| dvd vs. minidv der 1000. (sry)
Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!
Frage von flokre:
hallo !
ich bin absoluter neuling, ich habe mich hier zwar schon etwas eingelesen und mitbekommen dass ihr nicht gerade viel von der dvd generation haltet allerdings waren die meisten threads schon ziemlich alt und ich denk es hat sich vielleicht wiedermal ettwas getan:
meine anforderungen:
ich will filmen und in der regel die videos auf dem pc archivieren, möglichst schnell und unkompliziert. von daher ist wahrscheinlich dvd die bessere wahl.
allerdings würde es mich abschrecken wenn es gar keine nachbearbeitungsmöglichkeit gibt, wie ich es vereinzelt lesen musste , und irgendwie nicht glauben kann.
man wird doch auch bei einer dvd, selbige auf den pc spielen können und szenen rauschneiden, übergänge gestalten, musik unterlegen und viell. slow motion effekte (gibts sowas) anwenden ...
solche sachen stell ich mir vor
meine wahl ist auf die sony dcr dvd 106e gefallen (um 330 statt 449 euro)
was meint ihr profis ?
und entschuldigt den xten thread zu dem thema
Antwort von Markus K.:
Ich habe schon Castings auf Mini-DVD angeliefert bekommen. Verarbeitung ging sehr schnell da die Clips mit den einzelnen Personen direkt über Vegas importiert werden konnten inkl. Szenentrennung bei jedem Chapter.
Allerdings war die Bildqualität nicht gerade das Gelbe vom Ei. Keine Ahnung ob man das bei der Kamera noch besser hätte einstellen können (z.B. höhere Bitrate). Ich hatte die Sachen halt so angeliefert bekommen und mir fiel auf dass vor allem die Farbe immer recht unruhig war (so eine Art Flimmern).
Zum schnellen Nachbearbeiten ist DVD super da man sich das Einlesen in Echtzeit spart, bei der Bildqualität müssen aber Abstriche gemacht werden (und auf diese Mini-DVDs passt wohl auch nicht sooo viel drauf).
Antwort von Udo Schröer:
Du hast doch schon ein paar passende Modelle gefunden.
Jetzt fragst Du die Profis was sie davon halten?
Die Profis sind alle dümmer wie Du, denn die nutzen alle mini DV!
Antwort von Markus73:
ich bin absoluter neuling, ich habe mich hier zwar schon etwas eingelesen und mitbekommen dass ihr nicht gerade viel von der dvd generation haltet allerdings waren die meisten threads schon ziemlich alt und ich denk es hat sich vielleicht wiedermal ettwas getan: Seit gestern hat sich noch nicht viel getan, nein ;-)
SCNR, Markus
Antwort von znieh:
Eine DVD-Cam nimmst du
a) wenn dir Bequemlichkeit wichtig ist. b) nicht präzisen Videoschnitt machen willst c) keine Angst vor der Archivierung hast d) Bildqualität nicht als sehr wichtig ansiehst (z.B. keinen Plasma besitzt).
MfG znieh=Heinz
Antwort von Peter06:
zeichnen die aktuellen dvd-cams alle in mpeg2 auf? oder können die auch dv-stream?
hab auch gehört, die können nur 25min im stück aufnehmen. stimmt das noch?
Antwort von chmee:
DV-Stream auf DVD sicherlich nicht, alleine schon weil DV bei 25MBit liegt, also weder bei Max.8MBit (SD-VideoDVD) noch bei Max.12MBit(AVCHD-DVD zB Sony UX1).
Und ja, Mpeg2 kann man schneiden, auch Bildgenau, aber die Rechenarbeit ist eine ganz andere als bei DV. Ergo macht das Schneiden keinen Spaß.
mfg chmee
Antwort von streetbiker:
erstmals danke für die (grossteils) hilfreichen antworten
ich versuche die frage noch präziser zu stellen!
kann man die dvds schneller auf den comupter spielen und dort bearbeiten: schneiden, mit musik unterlegen, übergangseffwekte ect?
ich will einfach unkompliziert filmen, und wenn ich lust hab aber auch die möglichkeit haben verschiedene filme zusammenzufügen ect...
aber in der regel werd ich nur rohmaterial sammeln
wie lang kann man mit minidv aufnehmen ? und wielang dauert dann das überspielen ?
Antwort von Markus73:
kann man die dvds schneller auf den comupter spielen und dort bearbeiten: schneiden, mit musik unterlegen, übergangseffwekte ect? Schneller übertragen ja, da die Dateien kleiner sind und nicht in Echtzeit überspielt werden müssen. Bearbeiten: Dafür ist DVD-Material weder besonders gut geeignet, noch ist das eigentlich seitens der Hersteller so vorgesehen. Es wird geworben mit: Aufnehmen, DVD aus der Kamera raus und in den Player rein. Eine Bearbeitung kommt da nicht vor!
