Frage von mechphil:Hallo,
seit ein Paar Tagen versuche ich einen HD Film auf DVD zu bringen, und zwar mit noch befriedigender Qualität. Leider lässt diese noch zu wünschen übrig. Also, die Einzelheiten.
Aufgenommen wurde Full HD mit SONY EX-3. Das XDCAM Material wurde dann in Unkomprimiertes 8bit 4:2:2/1920*1080/quadratisch/ungerade Zeilen konvertiert und in FCP (6.0.5) geschnitten. Neben BlueRay soll auch eine normale DVD für Fernseher entstehen. Habe schon mehrere erstellt und die extreme Blöckchenbildung in dunklen Bereichen bringt mich zur Verzweiflung. Wie geht man denn am besten vor?
Mein Workflow war: QT Unkomprimiertes SD 8bit in FCP rendern, und zwar 720*576, Halbbilddominanz – keine Ahnung… bin noch ziemlich neu in FCP, hab ich im Export überhaupt eine Möglichkeit diese einzustellen? Das Bild ist dann auf 4:3 gestreckt, wird aber dann in Compressor oder in DVD Studio Pro wieder auf 16:9 gebracht. Womit ist es eigentlich besser zu transkodieren? Mit VBR_7 Mbit Ziel und 8 Mbit max._2 Pass hab ich bis jetzt das beste Ergebnis erzielt, ist aber nicht gut genug.
a)Export aus FCP: mit welcher Auflösung? Vielleicht 720*404? Oder doch HD? Welcher Codec?
b)Halbbilder generell: HD – oberes, DVD – unteres, oder? Wie, wann und womit umwandeln, wenn überhaupt?
c) Womit transkodieren bzw. runterskalieren, wenn Export aus FCP in HD?
Danke im Voraus.