Arbon/TG. Im Rahmen der Arboner Kulturtage veranstaltet «phonomène – off course culture» am 12. September 2009 bereits zum dritten Mal den Arboner Kurzfilmwettbewerb. Filme können noch bis zum 21. August direkt beim Veranstalter eingereicht werden.
Mit einer gegenüber der letzten Ausgabe mehr als verdoppelten Preissumme (das stetig wachsende Zuschauerinteresse und grosszügige Sponsoren machen es möglich) sollen noch mehr Filmschaffende für eine Wettbewerbsteilnahme begeistert werden. Gesucht werden Filme in (vorwiegend) deutscher Sprache mit einer Laufzeit von nicht mehr als 30 Minuten. Der «Grosse Preis der Jury» ist neu mit 500 Franken in bar dotiert, weitere CHF 200.- in bar erwarten den Gewinner des Publikumspreises. Filme können noch bis zum 21. August direkt beim Veranstalter eingereicht werden.
2007, an den zweiten Arboner Kulturtagen, präsentierte «phonomène – off course culture» eine Innovation in der Arboner Kulturlandschaft: einen Anlass, der sich in erster Linie an Filmschaffende und -liebende richten sollte – sozusagen off course des üblichen Kulturgeschehens.
Von Beginn stiess die Idee auf reges Interesse. Das Resultat war ein kleiner aber feiner Erstling, der Filmerinnen und Filmern aus der Region, aus der ganzen Schweiz und bis über die Landes-grenzen hinaus eine Plattform bot, ihre Kurzfilme zu zeigen. 2008 fanden sich mit einer Hundertschaft von Interessierten bereits dreimal so viele Cinephile im ZIK ein wie noch im Jahr zuvor. Dies blieb auch Arbons Stadtammann Martin Klöti nicht verborgen, hat er doch schon in seiner damaligen Eröffnungsrede auf die Wichtigkeit des kulturellen Wachstums speziell hingewiesen.
Am 12. September 2009 findet in Arbon nun mehr zum dritten Mal der Arboner Kurzfilmwettbewerb statt – freilich wiederum in leicht abgewandeltem, optimiertem Format: 2009 wird der Wettbewerb erstmals musikalisch umrahmt – so eröffnen die Arboner/Amriswiler Newcomer «Ol’Attitude» den Event mit einem freshen Hip-Hop Konzert. Nach der Eröffnung durch einen Überraschungsgast, werden ab 20:30 Uhr in zwei Blöcken die vom Veranstalter vorselektionierten Filme präsentiert. Ab 23.00 Uhr gilt es dann ernst: Wer hat den mit 500 Franken dotierten Grossen Preis der Jury gewonnen? Und dazu die Arboner Kurzfilm-Trophäe? Wer den 200 Franken schweren Publikumspreis? Wer sind die beiden Zweit- und Drittplatzierten in den Kategorien «Jury» bzw. «Publikum», die weitere Preise im Wert von jeweils 100 Franken gewonnen haben?
Filmbeiträge werden noch bis zum Freitag, 21. August gerne entgegengenommen, ein Anmelde-formular und alle weiteren Details finden sich auf der Homepage des Veranstalters (www.phonomene.ch). Und wer sich selber vom gewagt-innovativen Film- und Musikmix überzeugen möchte, der möge dies zum Saisonstart von Veranstalter «phonomène» tun: Am Samstag, dem 12. September, ab 19.00 Uhr im Arboner ZiK (Eintritt frei)!
Teilnahmebedingungen
Formales und Rechtliches Dein/Euer Film ist nicht länger als 30 Minuten und erreicht uns auf DVD oder CD (MPEG, DivX, AVI, WMV etc.). Das Kriterium: was wir lesen können, spielen wir ab – was wir nicht lesen können, nicht…! Für die Veranstaltung stellt ihr uns die Filmrechte ausdrücklich zur Verfügung, diese müssen in Eurem Besitz sein. Film und Talon sendet ihr bitte bis Freitag, 21. August 2009 unterschrieben und rückfrankiert (falls Du an der Veranstaltung nicht anwesend sein kannst, Deinen Film aber wieder möchtest) an untenstehende Kontaktadresse.
And the winner is… Dank des gestiegenen Publikumsinteresse und grosszügiger Sponsoren konnten wir die Preissumme gegenüber der letztjährigen Ausgabe des KFW schlankweg verdoppeln: neu ist «Der grosse Preis der Jury» (zusammengesetzt aus verschiedenen regionalen Filmafficiandos) mit CHF 500.- in bar dotiert; der «Publikumspreis» (vergeben aufgrund der via Stimmzettel abgegebenen Bewertung des Publikums) beträgt CHF 200.-. in bar. Daneben sind verschiedene Gutscheine unseres Hauptsponsors CeDe.ch zu gewinnen.
Achtung: Preis und Trophäe werden nur an jene vergeben, die persönlich an der Veranstaltung anwesend sind! Eine nachträgliche Auszahlung der Preise ist nicht möglich.