Avid hat auf der NAMM ProTools First vorgestellt. ProTools First richtet sich mit einem gegenüber der Vollversion reduziertem Funktionsumfang an Einsteiger und soll noch im ersten Quartal 2015 als kostenloser Download zur Verfügung gestellt werden. Zum reduzierten Funktionsumfang gehören 4 parallele Aufnahmespuren , das Speichern von maximal 3 Projekten in der Avid-Cloud, 16 MIDI Tracks (statt 512 der Vollversion), kein Sibelius-Editor, kein AAF/OMF/MXF Austausch, keim MP3 / iTunes / Soundcloud Export u.a. - eine ausführliche Liste was bei ProTools First geht und was nicht findet sich hier.
Mit ProTools First startet Avid nach ProTools Express einen radikaleren Versuch, einen konsumerfreundlicheren Zugang zu ProTools zu schaffen, was sicherlich angesichts des Preisverfalls bei professionellen DAWs (199,99 für Apple Logic Pro X) eine nachvollziehbare Maßnahme ist. Darüber hinaus wird mit dem Speichern in der Cloud auf ein anderes Konzept der Community-Anbindung gesetzt. Schade, dass in ProTools First kein AAF/OMF/MXF Austausch vorgesehen ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Wir sind gespannt darauf, was dies für die Gesamtenwicklung des DAW-Segments und von ProTools bedeuten wird.
mehr Bilder zur News:
