da ich nun schon ettliche jahre fotografiere sollten es nun endlich auch mal bewegte bilder sein. schon bei dslr"s war immer das leidige thema "welche kaufe ich". durch hunderte foren gewühlt, am ende verwirrter gewesen als ich es wollte war diesesmal meine entscheidung schnell klar - sony hc1 :) im kaufrausch dann auch gleich noch weitwinkel und telekonverter bestellt, nun sitze ich hier und warte bis dienstag alles kommt.
am 10. dezember gehts 2 wochen nach fuerteventura - ich brauch "nen crashkurs *g*.
ich lese nicht gerne stundenlang im internet also fällt das schonmal flach. trotzdem habe ich in den letzten wochen schon einiges gelesen aber : welche bücher sind für anfänger und eventuell fortgeschrittene empfehlenswert ?
lg
tom
Antwort von Markus:
im kaufrausch dann auch gleich noch weitwinkel und telekonverter bestellt, nun sitze ich hier und warte bis dienstag alles kommt.
Da fehlt noch etwas sehr, sehr, sehr wichtiges: Ein Videostativ mit gedämpftem Schwenk-/Neigekopf! Such mal hier im Forum mit dem Begriff "Velbon". ;-)
am 10. dezember gehts 2 wochen nach fuerteventura - ich brauch "nen crashkurs *g*.
Videotechnik oder Bildgestaltung und Dramaturgie? - Letzteres hast Du ja bei der Fotografie auch, also bringst Du bereits einige wichtige Voraussetzungen mit. Nun gilt es noch, das ganze auf Bewegtbilder (mit Ton) zu übertragen und damit eine kleine Geschichte zu erzählen...
Ich würde wahrscheinlich eine größere Buchhandlung stürmen und ein paar Bücher "anlesen". Das interessanteste (oder notwendigste) habe ich dann gekauft. So habe ich das bislang immer gemacht, ganz ohne äußeren Einfluss. ;-)
Antwort von schumi65:
Hallo Tom,
ein wirklich gutes und übersichtliches Buch ist "Video digital - Filmpraxis ganz einfach." von Günther Richter. Es ist nicht sehr dick, liest sich schnell und verständlich und vermittelt für den Anfänger grundlegendes Wissen im Umgang mit dem Camcorder und Tipps zum richtigen filmen. Der Preis von 15,95 ist absolut ok.