Das heißt nicht, dass es nicht ansatzweise gelegentlich doch gemacht werden kann. Aber wenn man sich das mal vom technischen Standpunkt überlegt, was bei einer Bearbeitung passiert, dann ist es geradezu widersprüchlich, ein frameübergreifend komprimiertes MPEG2-File bearbeiten zu wollen. Reiner Schnitt alleine ist noch nicht so das Problem, bei Übergangseffekten wird's dann schon deutlich schwieriger.
ich will einfach unkompliziert filmen, und wenn ich lust hab aber auch die möglichkeit haben verschiedene filme zusammenzufügen ect...
Dann wirst Du Prioritäten setzen müssen: Entweder unkompliziertes Filmen (mit DVD, wobei ich der Meinung bin, dass DVD weit weniger "unkompliziert" ist, als einem die Werbung immer erzählt), oder gute und leichte Bearbeitbarkeit und qualitative Vorteile (mini-DV).
wie lang kann man mit minidv aufnehmen? Wenn man keinen Longplay-Modus benutzt, abhängig von der Kassette bis zu 80 Minuten.
und wielang dauert dann das überspielen ? Passiert in Echtzeit: Also 10 Minuten Film -> 10 Minuten überspielen.
Gruß, Markus
Antwort von Peter06:
überleg dir vielleicht auch noch festplattenrecorder. ist das gleiche wie dvd-aufzeichnung.
Antwort von Daigoro:
und wielang dauert dann das überspielen ?
Das Ueberspielen und seine Dauer ist wirklich das kleinste Problem, denn so einfach, wie du dir den Videoschnitt vorstellst, ist er nicht.
Klar, einfach mit hartem Schnitt ein paar Szenen zusammenklatschen und bisschen Musik drunterlegen kann man in 10 Minuten machen, das sieht aber .. nicht 'gut' aus. Da wirst du auch mit hoher Wahrscheinlichkeit (wenn ja jetzt schon der Wunsch dazu da ist) schnell 'rauswachsen' und doch ein bisschen mehr bearbeiten wollen.
Ich hab grade dieses Wochenende einen im Endeffekt nur ca. 2 Minuten langen Clip nur so 'zum Spass' (eigentlich hatte ich mir die Trial eines neuen Schnittprogramms runtergeladen und wollte mal sehen, was damit alles geht, bevor ich's mir zulege) erstellt und das hat locker 15 Stunden gedauert. :) Und ich bin 'Voll-Amateur' d.h. ich Filme eigentlich mehr zum eigenen Vergnuegen als ueberhaupt irgendwelchen Leuten meine "Werke" zugaenglich zu machen... reicht wenn's mir gefaellt. Die 3 Stunden, die das einspielen des Quellmaterials gedauert hat sind da noch garnicht drin und auch wirklich nicht das Problem. Da kannst Rechner und Kamera einfach laufen lassen und nebenher Staubsaugen oder sowas. :)
Und wie schon gesagt wurde, stark komprimiertes Material ist zur weiterverarbeitung nicht wirklich gut geeignet. Grad bei den von dir gewuenschten 'slow motions' (Time shift? - geht super mit dem Ulead MediaStudio das ich da getestet hatte - sieht auch sehr nett aus) siehst du bei zu viel kompression haessliche Artefakte bei schnellen Bewegungen, die durch die langsame abspielgeschwindigkeit zu deutlich werden. Nochmals runterkomprimieren (in z.b. <1k/sek Datenrate fuer's Internet) hat auch recht scheussliche Effekte, da das komprimierte Material, dem ja schon viel an Information fehlt nochmal eingedampft wird. Da bekommst du mit hoeherwertigem Ausgangsmaterial auch bei gleicher end-Datenrate das wesentlich bessere Endmaterial.
Antwort von streetbiker:
danke , jetzt bin ich wirklich schlauer, vielen dank für eure mühe und geduld...
ihr habt mir die entscheidung im endeffekt zwar noch schwerer gemacht aber naja, jetzt muss ich wohl in mich gehen
eins noch:
wenn ich 1 h minidv auf den pc spiele hat das dann 13gb, wielange dauert dann das komprimieren in eine (für eine archivierung geeignete) kleinere grösse? (1,7 pentium m, 512 mb ram, 60 gb hd)
Antwort von Markus73:
wenn ich 1 h minidv auf den pc spiele hat das dann 13gb, wielange dauert dann das komprimieren in eine (für eine archivierung geeignete) kleinere grösse? (1,7 pentium m, 512 mb ram, 60 gb hd) Das hängt SEHR stark von den Einstellungen des Encoders und natürlich von der verwendeten Hardware ab. Um Dir ein Beispiel zu geben:
Ich arbeite derzeit mit einem AMD Athlon 64 3200. Bei den (sehr guten) Einstellungen, die ich in meinem Magix Video Deluxe (Mainconcept-Encoder) üblicherweise für Ausgabe auf DVD verwende, habe ich bei üblichem Filmmaterial normalerweise etwa einen Faktor 3-4, d.h. für 1 Stunde Film dauert die Berechnung 3-4 Stunden. Aber wie gesagt, diese Einstellung liefert qualitativ sehr hochwertige Ergebnisse und ließe sich deutlich reduzieren.
