen und hören bekommt, verbindet man sich flugs einfach weiter. Diese beiden Clips hier und hier geben einen kleinen Einblick in das Chatroulette-Universum und was man darin alles Nettes anstellen kann.


Der gelinkte Artikel beschreibt die Entstehungsgeschichte und Technik hinter Chatroulette, inklusive dem Einsatz von raubkopierter Software, der sich aber in diesem Fall für beide Seiten ausgezahlt hat.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash