News-Kommentare Forum



Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von slashCAM »

Avid hat auf der NAMM ProTools First vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



rush
Beiträge: 15101

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Klingt doch erst einmal ganz nett...

Habe vor einigen Jahren öfter mit ProTools zu tun gehabt... als dann in neueren Versionen meine alte Mbox aber nicht mehr unterstützt wurde und es viele Alternativen gab habe ich irgendwie davon abgelassen.

Bei mir hat sich Wavelab zur Mehrspurnachbearbeitung durchgesetzt und mit Fruity Loops und Ableton Live als kleine DAW für spontanes Jammen komm ich ganz gut hin.

Werde mir die kostenlose Version dann aber durchaus mal wieder ansehen
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von merlinmage »

Ist aber immer noch das #1 Tool in Studios zum Mixen. Ich finds wesentlich unkrebsiger damit zu arbeiten als mitm Media Composer. Was Avid wohl nie packen wird (was wirklich mal helfen würde), Dynamik Link zwischen PT und MC wie bei Adobe hinzubekommen inkl. "Roundtripping". Das wäre schon was.



rush
Beiträge: 15101

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.
Das ist halt wie mit AVID zum scheiden... auf den ersten Blick wirkt das alles ziemlich altbacken, undurchdacht und irgendwie unflexibel...

Wenn man aber den Dreh einmal raushat, kann man mit Tools wie ProTools oder AVID MC extrem effektiv arbeiten.
Nur an der Verknüpfung der Video und Audiowelt hakt es leider noch ein wenig wie merlin bereits erwähnte...

Da ich die meisten meiner Audiotasks aber mittlerweile auch in Wavelab erledigen kann - hatte ich ProTools in letzter Zeit gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist ja bei vielen Programmen so, bei Logic bis 9, war es ja ähnlich, 10 finde ich da viel besser durchdacht und flexibeler.

Ich habe auch damals schon Sonic Sound Forge dem Cubase vorgezogen.
Wenn man in Cubase damals ein Midi Interfaces intergrieren wollte, mußte man erst mal min. 1 Jahr Studium in Tonengineering haben um es an den Start zu kriegen! ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hatte früher die kostenlose 8-Spur-Version, die ich anfangs auch ziemlich mühselig fand. Wie aber bereits geschrieben, wenn man den Dreh raus hatte war es der absolute Knaller und sehr effizient, was die Systemauslastung anging. Bis der Knaller von Ableton Live abgelöst wurde, welches ich noch Heute neben Logic zu den besten Sequenzern einsortiere.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Shiranai »

Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.

Hatte schon recht viele Sequenzer und bin ebenfalls am Ende auf Ableton hängengeblieben. Es gibt einfach kein durchdachteres und einfacher zu bedienenderes Programm. Beispielsweise ein Vocoder-Effect ist mit ein paar Klicks erledigt, in jedem anderen Programm ein Krampf.

Cubase: Nichtssagende Knöpfchen und Schalter Overkill, der jeden Anfänger erschlägt. Einfach too much und unübersichtlich hoch 10.
FL Studio ist angeblich einfach u wirkt tatsächlich am Anfang so. Sobald man irgendwas anspruchsvolles machen möchte wirds jedoch kompliziert und unintuitiv.
Acid: 90er Jahre Interface und genauso die Bedienung.



rush
Beiträge: 15101

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Shiranai hat geschrieben:Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.
Danke für den Tipp - kannte ich noch gar nicht bzw. wusste gar nicht das Presonus auch eine eigene DAW am Start hat.

Habe ja schließlich auch ein Monitorpaar von Presonus... ;) Wird also definitiv mal angeschaut.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58