Aber glaube mir: Das alles steht in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand bei einer gründlichen Bearbeitung. Du wirst sehr erleichtert sein, wenn Du nach vielen Stunden Bearbeitung endlich Zeitung lesen, fernsehen oder rausgehen kannst und weißt, dass der PC jetzt die restliche Arbeit selbständig macht und Du ihn einfach nur ein paar Stunden alleine lassen musst :-)
Gruß, Markus
Antwort von Daigoro:
wenn ich 1 h minidv auf den pc spiele hat das dann 13gb, wielange dauert dann das komprimieren in eine (für eine archivierung geeignete) kleinere grösse? (1,7 pentium m, 512 mb ram, 60 gb hd)
Unvergessliche Momente wuerde ich sowieso auf den original Baendern Archivieren. Da hat man alles Material in der hoechstmoeglichen Qualitaet verfuegbar und bei 2-4 Euros pro Band kostet das nicht die Welt.
Dein fertiges Werk (oder einfach nur die runterkomprimierten Quelldateien) auf DVD zu brennen dauert schon seine Zeit. So 1-3 Stunden. Aber das ist auch ne Sache, die man unbeaufsichtigt laufen lassen kann, waehrend man was anderes macht.
So sieht das dann aus: :)
Aber glaube mir: Das alles steht in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand bei einer gründlichen Bearbeitung. Du wirst sehr erleichtert sein, wenn Du nach vielen Stunden Bearbeitung endlich Zeitung lesen, fernsehen oder rausgehen kannst und weißt, dass der PC jetzt die restliche Arbeit selbständig macht und Du ihn einfach nur ein paar Stunden alleine lassen musst :-)
Gut, schnell und einfach geht nicht wirklich. :)
Die Filmerei ist ein sehr schoenes Hobby, das sehr zeitaufwendig ist, sobald man auch nur den geringsten Anspruch an sein eigenes Machwerk entwickelt. Wenn du deine Wochenenden nicht am Rechner mit Filmschnippeln verbringen moechtest (ich film meistens meine Sportveranstaltungen - da komm ich auf 20-30 2-5 Minuten Clips pro Veranstaltung - bis die alle gesichtet, geordnet, geschnitten, betitelt und DVDisiert sind, ist das Wochenende um und das ist reines 'Handwerk', da ist noch nix 'kuenstlerischen' bei - wenn ich dann noch einen 'highlights' oder trailer Clip zusammenschneide, mit Musik unterlege usw. sind 30-40 Stunden nicht zu tief gegriffen) , ist ein DVD Camcorder vielleicht nicht die schlechteste Wahl. Das geht dann recht 'fix' (unproblematisch ist dann noch mal ne andere Frage). Wenn du dann deine Ansprueche an die Nachbearbeitbarkeit senkst, wirst du damit nicht unbedingt unzufrieden sein, aber Spielberg macht man keine Konkurrenz. ;)
Antwort von flokre:
nochmals besten dank!
ich habmich jetzt entschieden, und zwar für die besagte sony 106e dvd cam!
ich hab respekt vor eurem hobby, ich find das auch faszinierend, aber für mich ist das zu zeitaufwendig, zumal ich hauptsächlich erinnerungen erhalten will, in welcher form ist da nebensächlich...
danke für eure entscheidungshilfen!
Antwort von Jan:
Hallo,
gar nicht lange her, da ging es um die 106 und DVD Camcorder :
kaufberatung-im-berich-dvd-camcorder
Wesentlich verbessert hat sich nicht viel, nur zwei Dinge vielleicht.
Die 2007er Videobearbeitungsprogramme Versionen der Firmen Magix, Pinaccle & Ulead funktionieren schon mehr oder weniger (Abstürze) sicher.
Und die Firmen haben bei ihren 2007er Modellen die Double Layer DVDs freigegeben, Canon & Panasonic -, Sony +. Man sollte aber anmerken, daß diese gern über 5 € pro Stück kosten, was dann schon mal 2 Mini DV Kassetten mit je 60 min sind.
Die anderen Probleme, verschiedene Modis Wirrwarr (VR & Video Modus), Finalisieren, SW Probleme mit älteren Programmen, kurze Aufnahmezeit mit normal DVDs, lange Wartezeit beim Wechseln und Aufnehmen (besonders Pana), übermässige Scheibendrehgeräusche usw usw sind nicht abgestellt.
Ich hatte erst die Woche wieder eine Stresskundin, der Ton konnte von 7 Programmen nicht wiedergegeben werden, darunter der VLC Player (Alleskönner) & Windows Media Player, es sollte nicht geschnitten werden - nur angeschaut. Am Camcorder war komischerweise der Ton gut zu hören. Das Problem war bei 4 PCs. Es handelte sich um ein Modell von Samsung.
Erst wenn die DVD Camcorder günstige & ausdauernde (Spielzeit) DVDs anbieten (Sony - Blue Ray), dann wird es möglicherweise besser, das dauert aber noch bis 2008. Sony ist schon heiss am Entwickeln...
Ich empfehle nur DVD Camcorder für Bandhasser, und Leute die nur! die aufgenommene DVD im DVD Player & Recorder anschauen möchten, und dann auch nur bei Gebrauch eines Gerätes einer besseren Firma (VR - Modus).
VG Jan
Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!
MiniDV VCD/DVD
MiniDV
MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln
miniHDV-Tapes mit miniDV-Gerät abspielen?
MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell
lav2yuv / mpeg2enc mit MiniDV fuettern, das unter Windows captured wurde?
Wieviel MB/sec hat ein MiniDV-Video? (und gepackt?) Kann mankurze Filme ueber DSL uebertragen?
MiniDV-Cam benötigt Werkstatt - was mag das kosten?
Wer kennt die Kamera Panasonic NV-GS27 EG (MiniDV)
Selbstklebeetiketten für MiniDV für Laserdrucker?
D8 auf MiniDV überspielen
Camcorder-Aufnahme direkt auf PC statt auf MiniDV?
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder: die Lösung
MiniDV-Cassetten: Einlesen (ohne Camcorder?) und aufbewahren?
MiniDV-Camcorder: kein Bild/Ton
Bandsalat bei miniDV-Recorder Canom Mv3iMC
MiniDV Camcoder JVC GR-D 725 für 200 Euro eine Empfehlung?
MiniDV auf CD warum nicht ?
MiniDV (AVI) auf CD
miniDV Longplay Aufnahme auf PC überspielbar?
Video8 oder MiniDV auf DVD
Video8 auf MiniDV
MiniDV, DVD oder HDD?
Speicherplatz auf einer MiniDV, Filmlänge?
Datenrettung MiniDV
Super 8: abfilmen mit MiniDV- oder mit Digital-Fotokamera?
AVI von PC -> MiniDV-Camcorder?
VCD/DVD
AVCHD Material mit EncoreCS4 zu DVD-Mpeg mit welcher kodierung?
Worklfow für DVD Produktion gesucht
Encore CS3 Slideshow ruckelt im DVD Player
Hochwertige DVD Buchhüllen
stopptaste bei dvdstudio pro
FullHD auf DVD mit möglichst wenig Qualitätsverlust
DVD lab Schrift krümmen
DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)
Überspielen von Festplatte auf DVD
welcher Festplattenrecorder mit DvDbrenner unterstützt DL-dvds
gibt es eine DVD Harddisk Rekorder wo man gleichzeitig zwei Filme aufnehmen kann?
[OT] Hotline oder Newsgroup? (was: WinonCD-SVCDs mit Mediaplayer abspielen - welcher Codec?)
Womit lassen sich .VOB-Dateien abspielen? Beim Mediaplayer kein Ton, PowerDVD zeigt nichts.
Welche Software taugt zum Abspielen im DVD Laufwerk und gleichzeitig aufnehmen?
Vergleich DVD-Authoring (War: Authoring-Programm (all in one) gesucht) -- sehr lang!
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
ULEAD Filmbrennerei2 läßt DVD-Kapazizäz dahinschwinden
Studio8:Welche Formate u. Codecs für Video rendern u. brennen auf DVD?
SVCD mit DVD Patcher gepatched ergibt 2 Halbe Bilder auf DVD Player
S-VHS Aufnahmen per D/A-Wandler des Camcorders auf den PC bringen (DVD)
Nur gruenes Bild beim Abspielen von DVDs/MPEG-Dateien mit MediaPlayer 10 + Nero ShowTime
Nicht-DVD-konforme MPEGs mit DVD-lab zusammengesetzt: Bild da, aber kein Ton! Hilfe!
Möglichst stressarm !analoge" Videos auf PC bringen und auf DVD brennen
F: Wie mpg umwandeln, sodass DVD-Video gebrannnt (VOB) werden kann?
Erste Schritte mit Ulead Video Studio 9: Film auf DVD brennen: komprimieren
| |