Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MiniDV nach DVD



Frage von Morgoth95:


Ich hab mit meiner Sony MiniDV Cam filme aufgenommen und diese mit Firewire und Pinnacle Studio 7 auf den Rechner gezogen (eine Stunde Film ca.12 - 14GB) danach habe ich die Files mit dem Video Studio bearbeitet , in Mpeg konvertiert(Datenstrom ca.das 1.5 fache des DVD standart) und mit dem Windows Media Player angeschaut(wegen Qualitätskontrolle). Hat auch sehr gut ausgesehen. Als ich das Mpeg-file dann aber gebrannt hab und mir über meinen Standalone DVD Player auf dem Fernseher angeschaut hab, dachte ich, ich hätte eine schlecht gerippte VCD vor mir (bei schnelleren Bildwechseln nur nuch quadrate und Hänger).

Der Rechner ist ein AMD Athlon 2400+ mit einer WD 80GB/8MB Cache Festplatte (ATA133). Ist das System vielleicht zu langsam um richtig zu konvertieren?

Gibt es ein Programm, das mir das ganze ordentlich umwandelt? Wenn es geht vielleicht in .VOB-files, damit ich die ganze DVD nutzen kann und nicht nur 4GB?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe




Space


Antwort von grovel:

: in Mpeg konvertiert(Datenstrom
: ca.das 1.5 fache des DVD standart)
Also mal davon abgesehen, dass der DVD-Standard keine Datenrate standardisiert, sondern lediglich eine Obergrenze von 11Mbit/s festlegt, was genau hast du eingestellt?
:
: und mit dem Windows Media Player angeschaut(wegen
: Qualitätskontrolle). Hat auch sehr gut ausgesehen.
Das tönt ja mal positiv. Komisch dass es nachher am Fernseher miserabel aussieht, normalerweise ist eigentlich das umgekehrte der Fall. Wie hast du die MPEG-Datei denn gebrannt?

Generell ist der Pinnacle-MPEG-Konverter natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Top-Resultate solltest du erreichen, indem du von Pinnacle als DV-AVI ausgiebst und dann etwa mit dem TMPEG-Author eine DVD erstellst (30 Tage Trial).

SeeYa grovel



Space


Antwort von AndyZZ:

: 7 die Datei kann nicht erstellt werden, da sie die Windoof Clustergröße von 4 GB
: überschreitet (ich habe bei Codierung "DV-AVI" gewählt-> danach kann
: man ja nichts weiter konfigurieren!)

Die Dateigrößenbeschränkung kannst du umgehen, indem du dein Dateisystem mit NTFS formatierts. Dann sind unbeschränkte Dateigrößen möglich.

Gruß

Andreas



Space


Antwort von Morgoth95:

: Generell ist der Pinnacle-MPEG-Konverter natürlich nicht das Gelbe vom Ei.
: Top-Resultate solltest du erreichen, indem du von Pinnacle als DV-AVI ausgiebst und
: dann etwa mit dem TMPEG-Author eine DVD erstellst (30 Tage Trial).

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Also ich hab mal versucht das Ding in AVI zu konvertieren, nur sagt mir Pinnacle Studio 7 die Datei kann nicht erstellt werden, da sie die Windoof Clustergröße von 4 GB überschreitet (ich habe bei Codierung "DV-AVI" gewählt-> danach kann man ja nichts weiter konfigurieren!)

Ich habe den gesammten Film versucht zu konvertieren. Oder muss ich einzelne Szenen umwandeln und sie dann mit dem TMPEG Author wieder zusammenfügen?

Hab mir die TMPEG Eval schon runtergeladen.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash