Frage von Bernd Stein:Hi Leute,
habe schon Stundenlang News gelesen. Verstehe aber immer noch nicht
warum eine mit mit Camcorder aufgenommene Szene (;AVI), die mit Nero ins
MPEG2 Format umgewandelt wurde und dadurch nur 586 MB groß ist, bessere
Qualität auf DVD bringen soll als auf CD.
Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider feststellen
das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind und bei Bewegungen
in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
fürchterliche Pixelblöcke.
Bis dann,
Bernd
Antwort von Detlev Hoffmann:
"Bernd Stein"
schrieb im Newsbeitrag
> Hi Leute,
>
> habe schon Stundenlang News gelesen. Verstehe aber immer noch nicht
> warum eine mit mit Camcorder aufgenommene Szene (;AVI), die mit Nero ins
> MPEG2 Format umgewandelt wurde und dadurch nur 586 MB groß ist, bessere
> Qualität auf DVD bringen soll als auf CD.
Wenn du VCD und DVD-Unterschied meinst; es liegt einfach an der Auflösung
dieser unterschiedlichen Formate.
> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider feststellen
> das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind und bei Bewegungen
> in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
> fürchterliche Pixelblöcke.
Diese Unterschiede liegen eher an Nero als an dem Format.
Detlev
Antwort von Jürgen He:
Detlev Hoffmann schrieb:
> "Bernd Stein" schrieb im Newsbeitrag
>> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider
>> feststellen das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind
>> und bei Bewegungen in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
>> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
>> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
>> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
>> fürchterliche Pixelblöcke.
> Diese Unterschiede liegen eher an Nero als an dem Format.
>
> Detlev
So schlecht ist nicht einmal Nero, dass das die Ursache sein könnte.
Da der OP nicht beschreibt, wie er genau vorgegangen ist und ob er das
Quellmaterial mit den, dem jeweilgen Format angepassten Einstellungen
neu kodiert hat und wenn ja, welchen Parameter er da jeweils gewählt
hat, kann man die Frage nicht beantworten.
Prinzipiell ist DVD von den drei genannten das bessere Format, weil es
die volle Auflösung und die höchste Bitrate zulässt.
Gruß, Jürgen
Antwort von Bernd Stein:
Jürgen He schrieb:
> Detlev Hoffmann schrieb:
>> "Bernd Stein" schrieb im Newsbeitrag
>>> Beim Ansehen mit dem DVD-Player von Chili musste ich leider
>>> feststellen das DVD klarer, aber Farben z.B. rot total grell sind
>>> und bei Bewegungen in der Szene Pixelblöcke zu sehen sind.
>>> VCD ist nicht so klar dafür aber Farben ok und bei Bewegungen in der
>>> Szenen nicht so störende Pixelblöcke.
>>> SVCD Klare Standbilder gute Farbe, aber bei Bewegungen in der Szene
>>> fürchterliche Pixelblöcke.
>
> Da der OP nicht beschreibt, wie er genau vorgegangen ist und ob er das
> Quellmaterial mit den, dem jeweilgen Format angepassten Einstellungen
> neu kodiert hat und wenn ja, welchen Parameter er da jeweils gewählt
> hat, kann man die Frage nicht beantworten.
>
> Habe Ulead zum einlesen der MiniDV Kassette benutzt und dieses
DV-Format bei Nero genutzt um die verschiendenen Disks zu brennen.
>
> Prinzipiell ist DVD von den drei genannten das bessere Format, weil es
> die volle Auflösung und die höchste Bitrate zulässt.
>
> Es sind nur kurze Filmszenen und eine DVD ist da irgendwie
verschwendung. Kann ich nicht irgendwie so Auflösen das eine SVCD
Randvoll wird.
> Gruß, Jürgen
>
>
> Gruß, Bernd
Antwort von Jürgen He:
Bernd Stein schrieb:
> Habe Ulead zum einlesen der MiniDV Kassette benutzt und dieses
> DV-Format bei Nero genutzt um die verschiendenen Disks zu brennen.
> Es sind nur kurze Filmszenen und eine DVD ist da irgendwie
> verschwendung. Kann ich nicht irgendwie so Auflösen das eine SVCD
> Randvoll wird.
Ich benutze beide genannten Programme nicht, aber beide müssten Dir
Optionen sowohl für DVD, als auch für SVCD bieten (;zumindest Nero kann
das). Wenn Du dabei jeweils die bestmögliche Qualität wählst, kannst Du
ja vergleichen.
Die vordergründige "Ökonomie" der besseren Platzausnutzung erkaufst Du
Dir jedenfalls mit deutlichen Einbußen an Qualität. Eine SVCD hat
gegenüber einer DVD-Video prinzipbedingt Einschränkungen hinsichtlich
Bildformat und Datenrate.
Der Preis von DVD Rohlingen ist heutzutage auch nicht unbedingt ruinös,
selbst wenn man Qualitätsware kauft und es gibt keine Verordnung, die
eine Mindestfüllmenge vorschreibt. :-)
Gruß, Jürgen
DV-AVI:
Auflösung 720x576
SVCD:
Auflösung 480x576
Die gesamte Datenrate (;Audiostream(;s) und Videostream) darf laut
Standard nicht über 2576 kB/s liegen
DVD-Video
Auflösung 720x576
Die gesamte Datenrate (;Audiostream(;s) und Videostream) darf laut
Standard nicht über 10000 kB/s liegen