Infoseite // Welche Software taugt zum Abspielen im DVD Laufwerk und gleichzeitig aufnehmen?



Frage von Curd Werner:


Einige meiner aelteren DVDs sind in so schlechtem Zustand, das ich sie
zwar im DVD Player (;oder im DVD Laufwerk) abspielen und schauen kann,
aber, fuer eine Sicherung, nicht mehr auf SVCD rippen.
Bisher spielte ich in solchen Faellen sie einfach im DVD Player ab und
nahm sie ueber meine externe Pinnacle TV Karte als SVCD auf.
Leider is diese TV Karte kaputt gegangen. Mit welcher Software kann
man beim Abspielen ueber das Laufwerk direkt aufnehmen?

Danke
Kuddel
z.Z. Phuket


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Curd Werner schrieb:
> Einige meiner aelteren DVDs sind in so schlechtem Zustand, das ich sie
> zwar im DVD Player (;oder im DVD Laufwerk) abspielen und schauen kann,
> aber, fuer eine Sicherung, nicht mehr auf SVCD rippen.

Im DVD-ROM-Laufwerk kannst Du sie abspielen, aber nicht auslesen? Das
ist widersinnig. Entweder kann das Laufwerk sie lesen oder nicht. Kannst
Du sie lesen, kannst Du sie auch "rippen". Kannst Du sie nicht lesen,
kannst Du sie auch nicht abspielen.

> Bisher spielte ich in solchen Faellen sie einfach im DVD Player ab und
> nahm sie ueber meine externe Pinnacle TV Karte als SVCD auf.
> Leider is diese TV Karte kaputt gegangen. Mit welcher Software kann
> man beim Abspielen ueber das Laufwerk direkt aufnehmen?

Da diese Vorgehensweise sowieso technisch Unfug ist, gibt es auch keine
Software, die das kann. Das wäre wie ein softwaregesteuerter Screenshot
per Digicam - technisch sicher machbar, aber unsinnig.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Curd Werner:

Alan Tiedemann schrieb:
> Im DVD-ROM-Laufwerk kannst Du sie abspielen, aber nicht auslesen? Das
> ist widersinnig. Entweder kann das Laufwerk sie lesen oder nicht. Kannst
> Du sie lesen, kannst Du sie auch "rippen". Kannst Du sie nicht lesen,
> kannst Du sie auch nicht abspielen.

Die Rippversuche mit DVDx oder Davideo3 brechen immer wieder nach
einiger Zeit wegen der fehlerhaften Sektoren ab, waehrend das
Abspielen mit WinDVD funktioniert!

> > Bisher spielte ich in solchen Faellen sie einfach im DVD Player ab und
> > nahm sie ueber meine externe Pinnacle TV Karte als SVCD auf.
> > Leider is diese TV Karte kaputt gegangen. Mit welcher Software kann
> > man beim Abspielen ueber das Laufwerk direkt aufnehmen?
>
> Da diese Vorgehensweise sowieso technisch Unfug ist, gibt es auch keine
> Software, die das kann. Das wäre wie ein softwaregesteuerter Screenshot
> per Digicam - technisch sicher machbar, aber unsinnig.

Wieso Unfug? Wenn andere Moeglichkeiten fehlen?
Hier im Sueden Thailands haben, auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit,
CDs und DVDs eine wesentlich kuerzere Lebensdauer, weshalb Sicherungen
essentiell sind.
Und erst vor einigen Monaten wurde genau solche Software, deren Namen
ich leider vergass, in einem deutschsprachigem Forum erwaehnt.
Oder weist du eine alternative Moeglichkeit zur Sicherung?

gruesse

Kuddel
z.Z. Rawai


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Curd Werner schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Im DVD-ROM-Laufwerk kannst Du sie abspielen, aber nicht auslesen? Das
>> ist widersinnig. Entweder kann das Laufwerk sie lesen oder nicht. Kannst
>> Du sie lesen, kannst Du sie auch "rippen". Kannst Du sie nicht lesen,
>> kannst Du sie auch nicht abspielen.
>
> Die Rippversuche mit DVDx oder Davideo3 brechen immer wieder nach
> einiger Zeit wegen der fehlerhaften Sektoren ab, waehrend das
> Abspielen mit WinDVD funktioniert!

Dann ist entweder Dein Laufwerk oder die verwendete Software kaputt.

Was sagen SmartRipper oder DVDShrink? Hinweis: CSS darf in Deutschland
(;und vielen anderen Ländern) nach geltender Rechtslage *nicht* umgangen
werden!

>> Da diese Vorgehensweise sowieso technisch Unfug ist, gibt es auch keine
>> Software, die das kann. Das wäre wie ein softwaregesteuerter Screenshot
>> per Digicam - technisch sicher machbar, aber unsinnig.
>
> Wieso Unfug? Wenn andere Moeglichkeiten fehlen?

Wenn andere Möglichkeiten in diesem Falle nicht funktionieren, dann
liegt es nicht an den anderen Möglichkeiten, sondern daran, daß bei Dir
irgendwas kaputt ist.

> Hier im Sueden Thailands haben, auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit,
> CDs und DVDs eine wesentlich kuerzere Lebensdauer, weshalb Sicherungen
> essentiell sind.

Blah. Wenn die DVDs keine hohe Luftfeuchtigkeit vertragen, sind sie
fehlerhaft produziert worden.

> Und erst vor einigen Monaten wurde genau solche Software, deren Namen
> ich leider vergass, in einem deutschsprachigem Forum erwaehnt.
> Oder weist du eine alternative Moeglichkeit zur Sicherung?

DVD-Player und DVD-Recorder vielleicht?

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Klaus Gebhardt:

Curd Werner schrieb:

> Und erst vor einigen Monaten wurde genau solche Software, deren Namen
> ich leider vergass, in einem deutschsprachigem Forum erwaehnt.

Wenn ich mich an dieser Stelle mal mit einer laienhaften Frage
einmischen darf:

Ich stelle mir das nicht ganz trivial vor, einen Film während
der Wiedergabe in Echtzeit und in hoher Qualität auf die Platte zu
streamen - lediglich auf Softwarebasis. Schon die von mir verwendeten
Ripper (;Movie Jack, #1 DVD-Ripper) brauchen i.d.R. immer länger als die
tatsächliche Spielzeit des Films. Würde ich nebenher den Film auch noch
abspielen, ginge mein Rechner wohl vollends in die Knie... (;Dabei ist
mein PC mit einem Athlon XP 2400 ja nicht gerade langsam.)

> Oder weist du eine alternative Moeglichkeit zur Sicherung?

Um zumindest erst mal den Bestand zu retten, wie er ist, würde
ich ganz schnell eine 1:1 Kopie der DVD brennen. Nimm dazu ein
Tool, das mit defekten Sektoren umgehen kann. Alcohol 120%
http://trial.alcohol-soft.com/de/ oder CloneCD/CloneDVD
http://www.slysoft.com eignen sich hierfür sehr gut.
Von beiden gibt es zeitlich begrenzte Trials.

Statt ein Backup zu brennen, könntest du von der DVD aber auch ein
Image erzeugen (;defekte Sektoren nicht mitkopieren!), das du in ein
virtuelles Laufwerk auf deiner Festplatte legst. Von dort aus sollte
es sich dann - ohne defekte Sektoren - sogar wieder fehlerfrei rippen
lassen. Hoffe ich jedenfalls...

Oder von vorneherein einen Ripper verwenden, der bei un-DVDs nicht so
pingelig ist, sondern einfach stur vor sich hin nibbelt. Movie Jack 1.1
z.B. konnte das noch und störte sich auch an keinem Kopierschutz (;dafür
ist leider die Ausgabequalität noch nicht so dolle, MPEG1 wimre) - die
aktuellen Versionen des Movie Jack schaffen das swiw nicht mehr.

Vielleicht solltest du auch mal verschiedene DVD-Laufwerke probieren.
Diese Geräte unterscheiden sich in ihrer Fehlertoleranz z.T. doch
ganz erheblich...

