|

16:37 - 9.Januar 2014 /
Dolby Vision soll TV-Dynamikumfang erhöhenWir hatten ja schon drüber im Dezember kurz berichtet. Nun hat hat das Kind einen Namen (Dolby Vision) und seit der CES auch ein zwei größere Gerätehersteller zur Unterstützung im Boot (Sharp und TCL). Leider ist ansonsten wenig zu erfahren, wie die Inputformate für eine gesteigerte Dynamik zum Fernseher konkret geartet sein sollen.
Als Komplettlösung soll Dolby Vision von der Produktion bis zur Übertragung und Wiedergabe wirken und erhält bereits angeblich Unterstützung von Hollywood-Regisseuren , Filmstudios, Geräteherstellern sowie Online-Streamingbetreibern. Distributions-Partner für Filme und Fernsehsendungen in Dolby Vision sollen zunächst unter anderem Microsoft (Xbox Video), Amazon Instant Video, Netflix, und VUDU sein. Na, dann wünschen wir gutes Gelingen ;)

mehr lesen bei www.businesswire.com
[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]
| carstenkurz 14:55 - 10.7.2014 Dolby ist seit dem Erfolg von AC3 ganz scharf auf Marken im Konsumersektor, weil man mit einem simplen Patent auf Jahre und Jahrzehnte ... weiterlesen thyl 12:25 - 10.7.2014 Hier das gleiche Gesülze. Alle Meldungen, die ich dazu jetzt gefunden habe, plappern nur nach, was ihnen Dolby serviert, ohne jegliche ... weiterlesen domain 19:13 - 9.1.2014 Dann ist ja alles ok.
Ich möchte nur mit Nachdruck darauf hinweisen, dass eine totale Nullhelligkeit (= Dunkelheit auf dem ... weiterlesen [Kommentieren >>] |
| |
| |