Zum Schluss noch eine (;wahrscheinlich naive) Frage: Hat die DVD
denn keine Dateistruktur, aus der man einfach den Film auf die
Platte kopieren kann? Dass man sich also ähnlich wie beim Rippen
die gewünschte(;n) VOB(;s)/MPEG(;s)/oderwasauchimmer aussucht, diese
aber dann von Hand kopiert? Oder bin ich da jetzt völlig auf
dem falschen Dampfer?

Klaus



Space


Antwort von Kristian Schmees:

Curd Werner schrieb:

> Die Rippversuche mit DVDx oder Davideo3 brechen immer wieder nach
> einiger Zeit wegen der fehlerhaften Sektoren ab, waehrend das
> Abspielen mit WinDVD funktioniert!

Ein Freund von mit hat mal ähnliches berichtet; DVDShrink und Plextools
(;Lesegerät: PX-712A) haben das Einlesen einer bestimmten DVD mit Fehlern
abgebrochen; ausgerechnet mit Nero konnte er die DVD aber retten bzw. noch
einlesen. IIRC unter Nero-> DVD-Copy.

Ich habe den Verdacht, dass die Nero ASPI wnaspi32.dll die Defekte besser
handeln konnte als seine System-ASPI 4.60.
Bin dem aber nie nachgegangen, weil er zuweit weg wohnt...

Grüße
Kristian


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Kristian Schmees schrieb...

> Ich habe den Verdacht, dass die Nero ASPI wnaspi32.dll die Defekte besser
> handeln konnte als seine System-ASPI 4.60.
> Bin dem aber nie nachgegangen, weil er zuweit weg wohnt...

Nein. Ein vom Laufwerk gemeldeter Fehler ist ein Fehler, den auch der
Treiber nur weiterreicht (;egal ob ASPI, SPTI oder meinethalben auch
irgendeiner der chaotischen Filtertreiber, den so gut wie jede
"brennertaufliche" Software mittlerweile dazuinstalliert).

Die Frage, die sich simplerweise nur zu stellen hat ist die, inwieweit
die darüberliegende Software mittels Defektmanagement damit umgehen
kann.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Kristian Schmees:

Thomas Beyer schrieb:

>> Ich habe den Verdacht, dass die Nero ASPI wnaspi32.dll die Defekte besser
>> handeln konnte als seine System-ASPI 4.60.
>> Bin dem aber nie nachgegangen, weil er zuweit weg wohnt...
>
> Nein. Ein vom Laufwerk gemeldeter Fehler ist ein Fehler, den auch der
> Treiber nur weiterreicht (;egal ob ASPI, SPTI oder meinethalben auch
> irgendeiner der chaotischen Filtertreiber, den so gut wie jede
> "brennertaufliche" Software mittlerweile dazuinstalliert).
>
> Die Frage, die sich simplerweise nur zu stellen hat ist die, inwieweit
> die darüberliegende Software mittels Defektmanagement damit umgehen
> kann.

Ok. Ich kam darauf auch wegen eines weiteren Punktes:
- Plextools brachen ja mit Lesefehlern ab
- Alexander Noés PXScan (;mit Nero ASPI) lief wiederum durch, wenn auch in
>30 Minuten.

Der Grund muss dann gewesen sein, dass PxScan die DVD nur mit 1x Speed
gelesen hat, Plextools vermutlich nicht.
Das wäre dann der Tipp an den OP: Ein Programm finden, was Lesespeed%1x
vorgeben kann. (;Habe gerade bei mir geguckt: Jörn Fiebelkorns CD-Bremse
kann es nicht.)

Grüße
Kristian


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pivot Software harmoniert nicht WinDVD: Alternativen?
Linux (Debian) Software ähnlich DVD Shrink?
Software-DVD-Player
Benötigte Software für Aufnahme und DVD Erstellung DBox 2
DVD Software Verzeichnis
DVD Aufnahmesoftware
DVD Aufnahmesoftware ; DVDAuthor
Video8 auf DVD mit welcher Software
DVD Software Player
WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
Hitzeproblem? WMV als DVD brennen - Absturz jeder Software
DVD-Player-Software ohne Ton
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Taugt diese Fairchild Kamera was?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash